K
Benutzer188728 (36)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo,
Ich habe lange überlegt, ob ich in dieses Forum schreiben soll, jedoch brennt mir etwas auf der Seele und ich hoffe, jemand nimmt sich Zeit, um es sich durchzulesen.
Ich muss dazu etwas weiter ausholen. Ich bin weiblich und 33 Jahre alt.
Nach der 11. Klasse, es vergingen so 1-2 Jahre, traten ein ehemaliger Klassenkamerad und ich via Facebook wieder in Kontakt (wir hatten zuvor nix miteinander zu tun) und trafen uns zum Kaffee. Verstanden uns super und so wurden daraus regelmäßige Treffen zum Tratschen über alles und jeden, hast du schon gehört, was gibt es Neues und natürlich diskutierte man auch über die eigenen Beziehungen, holte sich bei Problemen Rat beim Anderen. Gingen miteinander feiern, was trinken, Shisha rauchen. Kurzum, wir wurden sehr dicke Freunde, wussten um die Probleme des anderen, verstanden uns super.
Wir sahen uns damals, ich schätze das war um 2012, eine Zeit lang wöchentlich oder zumindest sehr oft (ist lange her). Dann war ich für einige Monate im Ausland, immer mal zwischendurch da, man sah sich, hörte mal wieder nur alle paar Wochen was, aber hielt immer irgendwie Kontakt. Er war am Studieren, ich auf Weltreise.
Er ist ein wahnsinnig netter Kerl, Typ Gentleman. Holte mich nach meinem Auslandsjahr vom 2 h entfernten Flughafen ab. Holte mich vor jedem Treffen von zu Hause ab (ich lebte damals außerhalb der Stadt im Haus meiner Oma) und fuhr mich danach wieder heim. Brachte meiner Oma sogar einmal ein Blümchen mit, weil sie ihn so hübsch und nett fand. Witzelten darüber öfters, aber bei uns war nie mehr. Er sagte zu mir mal, ne, über dich weiß ich zu viel, du bist mir zu anstrengend.
Ich machte es mir damals nicht einfach mit den Männern, war da auch noch recht naiv und jugendlich unterwegs. Wenn mit irgendeinem Kerl was war, wurde er informiert. Warum schreibt er nicht, was meinst du dazu, schau doch mal. Das tat er ebenso, aber ich war deutlich schlimmer (nun ja, ich bin auch eine Frau). Als seine große Liebe damals Schluss machte, war er wochenlang am Ende, zeigte mir Chatverläufe und ich half ihm irgendwie durch, gab Rat, wir gingen oft Kaffee trinken in der Zeit oder mal abends in eine Bar. Auch ich war öfter am Zweifeln an mir selbst. Er baute mich aber immer auf, schau dich mal an. Die spinnen doch alle.
Als mich mein damaliger Partner verließ, Frühling 2018, holte er mich abends am Bahnhof ab, wir gingen was trinken, er war zum Reden da, wie immer.
Wir waren der erste Kontakt füreinander, wenn wir Rat mit Mann und Frau brauchten, lästerten über Hinz und Kunz, gingen gerne spontan was essen oder ich besuchte ihn daheim für Kaffee und Kuchen im Garten.
Es gab auch mal Phasen, da sahen wir uns wochenlang nicht, er meldete sich dann mal spontan, wenn er grade in der Innenstadt war. Kaffee? Oder eben ich. Manchmal kurz nacheinander, manchmal nach vielen Wochen, aber es war immer schön und lustig. Ich glaube, die meisten Meldungen gingen von mir aus, da er immer total beschäftigt war mit seinem Master.
Einmal hatten wir uns kurz zerstritten. Das ist jetzt sicher zehn Jahre her. Er nahm mich mit nach München zu einem Kumpel an Silvester. Dann ließ er einen taktlosen Kommentar über die in jenem Jahr erfolgte Trennung meiner Eltern ab und ich verließ das Lokal. Nach drei Monaten hatten wir wieder Kontakt, ich weiß nicht mehr, von wem, aber er entschuldigte sich gründlich, wir sahen uns wieder und alles war wie vorher, ich war ihm auf jeden Fall wichtig.
Ich erinnere mich auch an einen Valentinstag, 2014 herum, da waren wir beide Single und hatten keinen und er brachte mir ein kleines Milkaherz mit und wir gingen ein Single-Trostbier trinken.
Einmal feierte ich in einer Kneipe mit meinen Eltern und meiner besten Freundin in meinen Geburtstag rein. Da saß er zufällig am Nachbartisch mit Kumpels und bestellte für uns alle Sekt. Mit meinem Dad, den fand er cool, saß er bis spätnachts dort, als wir schon müde heimgingen. Glaube das war so 2016.
Ich glaube, er bekam noch irgendwie mit, dass ich ein Date mit meinem damaligen Arbeitskollegen hatte, aufgeregt war. Frühling 2018. Er wurde zu meinem jetzigen Partner. Zu unseren 30ern im selben Jahr gratulierten wir uns auch nacheinander gegenseitig, ich lud ihn zum Fest ein, aber er hatte Abschlussprüfungen in einer anderen Stadt. Als meine Oma kurz darauf starb, richtete er sein Beileid an meine Familie aus und dass er sie sehr gern hatte.
Wie es halt so ist in unserem Alter, wir waren beide viel am Arbeiten, man hört oder sieht seine Freunde oft mal wochen-/monatelang nicht, aber macht halt irgendwann wieder mal was aus. So war es auch bei uns. Hauptsächlich war er busy, da er ständig zwischen zwei Städten pendelte.
Im Oktober 2019 zog ich mit meinem jetzigen Partner schließlich zusammen und fragte ihn um Hilfe für den Umzug, er war leider in der anderen Stadt.
Und dann änderte sich irgendwas.
Im November 2019 schrieb ich ihm nochmal, ob er denn demnächst Zeit für einen Kaffee hatte, via Whatsapp. Keine Antwort. Ich sah aber auch nicht, ob er das überhaupt las, da er nur graue Haken eingestellt hat. Fünf Tage später von mir ein «?», da ich keine Antwort von ihm nicht gewohnt war. Nochmal zwei Wochen später fragte ich via Facebook, ob er meinte Nachrichten denn nicht bekam. Das blieb lange ungelesen.
Zwischenzeitlich sah ich auf Facebook aber, dass er sich wohl als beratender Influencer für sein berufliches Fachgebiet selbstständig gemacht hatte. 300.000 Follower, erstellte Tutorials und machte Seminare. Ich dachte, vielleicht ist er sehr beschäftigt. Aber es kam nichts mehr.
Im Mai 2020 schrieb ich ihm dann erneut, was denn los sei. Dass ich es nicht verstehe, ob etwas passiert sei und er möge es mir bitte sagen. Auch wenn er keinen Kontakt mehr wollte, dass ich wenigstens abschließen konnte. Wieder bekam ich keine Antwort. Ich schrieb dann noch irgendwann recht angepisst, dass ich das scheiße fand. Natürlich keine Reaktion.
Vor 3-4 Monaten sah ich dann keine üblichen Story-Posts mehr auf Facebook und ich dachte, schaust mal auf sein Profil. Ich war gelöscht. Freundschaft beendet. Wir haben nach wie vor 40 gemeinsame Freunde. Er hat MICH gelöscht, wortlos, absichtlich ohne Grund. Und dann hat es mir richtig wehgetan. Warum schneidet er mich aus seinem Leben? Was war passiert? Und wann? Warum?
Ich habe dann irgendwann nach einigen Wochen noch einen Versuch gestartet, seinen guten Kumpel zu kontaktieren, das war jetzt im November. Fragte ihn, was ist mit ihm, geht es ihm gut. Dass ich traurig sei und verwirrt. Er sagte, er findet es ebenfalls komisch, aber habe mich nie erwähnt, er frage ihn gerne mal. Nee, abgehoben sei er nicht, er sehe ihn noch oft. Nach einiger Zeit schrieb ich ihm erneut und bat um ein Update. Mir war es auch wurscht, ob er dachte, ich mach mich zum Honk, er soll ruhig sehen, dass er mir was bedeutet. «Ja, er hatte noch irgendwas von einem Umzug erzählt, aber sonst kam nix Gescheites, kA.» Vielleicht deckt er ihn auch. Ich habe keinerlei Ahnung.
Mein Freund meinte dann irgendwann: Du, meinst du, der stand auf dich? - Und ich hatte in dem Moment das erste Mal daran gedacht.
Aber direkt gesagt, Nee! Absurd! Er hat nie was versucht, er hatte auch oft Freundinnen und Kurzgeschichten mit Frauen, oft ging der Kontakt von mir aus. Und doch war ich ihm wohl nicht egal, so viel, wie er für mich getan hatte in den Jahren. Ich fragte auch meine beste Freundin, der auch nix aufgefallen war, sie ist nach wie vor in seiner Liste. Meinte, sie versteht es auch nicht, aber kann sicherlich nicht ausgeschlossen werden.
Es passt alles nicht, meine Familie liebte ihn total, da er immer so nett und charmant mit allen war. Wahnsinnig höflich.
Ich hab dann versucht, es zu akzeptieren, dachte, dann schließe ich halt ab.
Heute kam dann am Abend ein kurzer Bericht über beratende Influencer im TV. Mein Freund rief mich an den TV, schau dir an, ist er das nicht? Sie haben ihn interviewt. Und dann kam alles wieder hoch. Ich bin total traurig. Ich vermisse ihn. Ich vermisse seine Freundschaft und ich verstehe es nicht. Sicherlich ändern sich Menschen oder es passt nicht mehr - aber ich hatte nie das Gefühl. Ich habe keinen Grund bekommen, keinen Abschluss. Ich werde einfach nur komplett ignoriert und er weiß, dass es mir wehtut und dass ich nach ihm frage.
Ich fahre fast täglich an seinem kleinen, eigenen Büro in einem Coworking-Space vorbei, denke mir manchmal. Gehst einfach Rein und sagst, Mensch, was soll das, du fehlst mir. Und ich würde es doch nicht machen, weil ich fürchte, mich schon genug bemüht zu haben. Ob wir damals beste Freunde waren, ich weiß es nicht, was ich für ihn war. Ob er sich ausgenutzt gefühlt hat als Kummerkasten? Ob ich meine Dankbarkeit zu wenig gezeigt habe, oder ob er tatsächlich Gefühle hatte? Es ist alles so komisch und macht keinen Sinn.
Aber ich bin unendlich traurig. 10 Jahre Freundschaft, einfach entsorgt. Wusste er, wie wichtig mir seine Freundschaft war?
Ich war mir sicher, er wäre irgendwann mein Trauzeuge, wenn ich einmal heirate.
Habe ich mich so sehr getäuscht? Oder versteht es jemand?
Ich will es einfach nicht aufgeben, aber ich kann wohl derzeit nichts machen, als es zu akzeptieren...
Ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben.
Danke fürs Lesen
Ich habe lange überlegt, ob ich in dieses Forum schreiben soll, jedoch brennt mir etwas auf der Seele und ich hoffe, jemand nimmt sich Zeit, um es sich durchzulesen.
Ich muss dazu etwas weiter ausholen. Ich bin weiblich und 33 Jahre alt.
Nach der 11. Klasse, es vergingen so 1-2 Jahre, traten ein ehemaliger Klassenkamerad und ich via Facebook wieder in Kontakt (wir hatten zuvor nix miteinander zu tun) und trafen uns zum Kaffee. Verstanden uns super und so wurden daraus regelmäßige Treffen zum Tratschen über alles und jeden, hast du schon gehört, was gibt es Neues und natürlich diskutierte man auch über die eigenen Beziehungen, holte sich bei Problemen Rat beim Anderen. Gingen miteinander feiern, was trinken, Shisha rauchen. Kurzum, wir wurden sehr dicke Freunde, wussten um die Probleme des anderen, verstanden uns super.
Wir sahen uns damals, ich schätze das war um 2012, eine Zeit lang wöchentlich oder zumindest sehr oft (ist lange her). Dann war ich für einige Monate im Ausland, immer mal zwischendurch da, man sah sich, hörte mal wieder nur alle paar Wochen was, aber hielt immer irgendwie Kontakt. Er war am Studieren, ich auf Weltreise.
Er ist ein wahnsinnig netter Kerl, Typ Gentleman. Holte mich nach meinem Auslandsjahr vom 2 h entfernten Flughafen ab. Holte mich vor jedem Treffen von zu Hause ab (ich lebte damals außerhalb der Stadt im Haus meiner Oma) und fuhr mich danach wieder heim. Brachte meiner Oma sogar einmal ein Blümchen mit, weil sie ihn so hübsch und nett fand. Witzelten darüber öfters, aber bei uns war nie mehr. Er sagte zu mir mal, ne, über dich weiß ich zu viel, du bist mir zu anstrengend.
Ich machte es mir damals nicht einfach mit den Männern, war da auch noch recht naiv und jugendlich unterwegs. Wenn mit irgendeinem Kerl was war, wurde er informiert. Warum schreibt er nicht, was meinst du dazu, schau doch mal. Das tat er ebenso, aber ich war deutlich schlimmer (nun ja, ich bin auch eine Frau). Als seine große Liebe damals Schluss machte, war er wochenlang am Ende, zeigte mir Chatverläufe und ich half ihm irgendwie durch, gab Rat, wir gingen oft Kaffee trinken in der Zeit oder mal abends in eine Bar. Auch ich war öfter am Zweifeln an mir selbst. Er baute mich aber immer auf, schau dich mal an. Die spinnen doch alle.
Wir waren der erste Kontakt füreinander, wenn wir Rat mit Mann und Frau brauchten, lästerten über Hinz und Kunz, gingen gerne spontan was essen oder ich besuchte ihn daheim für Kaffee und Kuchen im Garten.
Es gab auch mal Phasen, da sahen wir uns wochenlang nicht, er meldete sich dann mal spontan, wenn er grade in der Innenstadt war. Kaffee? Oder eben ich. Manchmal kurz nacheinander, manchmal nach vielen Wochen, aber es war immer schön und lustig. Ich glaube, die meisten Meldungen gingen von mir aus, da er immer total beschäftigt war mit seinem Master.
Einmal hatten wir uns kurz zerstritten. Das ist jetzt sicher zehn Jahre her. Er nahm mich mit nach München zu einem Kumpel an Silvester. Dann ließ er einen taktlosen Kommentar über die in jenem Jahr erfolgte Trennung meiner Eltern ab und ich verließ das Lokal. Nach drei Monaten hatten wir wieder Kontakt, ich weiß nicht mehr, von wem, aber er entschuldigte sich gründlich, wir sahen uns wieder und alles war wie vorher, ich war ihm auf jeden Fall wichtig.
Ich erinnere mich auch an einen Valentinstag, 2014 herum, da waren wir beide Single und hatten keinen und er brachte mir ein kleines Milkaherz mit und wir gingen ein Single-Trostbier trinken.

Einmal feierte ich in einer Kneipe mit meinen Eltern und meiner besten Freundin in meinen Geburtstag rein. Da saß er zufällig am Nachbartisch mit Kumpels und bestellte für uns alle Sekt. Mit meinem Dad, den fand er cool, saß er bis spätnachts dort, als wir schon müde heimgingen. Glaube das war so 2016.
Ich glaube, er bekam noch irgendwie mit, dass ich ein Date mit meinem damaligen Arbeitskollegen hatte, aufgeregt war. Frühling 2018. Er wurde zu meinem jetzigen Partner. Zu unseren 30ern im selben Jahr gratulierten wir uns auch nacheinander gegenseitig, ich lud ihn zum Fest ein, aber er hatte Abschlussprüfungen in einer anderen Stadt. Als meine Oma kurz darauf starb, richtete er sein Beileid an meine Familie aus und dass er sie sehr gern hatte.
Wie es halt so ist in unserem Alter, wir waren beide viel am Arbeiten, man hört oder sieht seine Freunde oft mal wochen-/monatelang nicht, aber macht halt irgendwann wieder mal was aus. So war es auch bei uns. Hauptsächlich war er busy, da er ständig zwischen zwei Städten pendelte.
Im Oktober 2019 zog ich mit meinem jetzigen Partner schließlich zusammen und fragte ihn um Hilfe für den Umzug, er war leider in der anderen Stadt.
Und dann änderte sich irgendwas.
Im November 2019 schrieb ich ihm nochmal, ob er denn demnächst Zeit für einen Kaffee hatte, via Whatsapp. Keine Antwort. Ich sah aber auch nicht, ob er das überhaupt las, da er nur graue Haken eingestellt hat. Fünf Tage später von mir ein «?», da ich keine Antwort von ihm nicht gewohnt war. Nochmal zwei Wochen später fragte ich via Facebook, ob er meinte Nachrichten denn nicht bekam. Das blieb lange ungelesen.
Zwischenzeitlich sah ich auf Facebook aber, dass er sich wohl als beratender Influencer für sein berufliches Fachgebiet selbstständig gemacht hatte. 300.000 Follower, erstellte Tutorials und machte Seminare. Ich dachte, vielleicht ist er sehr beschäftigt. Aber es kam nichts mehr.
Im Mai 2020 schrieb ich ihm dann erneut, was denn los sei. Dass ich es nicht verstehe, ob etwas passiert sei und er möge es mir bitte sagen. Auch wenn er keinen Kontakt mehr wollte, dass ich wenigstens abschließen konnte. Wieder bekam ich keine Antwort. Ich schrieb dann noch irgendwann recht angepisst, dass ich das scheiße fand. Natürlich keine Reaktion.
Vor 3-4 Monaten sah ich dann keine üblichen Story-Posts mehr auf Facebook und ich dachte, schaust mal auf sein Profil. Ich war gelöscht. Freundschaft beendet. Wir haben nach wie vor 40 gemeinsame Freunde. Er hat MICH gelöscht, wortlos, absichtlich ohne Grund. Und dann hat es mir richtig wehgetan. Warum schneidet er mich aus seinem Leben? Was war passiert? Und wann? Warum?
Ich habe dann irgendwann nach einigen Wochen noch einen Versuch gestartet, seinen guten Kumpel zu kontaktieren, das war jetzt im November. Fragte ihn, was ist mit ihm, geht es ihm gut. Dass ich traurig sei und verwirrt. Er sagte, er findet es ebenfalls komisch, aber habe mich nie erwähnt, er frage ihn gerne mal. Nee, abgehoben sei er nicht, er sehe ihn noch oft. Nach einiger Zeit schrieb ich ihm erneut und bat um ein Update. Mir war es auch wurscht, ob er dachte, ich mach mich zum Honk, er soll ruhig sehen, dass er mir was bedeutet. «Ja, er hatte noch irgendwas von einem Umzug erzählt, aber sonst kam nix Gescheites, kA.» Vielleicht deckt er ihn auch. Ich habe keinerlei Ahnung.
Mein Freund meinte dann irgendwann: Du, meinst du, der stand auf dich? - Und ich hatte in dem Moment das erste Mal daran gedacht.

Es passt alles nicht, meine Familie liebte ihn total, da er immer so nett und charmant mit allen war. Wahnsinnig höflich.
Ich hab dann versucht, es zu akzeptieren, dachte, dann schließe ich halt ab.
Heute kam dann am Abend ein kurzer Bericht über beratende Influencer im TV. Mein Freund rief mich an den TV, schau dir an, ist er das nicht? Sie haben ihn interviewt. Und dann kam alles wieder hoch. Ich bin total traurig. Ich vermisse ihn. Ich vermisse seine Freundschaft und ich verstehe es nicht. Sicherlich ändern sich Menschen oder es passt nicht mehr - aber ich hatte nie das Gefühl. Ich habe keinen Grund bekommen, keinen Abschluss. Ich werde einfach nur komplett ignoriert und er weiß, dass es mir wehtut und dass ich nach ihm frage.
Ich fahre fast täglich an seinem kleinen, eigenen Büro in einem Coworking-Space vorbei, denke mir manchmal. Gehst einfach Rein und sagst, Mensch, was soll das, du fehlst mir. Und ich würde es doch nicht machen, weil ich fürchte, mich schon genug bemüht zu haben. Ob wir damals beste Freunde waren, ich weiß es nicht, was ich für ihn war. Ob er sich ausgenutzt gefühlt hat als Kummerkasten? Ob ich meine Dankbarkeit zu wenig gezeigt habe, oder ob er tatsächlich Gefühle hatte? Es ist alles so komisch und macht keinen Sinn.
Aber ich bin unendlich traurig. 10 Jahre Freundschaft, einfach entsorgt. Wusste er, wie wichtig mir seine Freundschaft war?
Ich war mir sicher, er wäre irgendwann mein Trauzeuge, wenn ich einmal heirate.
Habe ich mich so sehr getäuscht? Oder versteht es jemand?
Ich will es einfach nicht aufgeben, aber ich kann wohl derzeit nichts machen, als es zu akzeptieren...
Ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben.
Danke fürs Lesen

Zuletzt bearbeitet: