G
Benutzer
Gast
- #1
Hallo in die Runde erstmal, ich bin der Neue 
ich bin ganz unspektakulär via Google auf dieses Forum geraten, weiß auch schon gar nicht mehr, was mein damaliges Anliegen war, und hab dann ein bißchen gestöbert.
Weil's ja wohl keine Zufälle gibt im Leben und mir im gegenwärtigen Lebensabschnitt ein bißchen neuer Input definitiv nicht schaden kann (um's mal so zu formulieren) hab ich mich also angemeldet. Weil's auf dem Kommunikationsweg Forum halt was Anderes ist als "live" im Bekanntenkreis (klar, hat wie alles Andere auch Vor- und Nachteile...) und ein viel größerer Kreis an Meinungen und Gedanken zu erreichen ist (theoretisch zumindest) will ich's mal versuchen und sehen, was sich so ergibt.
Ich bin mir jetzt nicht so ganz schlüssig, wie ich meinen "Premierenpost" hier einleiten soll. Mein gegenwärtiges Thema ist nämlich nicht so wirklich kurz und bündig zu erläutern und ich will ja nicht gleich alle hier einschläfern. Allerdings ist mir bewußt, daß ich gleich ganz schön was verlange von Euch, wenn ich das hier als Gespräch aufziehe, wo die Thematik sich quasi erst entwickelt...
Egal, ich riskier's jetz mal. Vielleicht bleibt die oder der andere ja doch ein bissel hängen, würde mich freuen !
Ok, ich denke, das Zitat in der Überschrift ist allgemein bekannt bzw. erschließt sich von selber.
Daß Männer während der ersten Verliebtheitsphase ihre Angebetete ja auf Händen tragen ist soweit nix Ungewöhnliches. Allerdings ist es ebenso, daß diese Phase ja wohl irgendewann aufhört und der Alltag einkehrt wo sich zeigt, was die Beziehung wert ist.
So weit so bekannt und auch nicht weiter diskussionsbedürftig, was mich jetzt aber als Einstieg interessieren würde sind Eure Meinungen zum Thema "Was muß der Mann tun, um die Frau dauerhaft bei Laune zu halten?"
Ich meine jetzt gar nicht so sehr die (für mein Dafürhalten) allgemeinen Selbstverständlichkeiten wie sich zu respektieren, sich zu interessieren, einfach den anderen als Mensch und Partner zu achten usw.
Etwas konkreter:
Was denkt Ihr Männer, ist legitim an Engagement sowohl emotional als auch materiell, um an einer Paarbeziehung "teilnehmen zu dürfen" / "eine Daseinsberechtigung zu haben" ohne daß sich das Gefühl des Ausgebeutetwerdens einstellt ?
Und an die Frauen: Natürlich ist jede eine kleine Prinzessin, die (mal mehr mal weniger) angehimmelt werden will / soll / darf
Aber was sind realistische Erwartungen an Euren Partner? Ich will's mal etwas überspitzt formulieren: "Mein Haus, mein Auto, mein Boot,... und mein Mann (der das im Idealfall bezahlt)" - oder ist das inzwischen überholtes Gedankengut?
So, mal soviel als Anfang. Ich sehe grade, daß das schon einige Zeilen geworden sind und dabei ist das erst mal ein Einstieg... Ich hoffe, nicht jetzt schon das ganze Forum zu langweilen und bin gespannt was soch so alles tut.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
ich bin ganz unspektakulär via Google auf dieses Forum geraten, weiß auch schon gar nicht mehr, was mein damaliges Anliegen war, und hab dann ein bißchen gestöbert.
Weil's ja wohl keine Zufälle gibt im Leben und mir im gegenwärtigen Lebensabschnitt ein bißchen neuer Input definitiv nicht schaden kann (um's mal so zu formulieren) hab ich mich also angemeldet. Weil's auf dem Kommunikationsweg Forum halt was Anderes ist als "live" im Bekanntenkreis (klar, hat wie alles Andere auch Vor- und Nachteile...) und ein viel größerer Kreis an Meinungen und Gedanken zu erreichen ist (theoretisch zumindest) will ich's mal versuchen und sehen, was sich so ergibt.
Ich bin mir jetzt nicht so ganz schlüssig, wie ich meinen "Premierenpost" hier einleiten soll. Mein gegenwärtiges Thema ist nämlich nicht so wirklich kurz und bündig zu erläutern und ich will ja nicht gleich alle hier einschläfern. Allerdings ist mir bewußt, daß ich gleich ganz schön was verlange von Euch, wenn ich das hier als Gespräch aufziehe, wo die Thematik sich quasi erst entwickelt...
Egal, ich riskier's jetz mal. Vielleicht bleibt die oder der andere ja doch ein bissel hängen, würde mich freuen !
Ok, ich denke, das Zitat in der Überschrift ist allgemein bekannt bzw. erschließt sich von selber.
Daß Männer während der ersten Verliebtheitsphase ihre Angebetete ja auf Händen tragen ist soweit nix Ungewöhnliches. Allerdings ist es ebenso, daß diese Phase ja wohl irgendewann aufhört und der Alltag einkehrt wo sich zeigt, was die Beziehung wert ist.
So weit so bekannt und auch nicht weiter diskussionsbedürftig, was mich jetzt aber als Einstieg interessieren würde sind Eure Meinungen zum Thema "Was muß der Mann tun, um die Frau dauerhaft bei Laune zu halten?"
Ich meine jetzt gar nicht so sehr die (für mein Dafürhalten) allgemeinen Selbstverständlichkeiten wie sich zu respektieren, sich zu interessieren, einfach den anderen als Mensch und Partner zu achten usw.
Etwas konkreter:
Was denkt Ihr Männer, ist legitim an Engagement sowohl emotional als auch materiell, um an einer Paarbeziehung "teilnehmen zu dürfen" / "eine Daseinsberechtigung zu haben" ohne daß sich das Gefühl des Ausgebeutetwerdens einstellt ?
Und an die Frauen: Natürlich ist jede eine kleine Prinzessin, die (mal mehr mal weniger) angehimmelt werden will / soll / darf
So, mal soviel als Anfang. Ich sehe grade, daß das schon einige Zeilen geworden sind und dabei ist das erst mal ein Einstieg... Ich hoffe, nicht jetzt schon das ganze Forum zu langweilen und bin gespannt was soch so alles tut.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !