
Benutzer187232 (24)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo erstmal 🤗
Ich war noch nie in einem Forum angemeldet, das ist mein erstes Mal. Folgendes Problem, wenn ich einfach mal loslegen darf😅
Ich bin seit über einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Er ist meine erste Beziehung mit all den ersten Malen. Wir führen eine Fernbeziehung und sehen uns allerspätestens immer nach 4 Wochen, wenn ich mit dem Auto ungefähr 6 bis 7 Stunden (je nach Verkehrslage) zu ihm fahre. Natürlich versuche ich so oft ich kann, zu ihm zu fahren. Als ich ihn kennenlernte, war er arbeitslos, dann fand er ein paar Monate Arbeit und ist jetzt wieder arbeitslos, dazu kommen noch ein paar andere Dinge, weswegen er nicht die Möglichkeit hat, zu mir zu fahren. Zurzeit bin ich leider etwas unglücklich/ unzufrieden in unserer Beziehung. Unser größtes Problem ist dabei sein "Zockverhalten". Wenn ich dann bei ihm bin, hängt er ständig vor diesem PC, was mich stört, weil ich alleine rumsitze und quasi darauf angewiesen bin, dass er sich mit mir beschäftigt. Wenn ich es anspreche, höre ich "Ich schenk dir doch trotzdem Aufmerksamkeit", was ich manchmal anders sehe. Dabei stört es mich nicht, dass er zockt, es stört mich, dass ich immer wieder "Gleich bin ich bei dir Schatz" höre, aber nichts passiert. Ich warte dann stundenlang. Ich habe es auch schon angesprochen, wollte Regeln aufstellen, dass er zB abends 3 h o.ä. spielen kann und dann schauen wir etwas zusammen (Serie, Film) und gehen zusammen ins Bett, was mir sehr wichtig ist. Darauf hat er mir jedoch vorgeworfen, dass ich ihn ändern wolle und er sich nicht an eine solche Regel halten könne, weil er sich nach den Spiel- bzw. Arbeitszeiten seiner Freunde richte. Natürlich möchte ich nicht, dass er seinen ganzen Alltag für mich umkrempelt und seine Freundschaften vernachlässigt, aber trotzdem denke ich mir manchmal, warum er nciht eine Ausnahme machen kann, wenn ich da bin. Ich habe das Gefühl er wertschätzt es manchmal gar nicht, dass ich eine solche Strecke auf mich nehme und was ich alles vernachlässige und organisieren muss, um zB eine Woche bei ihm zu sein. Ihm genügt es schon, wrnn ich mich im selben Raum aufhalte, mir leider nicht. Bin ich so anspruchsvoll? Das andere Thema ist dass ich meine Liebe zu ihm durch körperliche Nähe und Zuwendung zeige, aka ich bin vllt ein wenig anhänglich, er ist jedoch nicht der Klammer-Typ und dann oft von mir genervt wodurch ich mich zurückgestoßen fühle, wiederum er kann mir innerhalb von 10 Minuten 15 mal "Ich liebe dich" sagen, und ist dann beleidigt, wenn ich nicht jedes Mal "Ich dich auch" sage, ich bin einfcah nicht der Typ dafür. Ich weiß dass er mich über alles liebt, aber manchmal merke ich es einfach nicht. Zurzeit bin ich daheim, höre jedoch kaum etwas von meinem Freund. Natürlich hat er viel um die Ohren weil Arbeitslosigkeit, Arzttermine etc., trotzdem frage ich mich, wie es sein kann, dass wenn ich bei ihm bin, er ständig sein Telefon bei sich hat und auxh ständig daran hängt, er mir nicht antworten kann wenn ich ihm schreibe. Bevor wir zusammen waren, bzw. Zu Beginn unserer Beziehung hat er sich viel gemeldet und wir haben pünktlich jeden Abend telefoniert, konnten dabei stundenlang reden, auch wenn die Gespräche inhaltlos waren, jetzt reden wir irgendwie nur noch über Probleme oder schweigen. Die Welt war einmal so schön und alles schien so leicht, jetzt tut es meistens nur noch weh und ich weine. Dazu kommt, dass irgendwie alle gegen uns sind. Meine Schwester macht sich ständig über ihn lustig, meiner Mutter wäre es am liebsten ich würde mich von ihm trennen, meine beste Freundin wünscht mir dass es funktioniert aber ich solle mir keine Hoffnungen machen.
Und trotzdem hab ich ihn so dolle lieb. Er ist mir eine große emotionale Unterstützung, niemand kann mich so beruhigen wie er (er gibt mir so viel Frieden), er ist immer verständnisvoll und geduldig mit mir und will eigentlich nur dass ich glücklich bin, und er schafft es manchmal mich so glücklich zu machen, dass ich heulen könnte. Plus, ich liebe unseren Sex😅
Aber ich vermiss manchmal so sehr unseren Anfang, diese Leichtigkeit, und ich weiß dass es normal ist, dass sich der Alltag dann doch ein wenig einschleicht, auch in einer Fernbeziehung, trotzdem dachte ich irgendwie ich wäre davor sicher, keine Ahnung... komme ich einfcah nicht damit klar, dass diese Verliebtheit vom Anfang sich lichtet? Wir haben noch mehr Probleme, aber das sind die, die mich am meisten beschäftigen. Keine Ahnung ob ihr mir irgendwie dabei helfen könnt oder Ratschläge habt oder irgendwas? 😅
Liebe Grüßeeee ❤
Ich war noch nie in einem Forum angemeldet, das ist mein erstes Mal. Folgendes Problem, wenn ich einfach mal loslegen darf😅
Ich bin seit über einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Er ist meine erste Beziehung mit all den ersten Malen. Wir führen eine Fernbeziehung und sehen uns allerspätestens immer nach 4 Wochen, wenn ich mit dem Auto ungefähr 6 bis 7 Stunden (je nach Verkehrslage) zu ihm fahre. Natürlich versuche ich so oft ich kann, zu ihm zu fahren. Als ich ihn kennenlernte, war er arbeitslos, dann fand er ein paar Monate Arbeit und ist jetzt wieder arbeitslos, dazu kommen noch ein paar andere Dinge, weswegen er nicht die Möglichkeit hat, zu mir zu fahren. Zurzeit bin ich leider etwas unglücklich/ unzufrieden in unserer Beziehung. Unser größtes Problem ist dabei sein "Zockverhalten". Wenn ich dann bei ihm bin, hängt er ständig vor diesem PC, was mich stört, weil ich alleine rumsitze und quasi darauf angewiesen bin, dass er sich mit mir beschäftigt. Wenn ich es anspreche, höre ich "Ich schenk dir doch trotzdem Aufmerksamkeit", was ich manchmal anders sehe. Dabei stört es mich nicht, dass er zockt, es stört mich, dass ich immer wieder "Gleich bin ich bei dir Schatz" höre, aber nichts passiert. Ich warte dann stundenlang. Ich habe es auch schon angesprochen, wollte Regeln aufstellen, dass er zB abends 3 h o.ä. spielen kann und dann schauen wir etwas zusammen (Serie, Film) und gehen zusammen ins Bett, was mir sehr wichtig ist. Darauf hat er mir jedoch vorgeworfen, dass ich ihn ändern wolle und er sich nicht an eine solche Regel halten könne, weil er sich nach den Spiel- bzw. Arbeitszeiten seiner Freunde richte. Natürlich möchte ich nicht, dass er seinen ganzen Alltag für mich umkrempelt und seine Freundschaften vernachlässigt, aber trotzdem denke ich mir manchmal, warum er nciht eine Ausnahme machen kann, wenn ich da bin. Ich habe das Gefühl er wertschätzt es manchmal gar nicht, dass ich eine solche Strecke auf mich nehme und was ich alles vernachlässige und organisieren muss, um zB eine Woche bei ihm zu sein. Ihm genügt es schon, wrnn ich mich im selben Raum aufhalte, mir leider nicht. Bin ich so anspruchsvoll? Das andere Thema ist dass ich meine Liebe zu ihm durch körperliche Nähe und Zuwendung zeige, aka ich bin vllt ein wenig anhänglich, er ist jedoch nicht der Klammer-Typ und dann oft von mir genervt wodurch ich mich zurückgestoßen fühle, wiederum er kann mir innerhalb von 10 Minuten 15 mal "Ich liebe dich" sagen, und ist dann beleidigt, wenn ich nicht jedes Mal "Ich dich auch" sage, ich bin einfcah nicht der Typ dafür. Ich weiß dass er mich über alles liebt, aber manchmal merke ich es einfach nicht. Zurzeit bin ich daheim, höre jedoch kaum etwas von meinem Freund. Natürlich hat er viel um die Ohren weil Arbeitslosigkeit, Arzttermine etc., trotzdem frage ich mich, wie es sein kann, dass wenn ich bei ihm bin, er ständig sein Telefon bei sich hat und auxh ständig daran hängt, er mir nicht antworten kann wenn ich ihm schreibe. Bevor wir zusammen waren, bzw. Zu Beginn unserer Beziehung hat er sich viel gemeldet und wir haben pünktlich jeden Abend telefoniert, konnten dabei stundenlang reden, auch wenn die Gespräche inhaltlos waren, jetzt reden wir irgendwie nur noch über Probleme oder schweigen. Die Welt war einmal so schön und alles schien so leicht, jetzt tut es meistens nur noch weh und ich weine. Dazu kommt, dass irgendwie alle gegen uns sind. Meine Schwester macht sich ständig über ihn lustig, meiner Mutter wäre es am liebsten ich würde mich von ihm trennen, meine beste Freundin wünscht mir dass es funktioniert aber ich solle mir keine Hoffnungen machen.
Und trotzdem hab ich ihn so dolle lieb. Er ist mir eine große emotionale Unterstützung, niemand kann mich so beruhigen wie er (er gibt mir so viel Frieden), er ist immer verständnisvoll und geduldig mit mir und will eigentlich nur dass ich glücklich bin, und er schafft es manchmal mich so glücklich zu machen, dass ich heulen könnte. Plus, ich liebe unseren Sex😅
Aber ich vermiss manchmal so sehr unseren Anfang, diese Leichtigkeit, und ich weiß dass es normal ist, dass sich der Alltag dann doch ein wenig einschleicht, auch in einer Fernbeziehung, trotzdem dachte ich irgendwie ich wäre davor sicher, keine Ahnung... komme ich einfcah nicht damit klar, dass diese Verliebtheit vom Anfang sich lichtet? Wir haben noch mehr Probleme, aber das sind die, die mich am meisten beschäftigen. Keine Ahnung ob ihr mir irgendwie dabei helfen könnt oder Ratschläge habt oder irgendwas? 😅
Liebe Grüßeeee ❤