Hand aufs Herz: Räumst du in der Öffentlichkeit den Müll hinter dir weg?

Räumt ihr in der Öffentlichkeit euren Müll weg?

  • Ja, ausnahmslos immer (auch an Silvester, wenn ich Raketen steigen lasse oder böllere).

    Stimmen: 123 86,6%
  • Ja, so gut wie immer (außer bei so Großevents wie Silvester).

    Stimmen: 17 12,0%
  • Meistens, allerdings gibt's ja auch die Straßenreinigung, die müssen ja auch was zu tun haben.

    Stimmen: 1 0,7%
  • Manchmal, aber wenn mir etwas runterfällt, bin ich zu faul, mich zu bücken und es aufzusammeln

    Stimmen: 0 0,0%
  • Selten, wenn ich Müll in der Hand habe und direkt neben mir kein Mülleimer steht, haben "die" Pech.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, nie und es ist mir auch egal. Soll sich die Stadt drum kümmern.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Anderes, nämlich... (bitte nennen).

    Stimmen: 1 0,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    142
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #1
Da das Thema in einem anderen Thread aufkam: Wie geht ihr mit eurem eigenen Müll um? Jetzt aktuell an Silvester und auch im Alltag. Differenziert ihr da? Oder sorgt ihr dafür, immer alles ordentlich zu hinterlassen? Oder ist es euch egal und ihr findet es vielleicht sogar lästig, wenn man darauf hingewiesen wird, bitte seinen Müll wegzuräumen?

Es darf natürlich auch über weiteres, dieses Thema streifende, diskutiert werden. Mich persönlich kotzt die Mentalität, alles liegen zu lassen, nämlich tatsächlich an und ich gehöre bei Weitem nicht zu den ordentlichsten Menschen der Welt. Nur gehört mir die Straße ja nicht, darum begreife ich wirklich nicht, wie es einem egal sein kann, wenn alles zugemüllt wird.
 
Sky-Michl
Benutzer192102  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #2
ausnahmslos.
In unserer Siedlung oder beim Wandern gelegentlich auch für andere :realmad:
 
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (35) Sehr bekannt hier
  • #3
Verpackungsmaterial und Batterien haben wir selbst entsorgt.
Böller und nicht hochgegangenes Material nicht.
 
S
Benutzer191915  (49) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #4
Leute, die ihren eigenen Dreck nicht wegräumen, sondern einfach liegen lassen oder auf die Straße oder sonstwo hinschmeißen, sind für mich einfach Idioten, Drecksäcke und asozial.

Mit denen möchte ich auch echt einfach nichts zu tun haben.
 
rowan
Benutzer39498  (37) Planet-Liebe ist Startseite
  • #5
Natürlich. Wir haben auch das Konfetti, das wir verschossen haben wieder aufgekehrt.
 
Tischtaenzerin
Benutzer114808  (38) Beiträge füllen Bücher
  • #6
Immer und ausnahmslos. Bekommen die Kinder auch direkt so beigebracht. Meine Tochter schimpft, wenn sie Müll findet.
 
V
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #7
Ja, immer. Besen in die Hand und gut.
Ich bin auf das Ergebnis gespannt, ich glaube nämlich, das Forum bildet eine unrealistisch "vorbildliche" Blase.
 
Sandrose
Benutzer54458  Verbringt hier viel Zeit
  • #8
Na logisch. Was ich dreckig mache, mache ich auch wieder sauber. So wurde mir das schon als Kind beigebracht.
 
Meli1976
Benutzer189133  (49) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Ja, mache ich heute immer. Früher, als ich noch geraucht habe, habe ich Zigarettenstummel auf den Boden geworfen. Würde ich heute definitiv auch nicht mehr tun
 
K
Benutzer196691  (26) Öfter im Forum
  • #10
Ich entferne auch regelmäßig Plastikdeko oder Schnürchen von Baumästen, weil Menschen dort Luftballons oder Schnitzeljägde organisiert haben und die nie wieder entfernt haben.

Manchmal spreche ich auch Menschen an, die Müll (inkl. Zigarettenstummel) herunterwerfen.

Ich hoffe, meinen Teil dazu beitragen zu können, dass Müll in die Natur zu werfen gesellschaftlich verurteilt und geächtet wird. Das darf einfach nicht gesellschaftlich akzeptiert sein :smile:
 
B
Benutzer195961  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #11
Ja natürlich räumen wir unseren Müll ausnahmslos weg. Kehren auch schon mal zu Silvester zusätzlich die Straße.
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • Themenstarter
  • #12
Ich bin auf das Ergebnis gespannt, ich glaube nämlich, das Forum bildet eine unrealistisch "vorbildliche" Blase.
Das denke ich auch. Ich will hier auch niemandem unterstellen zu lügen oder es etwas schönzureden, aber die MASSEN an Müll auf den Straßen (es ist ja nicht nur bei uns dreckig) müssen auch erstmal irgendwo herkommen. Das sind ja nicht alles Einzelfälle, nicht in dieser Menge. Unsere Schule ist dieses Jahr mit mehreren Jahrgängen durch die Stadt gezogen und hat Müll aufgesammelt, was da (außerhalb von Silvester!) zusammenkam, kann sich keiner vorstellen.
Es war sicher auch früher schon dreckig, aber mir fällt es von Jahr zu Jahr mehr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
G
Benutzer Gast
  • #13
Ich lasse nie etwas liegen. Nicht an Silvester und nicht an anderen Tagen. Alles andere finde ich eine Sauerei und muss nun wirklich nicht sein.
 
Sternii
Benutzer176698  (29) dauerhaft gesperrt
  • #14
Ja klar. Fällt mir auf der Straße was herunter, heb ich es auf. Ist kein Mülleimer am weg, steck ich den Müll ein und werf es später weg.
Schießen tu ich an Silvester nicht, würde meinen Müll da aber auch wieder einsammeln.

Ich räum im Fastfoodrestaurant sogar den Tisch ab, obwohl es leute gibt, die dafür bezahlt werden das wegzuräumen.

Ja gut, man könnte auch sagen, es gibt leute, die dafür bezahlt werden, den Dreck von den Straßen zu sammeln, aber das find ich doch was anderes, seinen dreck mit Absicht auf die straße statt in den Mülleimer zu werfen, als sein Tablett und Papierverpackungen auf einem Tisch stehen zu lassen..

Es ist für mich selbstverständlich auch räumlichkeiten, die mir nicht gehören, sauber zu hinterlassen oder keinen unnötigen Müll und verschmutzungen herbeizuführen.
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #15
Ja, ich räume meinen Müll Weg. Leider gibt es Situationen in denen es keine Mülltonnen gibt man den Müll aber nicht gut mitnehmen kann oder in Öffis auch nicht darf. (Offene Glasflaschen ohne Verschluss oder halbaufgegessene Lebensmittel ohne Verpackung (Döner) oder so). In dem seltenen Fall stelle die Sachen so ab, dass die Straßenreinigung sie schnell findet und Zeugs nicht unnötig durch die Gegend fliegt.
Pfand stelle ich immer neben den Müll.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • Themenstarter
  • #42
Was ich sehr selten mache, weil ich es zum einen eklig finde und ich zum anderen einfach faul bin, ist anderer Leute Müll auch noch wegzuschaffen. Hut ab vor allen, die das machen!
So geht es mir auch, aber ich glaube, ich nehme mir in diesem Jahr vor, das häufiger mal zu machen. Ich finde es eine gute Sache, sich nicht nur drüber aufzuregen, sondern selbst anzupacken. Außerdem - so meine Erkenntnis nach einigen Beiträgen hier - bin ich dadurch meinem Kind ein besseres Vorbild in Sachen Umweltschutz.
 
Camellia
Benutzer184772  Öfter im Forum
  • #48
Ja, ich werfe keinen Müll in die Natur/Umwelt, sondern entsorge ihn in öffentlichen Mülleimern, oder nehme ihn wieder mit nach Hause.

Wenn ich spazieren gehe, hebe ich auch (Plastik-) Müll, der am Wegesrand liegt auf und werfe ihn in den nächsten Mülleimer - hier in meiner näheren Umgebung weiß ich auch, wo die öffentlichen Mülleimer zu finden sind.
Gelegentlich nehme ich auch einen Handschuh und eine Tüte mit, um mal etwas mehr Müll einsammeln zu können, oder auch Masken, die ich ohne Handschuhe nicht anfasse.

Jedes Stück Plastik(folie, schnur), das aus der Natur/Umwelt entfernt wird, kann schon mal nicht von Vögeln in ihre Nester verbaut werden, was im schlechtesten Fall zum Tod der Küken führen kann, z.B. wenn das Nest nicht mehr wasserdurchlässig ist und nach einem starken Regen die Küken auskühlen, oder ertrinken.
Plastik in vielen Singvogel-Nestern

Zudem sammle ich mehrmals in der Woche Zigarettenkippen auf (bevorzugt vor einem Kindergarten).
Wenn Eltern und Erzieher, Kindern versuchen zu vermitteln, dass man seinen Müll nicht auf den Boden wirft und aber dann Gehsteige und Straßen mit Kippen "gepflastert" sind, ist das recht kontraproduktiv.
Zigarettenkippen sind auch ein großes Umweltproblem, da sie das Grundwasser vergiften:
Zigarettenstummel in der Umwelt - Naturschutzbund Österreich

Eigentlich sollte es kein Problem sein, als Raucher einfach einen kleinen Aschenbecher für unterwegs zu nutzen... mache ich schon seit vielen Jahren. In jedem Supermarkt gibt es so metallene Behältnisse mit Deckel in denen oft Bonbons verkauft werden - das eignet sich wunderbar für die Jackentasche/Handtasche um dort unterwegs seine Kippen zu sammeln.

Also, mir geht es dabei vorwiegend darum, Umwelt und Tiere zu schützen, bzw. möglichst wenig zu belasten.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #53
Jedes Stück Plastik(folie, schnur), das aus der Natur/Umwelt entfernt wird, kann schon mal nicht von Vögeln in ihre Nester verbaut werden, was im schlechtesten Fall zum Tod der Küken führen kann
Das ist auch einer meiner Hauptbeweggründe, wenn ich achtlos weggeworfene Schnüre, Gummibänder u.ä. aufhebe und wegwerfe. Sehr häufig wickeln diese sich um die Beine oder gar Hälse der Küken im Nest und wachsen dann nicht mit, weshalb die Babys/Kinder grausam sterben. Auch bei erwachsenen Vögeln umwickeln sie Beine/Krallen, die verpilzen und so beginnt ein langsamer Tod, z.B. durch Hunger, weil ein Bein nur noch ein Stumpen ist.
Ähnlich auch mit anderem Plastikmüll, in dem sich Wildtiere verfangen und verenden können, weil sie z.B. versuchten die Reste auszuschlecken oder auch die Zunge aufschlitzen an einem scharfen Metalldosendeckel u.ä. und keine Nahrung mehr zu sich nehmen können.
"Unser Dorf soll schöner werden", ist da nicht mein Gedanke, aber das Leid, das man verursachen kann, wenn man Müll liegen lässt, ist doch leider sehr hoch.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
G
Benutzer Gast
  • #91
Wie Amorika schrieb, das Problem löst sich von selbst, ich bin weg, mir ist das zu gut und zu empfindlich und sensibel hier! Lauter rohe Eier (keine sexuelle Anspielung!).
Wünsche euch allen noch viel Spass hier!
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #92
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #93
Wenn das kein passiv-aggresives Statement ist, was dann?

Wie gesagt ... eine nachvollziehbare Frage. Aber sehr interessant, wie oft mittlerweile Menschen irgendwas anderen vorwerfen, was sie selbst tun (im Gegensatz zu den Anderen, denen sie es fälschlich vorwerfen).
 
V
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #94
Ich bin ganz gerne ein Gutmensch, dafür muss ich mich gar nicht schämen.
Off-Topic:

Ist ja eh irre, dass jemand, der etwas Gutes tut, dafür auch noch beleidigt wird. 🤷🏻‍♀️
Ich tue nicht nur Gutes, aber meinen Müll werfe ich halt weg. Zu lügen, damit andere sich besser fühlen können... ja, nee :grin:.
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #95
zum Thema: ja, ich räume meinen Müll hinter mir weg. Auch wenn es vielleicht seltsam klingt, aber ich nehme sogar meinen Müll mit nach Hause, wenn er woanders nicht richtig entsorgt wird. Zum Beispiel, wenn ich zu meinem besten Freund fahre. Er trennt nicht sorgfältig ... also nehme ich diverse Verpackungen (die wir leer machen) mit zu mir nach Hause und werfe sie dort in den gelben Sack.

Bezüglich Sylvester ... ich zünde schon lange kein Zeug mehr (hauptsächlich aus ökologischen Gründen). Aber vor zig Jahren haben wir die Sachen auch entsprechend entsorgt (zumindest die Feuerwerksbatterien, denn die Raketen landen ja nicht am Abflugsort).
 
Zuletzt bearbeitet:
E
Benutzer216998  (58) Ist noch neu hier
  • #96
Ich räume immer mal wieder auch fremden Müll weg. Manches fällt halt auch unbemerkt an, und wenn sich niemand für zuständig erklärt, bleibt es ewig liegen.
 
E
Benutzer216998  (58) Ist noch neu hier
  • #97
Ich muss kein Veganer, Grüner, Ehrenamtlicher sein, um meinen eigenen Müll zu entsorgen und nicht wie ein Arschloch einfach liegen zu lassen.
Warum jetzt diese Aufzählung?
Ich bin carnivorer, nichtwoker Sozi und gendere selten. Letzteres ist vielleicht auch wichtig. Trotzdem räume ich meinen Müll weg. Vielleicht bin ich ein Gutmensch. Wer möchte schon ein Schlechtmensch sein?
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • Themenstarter
  • #98
Ich war gestern Abend mit meinem 4-Jährigen unterwegs und er durfte ein paar Knallerbsen werfen. Ich war sehr stolz auf ihn, dass es für ihn eine Selbstverständlichkeit war, den Müll der Knallerbsen danach wieder aufzusammeln. :cool: Irgendwas in der Erziehung hat geklappt.

Und dann hab ich kurz nach Mitternacht einen Spaziergang mit einem Verwandten gemacht und es war einfach eklig, was da alles auf den Straßen rumflog - und teilweise sogar offen brannte (!), obwohl niemand daneben war. Wie kann man so verantwortungslos sein? Da war die Verpackung einer großen Batterie, die auf der Straße Feuer gefangen hatte.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #99
Ich war gestern Abend mit meinem 4-Jährigen unterwegs und er durfte ein paar Knallerbsen werfen. Ich war sehr stolz auf ihn, dass es für ihn eine Selbstverständlichkeit war, den Müll der Knallerbsen danach wieder aufzusammeln. :cool: Irgendwas in der Erziehung hat geklappt.

Und dann hab ich kurz nach Mitternacht einen Spaziergang mit einem Verwandten gemacht und es war einfach eklig, was da alles auf den Straßen rumflog - und teilweise sogar offen brannte (!), obwohl niemand daneben war. Wie kann man so verantwortungslos sein? Da war die Verpackung einer großen Batterie, die auf der Straße Feuer gefangen hatte.

Hier waren heute Morgen auch schon Kinder unterwegs und haben die Reste vom Feuerwerk aufgesammelt "weil man das nicht so liegen lassen kann" :love: Dafür waren im Gegenzug ein 6- und ein 10-jähriger unterwegs und haben Böller in den Altglascontainer geworfen :rolleyes:
 
Metallfuß
Benutzer177659  (41) Sehr bekannt hier
  • #100
Wir haben auch Sektflaschen in den Altglascontainer geschmissen und Raketenstäbe zum Basteln mitgenommen :smile:
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #101
Ich musste heute Morgen erstmal die Böllerreste unserer lieben Nachbarn aus unserem Hühnergehege aufsammeln & entsorgen🙄vorsichtshalber mussten die Damen erstmal im Stall bleiben, da ich immer Angst habe, dass sie - neugierig wie sie halt sind - an einem nicht detonierten Böller rumpicken könnten….
 
A
Benutzer167118  (31) Sehr bekannt hier
  • #102
Meinen eigenen Dreck sammel ich immer weg bzw. lasse ihn gar nicht erst liegen.
Raketen und Böller an Silvester habe ich schon seit Jahren nicht mehr.. Das gab's als wir noch Kinder waren. Da wurde die Straße gekehrt und der Garten abgesucht, egal von wem die Raketen kamen.
 
F
Benutzer217578  (37) Klickt sich gerne rein
  • #103
Ich lasse keinen Müll von mir liegen, weil es mir peinlich wäre.
 
G
Benutzer Gast
  • #104
definitiv ja! ich finde es immer richtig sch..., dass manche ihren müll in die natur werfen. erstens frisst mein hund das alles wie ein staubsauger auf, zweitens ist das einfach dumm. wenn das alle machen würden, wissen wir, wie das dann aussehen würde.
 
Es gibt 71 weitere Beiträge im Thema "Hand aufs Herz: Räumst du in der Öffentlichkeit den Müll hinter dir weg?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren