B
Benutzer101822 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hi, habe mich gerade hier angemeldet und hoffe dass ihr mir Helfen könnt. Bin im Moment ein wenig verzweifelt. Ich bin gerade dabei eine Hausarbeit über "Die Entwicklung des UN-Peacekeeping und die Notwendigkeit der Umsetzung des Brahimi-Reports-Unter besonderer Berücksichtigung des weltpolitischen Hintergrunds" zu schreiben. Nun bin ich damit mehr oder weniger fertig geworden, jedoch bin ich immernoch leicht verunsichert. Die Verunsicherung rührt daher dass ich keine Theorie in meiner HA angewendet habe. Nun wollte ich Fragen ob die Untersuchung eines Zusammenhangs zwischen zwei Phänomenen als ein theoretisch-methodischer Ansatz gelten kann oder ob ich doch den Begriff der humanitären intervention in meine HA integrieren sollte um der methodisch-theoretischen Vorgabe zu genügen. Ich würde gerne meinen Professor danach fragen, nur ist der Abgabetermin Ende nächster Woche und mein Prof ist bis dahin nicht zu sprechen, ausserdem wäre eine solche Frage in diesem Stadium der Ausarbeitung vllt. ein wenig unangebracht da sie doch relativ spät kommen würde. Daher meine Frage an euch: Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. Danke im Voraus.