
Benutzer157927
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo...
Frage steht oben.
Ich habe bisher in der Altersgruppe nur Kerle erlebt, die sagten "Nein ich kann das noch nicht", "Du bist super ab ich bin kein fester Beziehungstyp", "Ich will nur etwas lockeres", "Ich habe keine Zeit für eine Freundin" usw...
Sie benehmen sich dann als wäre man zusammen, super aufmerksam, total süß zum Teil, so, als würden sie einen ehrlich mögen, vielleicht auch ein wenig lieben. Aber sie machen dies meist schon zu Beginn klar, dass sie von vorne herein einfach eine Beziehung ausschließen.
Ich finde das affig. Meist merke ich schnell ob die Chemie stimmt und versuche dann meist schon anfangs das Thema in die Richtung zu lenken, weil ich mir Enttäuschung ersparen will. Es gab nämlich auch welche die mit Beziehung lockten aber bei Ansprache darauf mit dem eingekniffenen Schwanz die Sause machten. Aber ich kriege immer ähnliche Antworten.
Was mich dabei obendrein unfassbar nervt ist, dass jüngere Kerle durchaus Beziehungen wollen. Und was mich noch mehr nervt ist, dass meistens die ein Glück in einer Beziehung suchen, die ihr Glück woanders nicht finden, bzw die ihr eigenes Leben eigentlich noch gar nicht so recht im Griff haben.
Und am allermeisten nervt es mich, dass ich gar nicht aktiv suche. Wenn mit solche Männer bei Tinder oder Lovoo begegnen wie meinen Freundinnen würde ich es irgendwo verstehen. Aber die Männer lernen mich meist bei der Arbeit oder bei Freunden kennen, haben Interesse und versuchen ihr Glück länger als nötig und mit so einer Beharrlichkeit, bis die "Ich will aber nix festes"-Bombe platzt.
Mittlerweile will ich schon gar keinen Sex haben bevor ich nicht weiß woran ich bin weil das zum Teil echt weh tut. -.- Nur Affäre auf Zeit zu sein. Wenn man doch eigentlich was ganz anderes will...
Naja mal genug ausgekotzt. Wie erleben das andere Mädels meiner Altersklasse so? Oder gar die Kerle? Und woran erkenne ich denn mal eventuell feste Absichten und keine Larifari-Möchtegernbeziehungs-Geschichten?
Frage steht oben.
Ich habe bisher in der Altersgruppe nur Kerle erlebt, die sagten "Nein ich kann das noch nicht", "Du bist super ab ich bin kein fester Beziehungstyp", "Ich will nur etwas lockeres", "Ich habe keine Zeit für eine Freundin" usw...
Sie benehmen sich dann als wäre man zusammen, super aufmerksam, total süß zum Teil, so, als würden sie einen ehrlich mögen, vielleicht auch ein wenig lieben. Aber sie machen dies meist schon zu Beginn klar, dass sie von vorne herein einfach eine Beziehung ausschließen.
Ich finde das affig. Meist merke ich schnell ob die Chemie stimmt und versuche dann meist schon anfangs das Thema in die Richtung zu lenken, weil ich mir Enttäuschung ersparen will. Es gab nämlich auch welche die mit Beziehung lockten aber bei Ansprache darauf mit dem eingekniffenen Schwanz die Sause machten. Aber ich kriege immer ähnliche Antworten.
Was mich dabei obendrein unfassbar nervt ist, dass jüngere Kerle durchaus Beziehungen wollen. Und was mich noch mehr nervt ist, dass meistens die ein Glück in einer Beziehung suchen, die ihr Glück woanders nicht finden, bzw die ihr eigenes Leben eigentlich noch gar nicht so recht im Griff haben.
Und am allermeisten nervt es mich, dass ich gar nicht aktiv suche. Wenn mit solche Männer bei Tinder oder Lovoo begegnen wie meinen Freundinnen würde ich es irgendwo verstehen. Aber die Männer lernen mich meist bei der Arbeit oder bei Freunden kennen, haben Interesse und versuchen ihr Glück länger als nötig und mit so einer Beharrlichkeit, bis die "Ich will aber nix festes"-Bombe platzt.
Mittlerweile will ich schon gar keinen Sex haben bevor ich nicht weiß woran ich bin weil das zum Teil echt weh tut. -.- Nur Affäre auf Zeit zu sein. Wenn man doch eigentlich was ganz anderes will...
Naja mal genug ausgekotzt. Wie erleben das andere Mädels meiner Altersklasse so? Oder gar die Kerle? Und woran erkenne ich denn mal eventuell feste Absichten und keine Larifari-Möchtegernbeziehungs-Geschichten?