M
Benutzer50955
Sehr bekannt hier
- #1
Hallo zusammen!
Gestern wurde durch die Tennisspielerin Maria Sharapova (aktuell Nr. 7 der Weltrangliste, ehemalige Nr. 1) bei einer Pressekonferenz bestätigt, dass sie während der Australian Open positiv getestet wurde. Es handelt sich dabei um ein Medikament, das seit dem 01.01. auf der Dopingliste steht. Sie soll es auf Anraten der Ärzte schon seit Jahren nehmen...ganz bestimmt nur aus rein gesundheitlichen Gründen
Maria Sharapowa mit positivem Dopingtest
Positive Testergebnisse gab es schon häufig bei Olympischen Spielen oder bei der Tour de France. Ob die bisher nicht aufgefallene Weltelite verschiedener Sportarten wirklich sauber ist oder nur cleverer Doped, sei mal dahin gestellt. Über Doping im Profifußball (Testosteron etc.) wird auch schon länger gerätselt.
Klar: Nicht jeder Spitzenathlet ist ein Betrüger. Wenn so manches Mal Weltrekorde spielerisch gebrochen werden, kommt man aber doch ins Grübeln.
Glaubt Ihr noch an den fairen Sport? Nehmt Ihr es hin, dass vermutlich systematisch betrogen wird, lasst Euch davon aber den Spaß nicht nehmen? Oder wie seht Ihr das?
Gestern wurde durch die Tennisspielerin Maria Sharapova (aktuell Nr. 7 der Weltrangliste, ehemalige Nr. 1) bei einer Pressekonferenz bestätigt, dass sie während der Australian Open positiv getestet wurde. Es handelt sich dabei um ein Medikament, das seit dem 01.01. auf der Dopingliste steht. Sie soll es auf Anraten der Ärzte schon seit Jahren nehmen...ganz bestimmt nur aus rein gesundheitlichen Gründen

Maria Sharapowa mit positivem Dopingtest
Positive Testergebnisse gab es schon häufig bei Olympischen Spielen oder bei der Tour de France. Ob die bisher nicht aufgefallene Weltelite verschiedener Sportarten wirklich sauber ist oder nur cleverer Doped, sei mal dahin gestellt. Über Doping im Profifußball (Testosteron etc.) wird auch schon länger gerätselt.
Klar: Nicht jeder Spitzenathlet ist ein Betrüger. Wenn so manches Mal Weltrekorde spielerisch gebrochen werden, kommt man aber doch ins Grübeln.
Glaubt Ihr noch an den fairen Sport? Nehmt Ihr es hin, dass vermutlich systematisch betrogen wird, lasst Euch davon aber den Spaß nicht nehmen? Oder wie seht Ihr das?
Zuletzt bearbeitet: