
Benutzer15049 (39)
Beiträge füllen Bücher
- #1
hallöchen,
mein freund ist leider leider gegen alles allergisch was haare oder federn hat, deshalb ist es leider nicht möglich haustiere in der wohnung zu halten.
wir wollen nun diesen sommer unseren balkon umbauen.die hälfte mit holz, die andere hälfte mit rasen.er hat gesagt draußen könnt ich mir dann gern tiere halten.
nun also zum problem: am liebsten hätte ich wellensittiche, doch wenn es dann im winter mal richtig kalt ist, hätte ich doch sorge, dass denen was passiert.ich weiß zwar, dass man wellensittiche draußen halten kann, aber ich glaub nicht, dass ich die handwerkliche geschicklichkeit hätte, eine außenvoliere zu bauen.(das geld fehlt im übrigen auch).hab zwar schonmal eine voliere gebaut, aber das war für innen.
also was für tiere kann man ganzjährig draußen halten, ohne dass es für die tierchen im winter oder bei hitze zu gefährlich ist?
was muss ich beachten?wie handhabt ihr das so?
mein freund ist leider leider gegen alles allergisch was haare oder federn hat, deshalb ist es leider nicht möglich haustiere in der wohnung zu halten.
wir wollen nun diesen sommer unseren balkon umbauen.die hälfte mit holz, die andere hälfte mit rasen.er hat gesagt draußen könnt ich mir dann gern tiere halten.
nun also zum problem: am liebsten hätte ich wellensittiche, doch wenn es dann im winter mal richtig kalt ist, hätte ich doch sorge, dass denen was passiert.ich weiß zwar, dass man wellensittiche draußen halten kann, aber ich glaub nicht, dass ich die handwerkliche geschicklichkeit hätte, eine außenvoliere zu bauen.(das geld fehlt im übrigen auch).hab zwar schonmal eine voliere gebaut, aber das war für innen.
also was für tiere kann man ganzjährig draußen halten, ohne dass es für die tierchen im winter oder bei hitze zu gefährlich ist?
was muss ich beachten?wie handhabt ihr das so?