J
Benutzer203609 (46)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo zusammen!
Ich (44 Jahre) bin seit 7 Monaten mit einer tollen Frau (39 Jahre) zusammen und alles läuft super. Wir haben schon über die Zukunft gesprochen und für uns beide steht fest, dass wir ewig zusammenbleiben und irgendwann in der Rente mit unseren Schimmeln am Strand gen Sonnenuntergang reiten wollen. Scherz ;-) Nein, für uns beide ist es wirklich ein Partner fürs Leben. Gerade auch, da wir eine unerschütterliche Vertrauensbasis haben, uns offen alles erzählen und super kommunizieren können. So dachte ich zumindest!
Bis letzte Woche folgendes geschah: Ich habe bei ihr in der Woche übernachtet und sie stand früher auf und meinte zu mir, ich könne ja noch 15 Minuten im Bett bleiben, da ich ja später zur Arbeit muss. Ich bin dann aber nach 5 Minuten aufgestanden und hab sie in der Küche beim Rauchen mit einem Dampfer erwischt. Sie hat sich ertappt gefühlt wie ein kleines Kind, den Dampfer schnell wieder im Küchenschrank versteckt und meinte, sie rauche nur ganz selten und heute, weil sie eine innere Unruhe spüre. Als ich später Tee kochen wollte, sah ich 3! verschiedene Dampfer in dem Küchenschrank.
Als wir uns im März kennenlernten, sagte sie mir, sie sei Nichtraucherin und habe schon vor Jahren aufgehört. Im Juni waren wir dann mal mit ihren Freunden zum Feiern unterwegs. Irgendwann am späten Abend machte ihre Freundin ein komisches Zeichen mit den Fingern zu ihr, was ich aber "blöderweise" mitbekam. Wie ich später herausfand, war dies ein Zeichen zum Rauchen. Dabei hatten die beiden das Lokal verlassen um (heimlich) draußen zu rauchen. Ich hatte es damals mitbekommen und sie danach gefragt. Meine Freundin meinte nur, sie würde ganz selten in Gesellschaft rauchen, wenn sie Alkohol getrunken hätte.
Nun das Problem: Ich habe durch Zufall in ihrer Jacke einen anderen Dampfer gesehen. Diese Jacke trägt sie immer, wenn sie mit dem Hund rausgeht. Mir war es schon komisch vorgekommen, dass sie irgendwann schon am Anfang unserer Beziehung immer allein Gassi gehen wollte. Als es noch ganz frisch war mit uns, sind wir noch gemeinsam mit ihrem Hund gegangen, weil es für uns die einzige Möglichkeit war mal ohne ihre Kinder zu quatschen und zu knutschen ;-). Mittlerweile weiß ich aber, warum sie plötzlich immer alleine mit dem Hund heraus wollte.
Gestern morgen habe ich dann bemerkt, dass sie in ihrer Arbeitsjacke 3! weitere Dampfer in unterschiedlichen Gemschacksrichtungen - alle mit Nikton - hat. Ich gehe also davon aus, dass sie nikotinabhängig ist und täglich raucht.
Es geht mir nicht darum, das Rauchen zu beurteilen. Soll sie mit ihrer Gesundheit machen , was sie will. Wenn sie trotz schlimmer Lungenkrankheit mit mehreren Operationen, weiter rauchen will, ist das ihr Ding.
Aber ich habe ein großes Problem mit der Heimlichkeit und dem Anlügen! Und das bei einer Sache, bei der sie keinerlei Konsequenzen fürchten muss. Ich akzeptiere das Rauchen einer Partnerin. Meine Ex war Kettenraucherin, was ich ihr mal erzählt habe.
Ihre Freundinnen und Kollegen wissen alle Bescheid, nur mir macht sie etwas vor. Das erschüttert mein Vertrauen in sie. Könnt ihr das verstehen oder wärt ihr in der Situation cooler mit eurem Partner?
Sie vermutet bisher nicht, dass ich von ihrem täglichen Rauchen weiß. Daher ist mein Plan, sie morgen einfach auf das heimliche Rauchen in der Küche anzusprechen, ihr zu sagen, dass ich das Rauchen nicht verurteile und sie nach einer ehrlichen Antwort zu fragen, wie oft sie wirklich raucht. Es wäre ein guter Move von ihr, mir dann die Wahrheit zu sagen. Wenn sie dann wieder beschwichtigt und mit nicht die Wahrheit sagt, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob ich ihr so bald wieder vertrauen kann. Denn wenn sie schon bei so eine kleinen Sache Dinge verheimlicht und mich anlügt, weiß ich nicht, wie dass in anderen Situationen unserer Beziehung später werden soll und ich ihr noch vertrauen kann.
Meint ihr, dass ich damit überdramatisiere? Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?
Ich (44 Jahre) bin seit 7 Monaten mit einer tollen Frau (39 Jahre) zusammen und alles läuft super. Wir haben schon über die Zukunft gesprochen und für uns beide steht fest, dass wir ewig zusammenbleiben und irgendwann in der Rente mit unseren Schimmeln am Strand gen Sonnenuntergang reiten wollen. Scherz ;-) Nein, für uns beide ist es wirklich ein Partner fürs Leben. Gerade auch, da wir eine unerschütterliche Vertrauensbasis haben, uns offen alles erzählen und super kommunizieren können. So dachte ich zumindest!
Bis letzte Woche folgendes geschah: Ich habe bei ihr in der Woche übernachtet und sie stand früher auf und meinte zu mir, ich könne ja noch 15 Minuten im Bett bleiben, da ich ja später zur Arbeit muss. Ich bin dann aber nach 5 Minuten aufgestanden und hab sie in der Küche beim Rauchen mit einem Dampfer erwischt. Sie hat sich ertappt gefühlt wie ein kleines Kind, den Dampfer schnell wieder im Küchenschrank versteckt und meinte, sie rauche nur ganz selten und heute, weil sie eine innere Unruhe spüre. Als ich später Tee kochen wollte, sah ich 3! verschiedene Dampfer in dem Küchenschrank.
Als wir uns im März kennenlernten, sagte sie mir, sie sei Nichtraucherin und habe schon vor Jahren aufgehört. Im Juni waren wir dann mal mit ihren Freunden zum Feiern unterwegs. Irgendwann am späten Abend machte ihre Freundin ein komisches Zeichen mit den Fingern zu ihr, was ich aber "blöderweise" mitbekam. Wie ich später herausfand, war dies ein Zeichen zum Rauchen. Dabei hatten die beiden das Lokal verlassen um (heimlich) draußen zu rauchen. Ich hatte es damals mitbekommen und sie danach gefragt. Meine Freundin meinte nur, sie würde ganz selten in Gesellschaft rauchen, wenn sie Alkohol getrunken hätte.
Nun das Problem: Ich habe durch Zufall in ihrer Jacke einen anderen Dampfer gesehen. Diese Jacke trägt sie immer, wenn sie mit dem Hund rausgeht. Mir war es schon komisch vorgekommen, dass sie irgendwann schon am Anfang unserer Beziehung immer allein Gassi gehen wollte. Als es noch ganz frisch war mit uns, sind wir noch gemeinsam mit ihrem Hund gegangen, weil es für uns die einzige Möglichkeit war mal ohne ihre Kinder zu quatschen und zu knutschen ;-). Mittlerweile weiß ich aber, warum sie plötzlich immer alleine mit dem Hund heraus wollte.
Gestern morgen habe ich dann bemerkt, dass sie in ihrer Arbeitsjacke 3! weitere Dampfer in unterschiedlichen Gemschacksrichtungen - alle mit Nikton - hat. Ich gehe also davon aus, dass sie nikotinabhängig ist und täglich raucht.
Es geht mir nicht darum, das Rauchen zu beurteilen. Soll sie mit ihrer Gesundheit machen , was sie will. Wenn sie trotz schlimmer Lungenkrankheit mit mehreren Operationen, weiter rauchen will, ist das ihr Ding.
Aber ich habe ein großes Problem mit der Heimlichkeit und dem Anlügen! Und das bei einer Sache, bei der sie keinerlei Konsequenzen fürchten muss. Ich akzeptiere das Rauchen einer Partnerin. Meine Ex war Kettenraucherin, was ich ihr mal erzählt habe.
Ihre Freundinnen und Kollegen wissen alle Bescheid, nur mir macht sie etwas vor. Das erschüttert mein Vertrauen in sie. Könnt ihr das verstehen oder wärt ihr in der Situation cooler mit eurem Partner?
Sie vermutet bisher nicht, dass ich von ihrem täglichen Rauchen weiß. Daher ist mein Plan, sie morgen einfach auf das heimliche Rauchen in der Küche anzusprechen, ihr zu sagen, dass ich das Rauchen nicht verurteile und sie nach einer ehrlichen Antwort zu fragen, wie oft sie wirklich raucht. Es wäre ein guter Move von ihr, mir dann die Wahrheit zu sagen. Wenn sie dann wieder beschwichtigt und mit nicht die Wahrheit sagt, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob ich ihr so bald wieder vertrauen kann. Denn wenn sie schon bei so eine kleinen Sache Dinge verheimlicht und mich anlügt, weiß ich nicht, wie dass in anderen Situationen unserer Beziehung später werden soll und ich ihr noch vertrauen kann.
Meint ihr, dass ich damit überdramatisiere? Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?