
Benutzer158746
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Das Thema betrifft nicht mich direkt, dennoch beschäftigt es mich seit einigen Wochen, da ich im nahen Bekanntenkreis folgenden "Fall" habe:
Und zwar geht es um die Schwester einer guten Freundin sowie deren Partner:
Die beiden sind gerade 30 geworden, seit 9 Jahren zusammen und haben nach Ausbildung/Studium den Einstieg in den Beruf hinter sich und "Fuß gefasst". Eigentlich ein guter Zeitpunkt für einen Heiratsantrag, dachte sich der Freund und nutzte an Heiligabend die Gelegenheit um sie zu fragen.
Allerdings tat er dies nicht unter 4 Augen sondern vor seiner vollständig versammelten Familie. Seine Freundin war in dem Moment - wie sie zugab - völlig überrascht bis geschockt und konnte zunächst gar nichts sagen. - Hat aber dann wohl doch zugestimmt.
Ich werde dabei jedoch den Eindruck nicht los, dass es das Umfeld bzw. die Situation war, die sie letztendlich dazu bewogen hat "Ja" zu sagen.
Einige Zeit zuvor habe ich ein Gespräch der beiden Schwestern mitbekommen, in dem sie sich alles andere als sicher war, ob die Beziehung noch eine Zukunft hat, da es im Beziehungsalltag wohl immer wieder Dinge geben würde, die zu Streit führten und die sie nerven. Allerdings wüsste sie nicht, ob sie sich trennen soll, zumal sie schon 30 sei und "der Markt" verlaufen wäre.... -
Doch um diese Frage soll es hier gar nicht gehen.
Mich würde interessieren, was ihr von Heiratsanträgen vor versammeltem Publikum haltet?
Ich persönlich finde sie - insbesondere in Fällen wie oben - grenzwertig bis unfair, da sie kaum eine andere Wahl hatte als "Ja" zu sagen. - Schließlich "wartet" die Verwandtschaft ja auch schon lange drauf.
Würde euch ein solcher Heiratsantrag freuen oder würdet ihr einen persönlichen und intimen Antrag unter 4 Augen bevorzugen?
Und zwar geht es um die Schwester einer guten Freundin sowie deren Partner:
Die beiden sind gerade 30 geworden, seit 9 Jahren zusammen und haben nach Ausbildung/Studium den Einstieg in den Beruf hinter sich und "Fuß gefasst". Eigentlich ein guter Zeitpunkt für einen Heiratsantrag, dachte sich der Freund und nutzte an Heiligabend die Gelegenheit um sie zu fragen.
Allerdings tat er dies nicht unter 4 Augen sondern vor seiner vollständig versammelten Familie. Seine Freundin war in dem Moment - wie sie zugab - völlig überrascht bis geschockt und konnte zunächst gar nichts sagen. - Hat aber dann wohl doch zugestimmt.
Ich werde dabei jedoch den Eindruck nicht los, dass es das Umfeld bzw. die Situation war, die sie letztendlich dazu bewogen hat "Ja" zu sagen.
Einige Zeit zuvor habe ich ein Gespräch der beiden Schwestern mitbekommen, in dem sie sich alles andere als sicher war, ob die Beziehung noch eine Zukunft hat, da es im Beziehungsalltag wohl immer wieder Dinge geben würde, die zu Streit führten und die sie nerven. Allerdings wüsste sie nicht, ob sie sich trennen soll, zumal sie schon 30 sei und "der Markt" verlaufen wäre.... -
Doch um diese Frage soll es hier gar nicht gehen.
Mich würde interessieren, was ihr von Heiratsanträgen vor versammeltem Publikum haltet?
Ich persönlich finde sie - insbesondere in Fällen wie oben - grenzwertig bis unfair, da sie kaum eine andere Wahl hatte als "Ja" zu sagen. - Schließlich "wartet" die Verwandtschaft ja auch schon lange drauf.
Würde euch ein solcher Heiratsantrag freuen oder würdet ihr einen persönlichen und intimen Antrag unter 4 Augen bevorzugen?