Haarausfall durch Pille?

P
Benutzer111853  Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Huhu Leute,
ich war gestern beim Arzt, weil ich seit einiger Zeit mit Haarausfall zu kämpfen habe bzw. meine Haare wachsen sehr dünn nach. Dieser meinte ich solle mal zum Hautarzt (werd ich morgen gehen), mein Blut wird auch untersucht und ich solle mal zum FA und evtl. die Pille wechseln weil es daran liegen könnte.
Ich nehm seit gut zwei Jahren die Asumate 20. Werd auf alle Fälle sämtliche Ärzte abklappern aber mich würde interessieren ob jemand ähnliche Probleme hat. Kann durch einen Pillenwechsel wirklich der Haarausfall vergehen? Weniger Hoffnungen mache ich mir beim Hautarzt, mir fallen zwar viele Haare aus, aber sie wachsen ja auch sehr dünn nach. Was soll das mit der Kopfhaut zu tun haben?

Danke schon mal für eure Antworten :smile:
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #2
Also Haarausfall durch die Pille ist jetzt afaik nicht so die ungewöhnliche Nebenwirkung, kann also durchaus was bringen, eine komplett andere Wirkstoffkombination zu benutzen oder mal auf die Pille zu verzichten wenn es ganz arg ist.
 
fragil
Benutzer110662  (46) Sehr bekannt hier
  • #3
Zuviel männliche Hormone können Haarausfall auslösen, zuviel weibliche Hormone ebenso. Dünnes Haar ist afaik eher ein Anzeichen für letzteres. Da die Pille ein Hormonpräparat ist, liegt der Verdacht nah, dass diese möglicherweise zu einem Ungleichgewicht geführt haben könnte.
Bei Haarausfall ist der Hautarzt der Facharzt, an den man sich wendet, passt also. Die Haare wachsen ja schließlich auch aus der Kopfhaut, wo ist da der Widerspruch? :smile:
 
SchafForPeace
Benutzer12529  Echt Schaf
  • #4
Ich würde erst die Ergebnisse der Blutuntersuchung abwarten, denn da hättest du keinen unnötigen Wechsel- und Umgewöhnungstress für deinen Körper und dich, falls die Pille nicht der Auslöser sein sollte.
 
P
Benutzer111853  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #5
Danke schonmal für eure Antworten. War gestern beim Hausarzt und hab mir Blut abnehmen lassen. Heute Abend sollten die Werte da sein. Es wurde EKG gemacht und Ultraschall, da war alles in Ordnung. Was mich allerdings etwas irritierte als ich den Arzt fragte, ob bei der Blutuntersuchung auch der Eisenmangel geprüft wird, sagte dieser das sieht man am Blutbild, was gemacht wird ob ein Eisenmangel vor liegt. Ich habe aber schon öfter gelesen bei Haarausfall und Verdacht auf Eisenmangel sollte man den Ferritinwert prüfen lassen??
Beim Hautarzt hab ich einen Termin zur Haarwurzeluntersuchung.
Sollte das alles noch nicht Licht ins Dunkle bringen werde ich zum FA gehen. Aber meine Frage: Sollte ich die Pille dann ganz absetzen oder auf eine andere Pille wechseln? Und an was könnte der Haarausfall noch liegen?? Ich bin erblich eigentlich nicht vorbelastet, mein Vater hat zwar fast keine Haare mehr aber ich als Frau sollte doch auf die weiblichen Verwandten schauen oder? Und mein Mutter hat mit 50 noch sehr dicke Haare sogar nach ner Chemotherapie. Meine Haare kommen auch nach meiner Mutter, denn die hat Locken und ich hab eigentlich die gleiche Mähne wie sie. Nur meine Haare sind mittlerweile so dünn, dass ich sie gar nicht mehr offen tragen will :frown:
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #6
Und an was könnte der Haarausfall noch liegen?? Ich bin erblich eigentlich nicht vorbelastet, mein Vater hat zwar fast keine Haare mehr aber ich als Frau sollte doch auf die weiblichen Verwandten schauen oder? Und mein Mutter hat mit 50 noch sehr dicke Haare sogar nach ner Chemotherapie. Meine Haare kommen auch nach meiner Mutter, denn die hat Locken und ich hab eigentlich die gleiche Mähne wie sie. Nur meine Haare sind mittlerweile so dünn, dass ich sie gar nicht mehr offen tragen will :frown:
Es ist zwar bitter, aber auch als Frau kann man erblich bedingten Haarausfall von männlichen Verwandten (oder auch der Großmütter) erben.
Hier wäre dann doch eher der Hautarzt für zuständig, da gibt es ja im Fall der Fälle schon einige Medikamente und Möglichkeiten.

Ansonsten solltest du auch mal die Schilddrüse checken lassen, ebenfalls ein häuftiger Grund für Haarausfall.
 
P
Benutzer111853  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #7
Es ist zwar bitter, aber auch als Frau kann man erblich bedingten Haarausfall von männlichen Verwandten (oder auch der Großmütter) erben.
Hier wäre dann doch eher der Hautarzt für zuständig, da gibt es ja im Fall der Fälle schon einige Medikamente und Möglichkeiten.

Ansonsten solltest du auch mal die Schilddrüse checken lassen, ebenfalls ein häuftiger Grund für Haarausfall.

Ich war nun letzte Woche beim Hautarzt wegen den Ergebnissen meiner Haarwurzeluntersuchung. Der Hautarzt sagte, bei mir kann man das nicht so genau feststellen, da nichts gravierendes ist. Auf jeden Fall besteht keine Haarwurzelschädigung und er sei zuversichtlich, dass sich das wieder legt und schrieb mir Pantovigar und Pantostin auf. Ja heißt das jetzt ich hab keinen erblich bedingten Haarausfall?? Mein Hausarzt sagte, soltte der Hautarzt nichts finden, sollte ich nochmal kommen und wir probieren es, mit der Einnahme von Eisentabletten. (Bei mir wurde Blut abgenommen, es besteht etwas Blutarmut aber kein Eisenmangel, wobei bei mir der Ferritin-Wert nicht genommen wurde) Also sollte ich jetzt wieder zum Hausarzt gehen? Und diese beiden Mittel, soll ich die anwenden?
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #8
Schildrüsenwerte mal prüfen lassen?

Diese beiden Mittel scheinen nicht besonders stark zu sein, bzw. Pantovigar halte ich sogar für äußerst fragwürdig, da es ein reines Nahrungsergänzungsmittel ist. Pantostin ist ein Estrogenabkömmling mit wohl immerhin ein bißchen Wirkung, schaden kann das aber alles auch nicht.
Würde eventuell auch mal Biotintabletten nehmen, schadet auch nicht und bringt bei manchen schon was.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren