A
Benutzer20882 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Nachdem ich im letzten Jahr ca. 7-10 Mal mit Blasenentzündung behandelt wurde, hat mir meine Frauenärztin die Gynatren-Impfung empfohlen.
Dies kommt vor allem daher, dass man bei mir nicht feststellen kann, ob diese 7-10x Blasenentzündungen oder Scheidenpilzinfektionen waren.
Bei mir ist das immer so:
Habe ich Blasenentzündung, muss diese mit Antibiotikum behandelt werden -> davon bekomme ich immer Scheidenpilz.
Habe ich Scheidenpilz, wird dieser mit Salben/Cremes/Zäpfchen bzw. ebenfalls Antibiotikum behandelt, was wieder zu einer Blasenentzündung führt.
Nachdem ich mit meiner Krankenkasse (Barmer) gesprochen habe, übernimmt diese in keinem Fall die Kosten für die Impfung, sondern lieber für 25-30 Tage krank im Jahr + Antibiotikum.
Jetzt überlege ich, diese Impfung zu machen. Bin mir aber sehr unsicher, da über die Wirkung ja gestritten wird...
Was würdet ihr machen?
Dies kommt vor allem daher, dass man bei mir nicht feststellen kann, ob diese 7-10x Blasenentzündungen oder Scheidenpilzinfektionen waren.
Bei mir ist das immer so:
Habe ich Blasenentzündung, muss diese mit Antibiotikum behandelt werden -> davon bekomme ich immer Scheidenpilz.
Habe ich Scheidenpilz, wird dieser mit Salben/Cremes/Zäpfchen bzw. ebenfalls Antibiotikum behandelt, was wieder zu einer Blasenentzündung führt.
Nachdem ich mit meiner Krankenkasse (Barmer) gesprochen habe, übernimmt diese in keinem Fall die Kosten für die Impfung, sondern lieber für 25-30 Tage krank im Jahr + Antibiotikum.
Jetzt überlege ich, diese Impfung zu machen. Bin mir aber sehr unsicher, da über die Wirkung ja gestritten wird...
Was würdet ihr machen?