Habt ihr euch mit euren Geschwistern häufig gekabbelt bzw. körperlich (zum Spaß oder im Ernst) auseinandergesetzt, als ihr aufgewachsen seid?

E
Benutzer218696  (27) Ist noch neu hier
  • #1
Und falls ja, wie sahen diese Kämpfe aus? Warum sind sie überhaupt entbrannt und wer konnte wie zumeist siegreich daraus hervorgehen?
In meiner Kindheit war es diesbezüglich ziemlich ruhig, aber bei manchen meiner Bekannten definitiv nicht. Wie war es bei euch?
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #2
Ich hatte viele körperliche Auseinandersetzungen mit meinem kleinen Bruder, ja. Der war aber auch nervig und dem musste ich daher etwas Respekt einflößen. 😅 Aber wehe jemand ist meinem Bruder zu nahe gekommen. Dann war ich schnell zur Stelle, um ihn zu verteidigen. 😅

Das klingt jetzt auch alles gewalttätiger als es der Fall war. In den Schwitzkasten nehmen, auf den Boden drücken, den Arm verdrehen usw. Also ohne ihn wirklich zu verletzen. Eine klassische Hassliebe unter Geschwistern eben, was eher für ein sehr enges Verhältnis spricht. Vielleicht auch eine Sache des Temperaments.

Aus meinem Bruder ist ein wirklich toller Mann geworden und ertappe mich öfter dabei, wenn ich einen neuen Mann kennenlerne, darüber nachzudenken, ob er sich mit meinem Bruder verstehen würde. Für mich ist das ein "Qualitätsmerkmal".

Wie ist dein heutiges Verhältnis zu deinen Geschwistern? Würdest du es als innig bezeichnen?
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #3
Nein, eigentlich keine. Mein Bruder kam ungeplant als Nachzügler. Mein anderer Bruder (2 Jahre nach mir geboren) verstarb mit 5 Wochen.
Wir sind schon immer ein richtiges gutes Team.

Meine 5 Töchter/ Stieftöchter sind da eindeutig schlimmer.
Die 2 Jungs sind pflegeleicht. Aber die wohnten auch bei ihren Müttern, sahen sich wenig und haben sich daher recht gern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arcadi
Benutzer212294  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #4
Bei mir war es so das Übliche eben, wenn man einen älteren Bruder hat. Mein Bruder ist drei Jahre älter und war früher als Kind und Jugendlicher sehr cholerisch und wurde dann schnell körperlich aggressiv mir gegenüber, wenn irgendwas nicht nach seiner Nase ging oder er sich einfach abreagieren wollte, z.B. indem er mich ohne erkennbaren Anlass im Vorbeigehen so gegen den Arm geboxt habe, dass der taub war.

Da ich mich meistens gewehrt habe, hatten wir in unserer Kindheit und vereinzelt in der Pubertät recht oft irgendwelche körperlichen Auseinandersetzungen. Manchmal haben die sich einvernehmlich aufgelöst, sodass wir beide drüber lachen konnten; andere Sachen sind schlechter ausgegangen, z.B. weil mein Bruder mir die Nase durch einen Kopfstoß ins Gesicht gebrochen hatte, nachdem ich ihn nach unseren Regeln eigentlich bereits besiegt hatte. Als Kind hätte er mir mit einem Holzspeer auch mal fast mein Auge zerstört, weil er den Speer gezielt in mein Gesicht geworfen hat, als ich gerade im Garten an einem Baum hochgeklettert bin. Zum Glück hat der Speer nur den Knochen von der Augenhöhle getroffen, das Ganze konnte im Krankenhaus geklebt werden und mir hat natürlich niemand geglaubt, dass das kein Unfall war. Einmal bin ich bei einer Auseinandersetzung mit ihm auch ohnmächtig geworden als Jugendliche; er hat mich partout nicht in Ruhe gelassen an dem Nachmittag, obwohl ich sehr müde war und nur meine Ruhe haben wollte; ich weiß nicht mehr, ob er mich vorher gewürgt hatte - da hatte ich schon damals eine Erinnerungslücke.

Rein vom Kräfteverhältnis her war es bei uns in der Kindheit sehr ausgeglichen, weil ich sehr sportlich war. Allerdings hatte ich im Gegensatz zu meinem Bruder viel mehr Hemmungen, weil ich ihn nicht verletzen wollte. Das war seinerseits mir gegenüber nicht so stark ausgeprägt, vor allem, wenn er dabei war, zu verlieren, ist er umso rücksichtsloser geworden bei körperlichen Auseinandersetzungen. In der Pubertät war er von der reinen Muskelkraft her kräftiger als ich, dafür war ich beweglicher und hatte viel mehr Ausdauer.

Ich fand es gerade als Kind sehr stressig, wenn mein Bruder und ich alleine Zuhause waren, weil es dann keine Zeugen gab und er sich gegenüber unseren Eltern geschickt herausgeredet hat, wenn mal wieder was passiert ist zu meinem Nachteil. Naiverweise habe ich als Kind eine Zeit lang gedacht, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis mein Bruder mich in seiner Wut irreversibel verletzt oder (versehentlich) umbringt. Aber das war rückblickend betrachtet natürlich übertrieben von mir. Ist ja alles gut gegangen letztlich.

Eine Schulfreundin im Dorf hatte auch einen ca. 2 Jahre älteren Bruder, der zu ihr ziemlich ähnlich war, wie mein Bruder zu mir. Erst später in der Pubertät habe ich Freundinnen kennengelernt, die Brüder hatten, die freundlich mit ihnen umgegangen sind.
 
K
Benutzer202690  (39) Öfter im Forum
  • #5
Wir waren 4 Kinder.
Mädchen
Mädchen (ich)
Junge
Mädchen

Meine große Schwester und ich waren die 2 schlimmsten.
Wir stritten sehr viel körperlich.
Haare ziehen, schlagen, treten - alles dabei.
Unsere kleineren Geschwister hatten öfter mal Angst.
Mit meiner großen Schwester habe ich dennoch die stärkste Bindung, der Freundeskreis überschneidet sich.

Ansonsten gab es auch spielerische Raufereien - gerade auch mit dem kleinen Bruder.
Und mit ihm zusammen habe ich manchmal Fallen für die jüngste Schwester gebaut, oder gemeinsam verarscht/geärgert - das war sehr fies im Nachhinein.

Heute haben wir alle ein sehr gutes Verhältnis zueinander 🤷‍♀️😅
 
Mietzemaus
Benutzer82687  Meistens hier zu finden
  • #6
Als wir klein waren, also vor der Grundschule, wohl ja. Da gab es durchaus Auseinandersetzungen. Ich kann mich noch daran erinnern, dass mein Bruder aus einer mit einer Platzwunde am Kopf rausgegangen ist. Das war nicht beabsichtigt aber er ist irgendwie rückwärts gegen den Bettpfosten gefallen. Später waren es dann eher verbale Streitereien aber wir kamen halbwegs miteinander aus. Nicht die große Geschwisterliebe aber wir kamen soweit miteinander aus und zwischendurch eben etwas gezofft. Ab meinem Auszug mit 19 bis Mitte 20 hatten wir nahezu null Kontakt. Ich weiß gar nicht mehr, was damals dann passierte, aber ab da haben wir uns wieder angenähert und haben heute einen echt guten Draht zueinander und helfen einander mit den jeweiligen Stärken, wo der andere Schwächen hat. Wir machen mittlerweile sogar mindestens einmal im Jahr miteinander freiwillig Urlaub. Ich verstehe mich auch mit seiner Frau super und weiß bis heute nicht, womit er sie verdient hat😂
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #7
Mein Bruder und ich haben sich nur selten "gekappelt", und wenn, dann war danach keiner verletzt. Böse Worte gab es schon öfter mal, aber es hielt sich im Rahmen und wir haben uns immer schnell wieder vertragen.
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #8
Meine Schwester ist 5 Jahre jünger als ich, natürlich hat sie mich oft total genervt, aber wirklich geschlagen oder ihr bewusst wehgetan habe ich ihr nicht, dazu war wohl auch der Altersunterschied zu groß - und unsere Eltern wären da wohl auch sofort eingeschritten (körperliche Gewalt gab es in unserer Familie zum Glück überhaupt nicht). Da wir recht schwierige Familienverhältnisse hatten, habe ich mich immer für meine Schwester verantwortlich gefühlt, das ist noch heute so. Wir haben ein recht enges Verhältnis.

Meine drei Söhne (20,18,18) waren da ein ganz anderes Kaliber - die drei haben sich eigentlich ihre gesamte Kindheit und Jugend hindurch ständig gezankt und geprügelt😅in wechselnden Koalitionen…..das war stellenweise extrem anstrengend. Ich weiß immer noch nicht, ob es an der ungünstigen Dreierkonstellation lag, daran, dass es halt Jungs sind, keine Ahnung, zumal mein Mann und ich immer 100% einig waren, dass körperliche Gewalt in der Kindererziehung nichts zu suchen hat. Heute sind die drei beste Buddies, haben ähnliche Interessen und da wird höchstens mal aus Spaß einer geboxt. Unser Ältester wohnt seit ein paar Monaten in der Stadt & die 2 „Kleinen“ quartieren sich da gerne mal ein.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #9
Off-Topic:



Naiverweise habe ich als Kind eine Zeit lang gedacht, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis
Finde das auch aus heutiger Sicht absolut nicht naiv. Du beschreibst ja zwei konkrete Anlässe wo mindestens das irreversibel verletzen absolut nicht unwahrscheinlich war, und auch bei dem Blackout hätte durchaus auch mehr sein können.

Schockierend, dass eure Eltern dir das nicht glauben und dich schützen wollten. Es tut mir leid, dass du so allein mit dieser Angst um deine Gesundheit und Leben warst.
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #10
Für diese Frage meldest du dich in einem Sexforum (!) an, um darüber zu sprechen, wie Kinder (!!!) miteinander kämpfen?
 
kitty love doggy
Benutzer206015  (34) Öfter im Forum
  • #11
Und falls ja, wie sahen diese Kämpfe aus?
spielerisch kappeln🤷‍♀️
verletzt wurde keiner...
festhalten das der andere nix machen kann oder so....
Warum sind sie überhaupt entbrannt
rumblödeln🤷‍♀️ kein streit...
Vielleicht langeweile😂
und wer konnte wie zumeist siegreich daraus hervorgehen?
mein großer bruder😅 uns trennen 9 jahre....
siegreich war er wenn er es schaffte mich in die regentonne zu tunken😂
zuletzt müsste das vor 5jahren oder so gewesen sein😂
Als er mich in die badewanne im garten geschmissen hat😅


Dann habe ich noch ne ältere schwester.... 3jahre älter....
Körperlich wurde keiner von uns zu ihr🤔... sie is aber auch ein pinzchen...
Haben uns verbal angezickt🤷‍♀️
Aber alles im rahmen....


UNser verhältnis (was nicht schlecht war!! ) hat sich gebessert als wir nich mehr zusammen wohnten...

Aber früher und auch heute können wir uns aufeinander verlassen...
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren