
Benutzer96053
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Hallo zusammen! 
Im September letzen Jahres habe ich mir ja die Gynefix einsetzen lassen... und war sehr zufrieden damit. Gestört hat mich nur die ständige Blutung, von der ich am Anfang noch gehofft habe, dass es weg geht. Es gab immer wieder ein oder zwei Tage lang Hoffnung, dass ich die Periode hinter mir habe, doch dann kam es wieder zurück.
Schlussendlich hatte ich immer wieder lang meine Tage um die 10 Wochen lang am Stück.
Meine Ärztin hat mir nun geraten, die Kupferkette vorerst rauszunehmen. Dann stellen wir mithilfe einer Pille meinen Zyklus wieder ein und warten nach dem Absetzen ab, ob sich der Zyklus nun hält.
Ihr Angebot ist, dass sie mir die Kette danach auf ihre Kosten wieder einsetzt - ich muss also nichts mehr dazuzahlen. Versichern kann sie mir nicht, dass die Blutung dann definitiv nicht mehr anhält, aber sie meint, wir hätten dann bessere Chancen.
Mein Zyklus war noch nie besonders gleichmäßig, auch ohne Pille oder Gynefix war alles von 6 Monate gar nichts bis 6 Wochen Blutung am Stück dabei.
Würdet ihr es nochmal probieren? Ich bin an sich guter Hoffnung, dass die Ärztin wenigstens einen Plan hat - andererseits tue ich mir nun einige Monate hin und her probieren an, was eventuell alles umsonst sein könnte.
Ich soll es mir bis nächste Woche überlegen.
Gibt es hier vielleicht sogar jemanden, die auch einen zweiten Versuch benötigt hat oder solche Schwierigkeiten hat(te)?

Im September letzen Jahres habe ich mir ja die Gynefix einsetzen lassen... und war sehr zufrieden damit. Gestört hat mich nur die ständige Blutung, von der ich am Anfang noch gehofft habe, dass es weg geht. Es gab immer wieder ein oder zwei Tage lang Hoffnung, dass ich die Periode hinter mir habe, doch dann kam es wieder zurück.
Im November/Dezember bin ich nach 6 Wochen Blutung bei der Ärztin gewesen - Ich habe also erstmal Mönchspfeffer genommen. Nach zwei Wochen dann die Erlösung. Endlich hatten sie aufgehört. Ein paar Male hatte ich dann also zwei relativ normale Zyklen, etwas längere Periode (9-11 Tage), aber ansonsten war alles okay. Dann hatte ich von Mitte Februar bis Anfang Mai ca. 10 Wochen lang meine Tage. Mal schwach, mal stark, aber selten mal für einen halben Tag weg. Ich habe alles mögliche probiert. Der Mönchspfeffer, den ich bekommen hatte, hat nicht mehr geholfen, zusätzlich habe ich zwei Packungen Progestan genommen (die mir verschrieben wurden, falls der Mönchspfeffer nicht hilft) - wieder Fehlanzeige. Hab also aufgegeben. Kurz darauf hat es dann tatsächlich doch aufgehört.
Ich hatte dann 1 1/2 Wochen tatsächlich Pause, also keine Blutungen mehr. Mitte Mai hat es dann wieder angefangen und bis jetzt angehalten. Da meine Kurse im Semester so blöd lagen, konnte ich erst in dieser Woche zu meiner Ärztin.
Ich hatte dann 1 1/2 Wochen tatsächlich Pause, also keine Blutungen mehr. Mitte Mai hat es dann wieder angefangen und bis jetzt angehalten. Da meine Kurse im Semester so blöd lagen, konnte ich erst in dieser Woche zu meiner Ärztin.
Schlussendlich hatte ich immer wieder lang meine Tage um die 10 Wochen lang am Stück.
Meine Ärztin hat mir nun geraten, die Kupferkette vorerst rauszunehmen. Dann stellen wir mithilfe einer Pille meinen Zyklus wieder ein und warten nach dem Absetzen ab, ob sich der Zyklus nun hält.
Ihr Angebot ist, dass sie mir die Kette danach auf ihre Kosten wieder einsetzt - ich muss also nichts mehr dazuzahlen. Versichern kann sie mir nicht, dass die Blutung dann definitiv nicht mehr anhält, aber sie meint, wir hätten dann bessere Chancen.
Mein Zyklus war noch nie besonders gleichmäßig, auch ohne Pille oder Gynefix war alles von 6 Monate gar nichts bis 6 Wochen Blutung am Stück dabei.
Würdet ihr es nochmal probieren? Ich bin an sich guter Hoffnung, dass die Ärztin wenigstens einen Plan hat - andererseits tue ich mir nun einige Monate hin und her probieren an, was eventuell alles umsonst sein könnte.
Ich soll es mir bis nächste Woche überlegen.
Gibt es hier vielleicht sogar jemanden, die auch einen zweiten Versuch benötigt hat oder solche Schwierigkeiten hat(te)?