B
Benutzer38552
Benutzer gesperrt
- #1
vorgeschichte:
am 16.11.2007 hatte ich einen termin beim tätovierer. da dieser auch pierct und ich zu diesem thema bisher keine meinung hatte, habe ich hier 10 tage zuvor noch einen umfrage-thread gestartet.
dafür, dass eure beiträge weitgehend sachlich waren, möchte ich mich an dieser stelle bedanken. von den 115 usern, die an der umfrage teilgenommen haben, fanden 9% der männer und 4% der frauen einen "prinz albert" gut. 41% der männer und 46% der frauen können sich mit diesem piercingn nicht so recht anfreunden.
die tatsache, dass es in neun tagen über 1600 zugriffe auf dieses thema gab, motiviert mich jedoch, hier einen erfahrungsbericht zu schreiben. natürlich freue ich mich auch über erfahrungen und fragen von euch zu diesem thema. meinungen bitte ich jedoch, im hierfür vorgesehenen umfrage-forum kund zu tun.
1. aussehen des piercings
Link wurde entfernt
2. durchführung
nach ausführlicher beratung, hat das piercen alles in allem 3 min gedauert.
mit einer venenverweilkanüle wird in die harnröhre eingedrungen und an einem zuvor festgelegten punkt auf der unterseite der eichel durchgestochen. der ring wird dann nachgeführt.
3. schmerz
das eindringen in die harnröhre ist schmerzlos.
das durchstechen der unterseite der eichel ist mäßig schmerzhaft. man spürt es deutlich, aber eben nur sehr kurz (1 sek). danach ist der schmerz sofort vorbei.
das einführen des ringes war wiederum schmerzlos.
schmerzen hatte ich auch am folgenden tag nicht und zwar auch nicht, wie oft beschrieben, beim urinieren.
4. blutung
beim piercen selbst hat es kaum geblutet. in der nacht danach dann doch ungefähr die menge eines schnapsglases (also doch recht viel). neue bettwäsche war angesagt.
5. wundversorgung / gesundheitliches risiko
wenn der piercer sauber arbeitet, kann nichts passieren.
desinfiziert wird in der folgezeit mit einem bad aus dem mittelstrahl des morgendlichen eigenurins.
wer "ganz zufällig" kurz zuvor eine blasenentzündung hatte
, der kann sich von seinem hausarzt auch das für den urologischen bereich übliche antibiotikum "tavanic" (http://www.gifte.de/Antidote/tavanic_tabletten.htm) verschreiben lassen.
mit neurlogischen schäden ist laut dr. von ostau aus dem urologischen forum der uni-klinik essen (http://www.uni-essen.de/urologie/) nicht zu rechnen.
um zu vermeiden, dass der ring einschneidet, sollte dieser - wenn auch nicht notwendiger weise von anfang an - ausreichend dick sein.
6. kosten und piercingstudio
ich war zuvor in verschiedenen studios. manche waren teuer und hatten dann auch noch den termin vergessen. bei anderen habe ich mir mal das wc angeguckt und bin dann wieder gegangen.
für arbeit und schmuck habe ich € 70 gezhalt.
wer wissen möchte, wo ich war, kann mir gerne eine pn schreiben.
am 16.11.2007 hatte ich einen termin beim tätovierer. da dieser auch pierct und ich zu diesem thema bisher keine meinung hatte, habe ich hier 10 tage zuvor noch einen umfrage-thread gestartet.
dafür, dass eure beiträge weitgehend sachlich waren, möchte ich mich an dieser stelle bedanken. von den 115 usern, die an der umfrage teilgenommen haben, fanden 9% der männer und 4% der frauen einen "prinz albert" gut. 41% der männer und 46% der frauen können sich mit diesem piercingn nicht so recht anfreunden.
die tatsache, dass es in neun tagen über 1600 zugriffe auf dieses thema gab, motiviert mich jedoch, hier einen erfahrungsbericht zu schreiben. natürlich freue ich mich auch über erfahrungen und fragen von euch zu diesem thema. meinungen bitte ich jedoch, im hierfür vorgesehenen umfrage-forum kund zu tun.
1. aussehen des piercings
Link wurde entfernt
2. durchführung
nach ausführlicher beratung, hat das piercen alles in allem 3 min gedauert.
mit einer venenverweilkanüle wird in die harnröhre eingedrungen und an einem zuvor festgelegten punkt auf der unterseite der eichel durchgestochen. der ring wird dann nachgeführt.
3. schmerz
das eindringen in die harnröhre ist schmerzlos.
das durchstechen der unterseite der eichel ist mäßig schmerzhaft. man spürt es deutlich, aber eben nur sehr kurz (1 sek). danach ist der schmerz sofort vorbei.
das einführen des ringes war wiederum schmerzlos.
schmerzen hatte ich auch am folgenden tag nicht und zwar auch nicht, wie oft beschrieben, beim urinieren.
4. blutung
beim piercen selbst hat es kaum geblutet. in der nacht danach dann doch ungefähr die menge eines schnapsglases (also doch recht viel). neue bettwäsche war angesagt.
5. wundversorgung / gesundheitliches risiko
wenn der piercer sauber arbeitet, kann nichts passieren.
desinfiziert wird in der folgezeit mit einem bad aus dem mittelstrahl des morgendlichen eigenurins.
wer "ganz zufällig" kurz zuvor eine blasenentzündung hatte
mit neurlogischen schäden ist laut dr. von ostau aus dem urologischen forum der uni-klinik essen (http://www.uni-essen.de/urologie/) nicht zu rechnen.
um zu vermeiden, dass der ring einschneidet, sollte dieser - wenn auch nicht notwendiger weise von anfang an - ausreichend dick sein.
6. kosten und piercingstudio
ich war zuvor in verschiedenen studios. manche waren teuer und hatten dann auch noch den termin vergessen. bei anderen habe ich mir mal das wc angeguckt und bin dann wieder gegangen.
für arbeit und schmuck habe ich € 70 gezhalt.
wer wissen möchte, wo ich war, kann mir gerne eine pn schreiben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: