
Benutzer20579 (40)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
Huhu,
soeben habe ich mir mal wieder meinen winterlichen Schneewittchenlook mit schwarzbrauner Tönung verpasst, wie ich es schon seit Jahren mache. Meine Haare sind in Echt straßenköterblond, ergo für mich nicht tragbar.
Ich töne und färbe seit ich 15 bin, also ca. 11 Jahre. Ich mache das auch immer selbst, d.h. mittlerweile kann ich es gut und kaufe nur noch Tönungen für 24 Haarwäschen, keine dauerhafte Färbung mehr, weil das meinen Haaren besser bekommt. Sie sehen damit super aus, sind nicht kaputt oder dergleichen, von daher bin ich sehr zufrieden.
Seit ich die Pille abgesetzt habe, lasse ich beim Haaretönen aber sehr viele Haare. Das fängt schon beim Einschmieren an, dass ich die Haare zwischen den Fingern hängen habe. Auch beim Ausspülen sind extrem viele Haare im Ausguss, so viele, dass es nicht mehr abläuft.
Meine Haare werden jetzt nicht insgesamt dünner, aber trotzdem macht es mir etwas Sorgen.
Von daher überlege ich, ob ich zukünftig auf Henna umsteigen soll. Ich habe das als Teenie schon gemacht, erinnere mich aber nur dunkel.
Insbesondere interessiert mich natürlich, ob Henna auf meinen vorgetönten Haaren (natürlich erst in ein paar Wochen!) überhaupt funktioniert? Ich weiß, dass man keine chemische Tönung benutzen darf, wenn Henna drauf ist, aber andersrum kenne ich nicht aus.
Vielleicht hat ja jemand Tipps. Und: Ich weiß, dass es rotes und schwarzes Henna gibt - gibt es auch dunkelbraunes? Und wo kauft ihr eures?
soeben habe ich mir mal wieder meinen winterlichen Schneewittchenlook mit schwarzbrauner Tönung verpasst, wie ich es schon seit Jahren mache. Meine Haare sind in Echt straßenköterblond, ergo für mich nicht tragbar.
Ich töne und färbe seit ich 15 bin, also ca. 11 Jahre. Ich mache das auch immer selbst, d.h. mittlerweile kann ich es gut und kaufe nur noch Tönungen für 24 Haarwäschen, keine dauerhafte Färbung mehr, weil das meinen Haaren besser bekommt. Sie sehen damit super aus, sind nicht kaputt oder dergleichen, von daher bin ich sehr zufrieden.
Seit ich die Pille abgesetzt habe, lasse ich beim Haaretönen aber sehr viele Haare. Das fängt schon beim Einschmieren an, dass ich die Haare zwischen den Fingern hängen habe. Auch beim Ausspülen sind extrem viele Haare im Ausguss, so viele, dass es nicht mehr abläuft.
Von daher überlege ich, ob ich zukünftig auf Henna umsteigen soll. Ich habe das als Teenie schon gemacht, erinnere mich aber nur dunkel.
Insbesondere interessiert mich natürlich, ob Henna auf meinen vorgetönten Haaren (natürlich erst in ein paar Wochen!) überhaupt funktioniert? Ich weiß, dass man keine chemische Tönung benutzen darf, wenn Henna drauf ist, aber andersrum kenne ich nicht aus.
Vielleicht hat ja jemand Tipps. Und: Ich weiß, dass es rotes und schwarzes Henna gibt - gibt es auch dunkelbraunes? Und wo kauft ihr eures?