G
Benutzer
Gast
- #1
Der Titel hört sich schon sehr heftig an, aber es ist eigentlich noch untertrieben...und ich weiß auch nicht so recht wo ich anfangen soll.
Damit es übersichtlicher wird (und einige User die mich nicht so gut kennen einen groben Überblick bekommen), hier erst mal was zu uns/meinem Sohn:
-wird im Dezember 13
-Charakterlich ein sensibelchen, eher ruhig, nicht so selbstbewusst, schon immer schwierig (kein Durchhaltevermögen, unmotiviert etc)
-er ist mein Ältestes von 4 Kindern (eine 11 jährige Schwester, 2 kleine Halbgeschwister)
-bin von seinem Vater getrennt seitdem mein Sohn knapp 4 war, vor 6 Jahren meinen Mann kennen gelernt mit dem wir jetzt alle zusammen wohnen
-Kontakt zu seinem Vater regelm. auch Besuche finden statt, er kann wann immer er will dort hin oder ihn anrufen, auch wir Erwachsenen haben einen guten/neutralen Kontakt und tauschen uns wegen der Kinder immer aus
Schulisch haben wir die meisten Probleme und das eigentlich schon immer.
In der Grundschule war er immer ein zurückhaltender Schüler, der nie negativ aufgefallen ist. Sozialverhalten war immer prima. Aber er hinkte leistungstechnisch immer etwas hinterher.
Daher haben wir uns damals auch dazu entschlossen die 2. Klasse zu wiederholen, was aucheine gute Entscheidung war.
Er hatte dann den Stoff aufgeholt und war mit den anderen Kindern wieder auf einem Level.
Mein Sohn war schon immer ein Spätzünder (laufen lernen, sprechen lernen, saur werden etc)-und das zieht sich bis heute durch. Was ja auch nicht schlimm ist. Ich seh es eher positiv das er mit 13 noch etwas verspielt ist.
Trotzdem hat er es immer schwierig gehabt. Während seiner Schwester die guten Noten nur so zufliegen, muss er fü eine solide 3 hart arbeiten und viel lernen-was aber auch daran liegt das er im Unterricht nie mit arbeitet, vor sich hin träumt und auch keinen Bock auf Schule hat.
Mittlerweile ist er in der 6. Klasse einer Gesamtschule.
Das erste Jahr war wie immer, er beteiligte sich kaum am Unterricht, Hausaufgaben fehlen ständig und die Klassenarbeiten waren ...naja. Er hat halt nicht vernünftig gelernt.
Zeugnis war dann durchwachsen: 3er und 4er (hielt sich die Waage).
Seit den Sommerferien ist es jedoch katastrophal. Zu seinen üblichen Problemen kommt nun noch sein unmögliches Verhalten (wodurch er sich grad echt alles versaut).
Mal ein paar Beispiele:
Lehrertelefonstreich. Hört sich erst mal harmlos an, wir haben auch alle früherUnsinn gemacht. Jedoch hat er mit seinem Freund die Lehrer 20x in einer Stunde mit Witzen (verstellte Stimme) und obszönen Geräuschen bombadiert. Am nächsten Tag (natürlich wussten die Lehrer schnell wer das war) gab sein Freund es zu, mein Sohn schaute wie ein Dackel und wusste von nichts.
Er stritt weiter ab daran beteiligt gewesen zu sein.
So macht er das immer, wenn er "erwischt" wird. Alles abstreiten und verdutzt gucken.
Es gab noch viele andere Vorfälle durch die er negativ augefallen ist, kann ich gar nicht alles aufzählen.
Meiner Meinung nach versucht er durch so einen Käse den starken Helmes raushängen zu lassen-hauptsache Aufmerksamkeit!
Beim letzten Elternsprechtag, vor ca. einer Woche, haben wir ihm dann ins Gewissen geredet.
Die Lehrer schlugen vor, das ein Klassenkamerad (zuverlässiger) kontrolliert ob mein Sohn die Hausaufgaben aufschreibt, er soll es dann unterschreiben.
Mittlerweile hat mein Sohn so viele unterschiedliche Fachlehrer, das man von denen nicht verlangen kann ihm jedes Mal hinter her zu rennen und zu kontrollieren/unterschreiben ob er alles notiert hat-er ist ja nicht der einzige.
Sollte die Unterschrift von dem Klassenkameraden an einem Tag nicht da sein, muss mein Sohn eine "Strafaufgabe" machen zb. eine Seite aus dem Mathebuch oder etwas abschreiben + zusätzlich am nächsten Tag die Hausaufgaben nachholen.
Zum negativen Verhalten meinten die Lehrer, das es sinnvoll wäre wenn er ein Hobby macht, was er dann auch zu schulischen Veranstaltungen positiv darstellen kann. Hierzu fragten die beiden Lehrer ob er vielleicht ein Instrument spielen kann.
Mein Sohn war direkt Feuer und Flamme (das ist er schnell, aber die Flamme geht dann auch schnell wieder aus...) und so sind wir dann am Dienstag in einer Musikschule gelandet, wo er Schlagzeug lernen will. Sollte er das durchziehen, steh ich da voll hinter. Aber erstmal sehen, die Motivation ist am Anfang meist riesig aber sobald er merkt das etwas mit Anstrengung verbunden ist, verliert er schnell das Interesse.
Wir haben nämlich schon viele Hobbys durch.
So, nun kontrolliere ich täglich das Hausaufgabenheft. Da ist auch eine Unterschrift von dem Klassenkameraden auf jedem Tag bisher zu sehen "Keine Hausaufgaben" -Montag bis gestern, unterzeichnte von dem Freund...
Gestern abend (ich hatte den ganzen Tag mein Feuerzeug gesucht und schon ein komisches Gefühl) schaue ich in seine Schultasche und finde eine rausgerissene Seite aus dem Aufgabenheft.
"E. hatte die Deutschhausaufgabe nicht" -wie kann das? Angeblich hatte er nichts auf, unterschrieben? Fälscht er die Unterschriften..?
Ausserdem "E. hat auf der Jungentoilette Böller angezündet, soll die Schulordnung abschreiben, unterschrieben von der Mutter und dem Schulleiter vorzeigen" *BÄM*
Wieder eine Hiobsbotschaft. Wir sind fast aus den Latschen gekippt.
War gestern aber schon zu spät (gegen 22 Uhr) um ihn darauf anzusprechen, und heut morgen war es zu stressig. Das machen wir heute abend!
Er weiß jedoch schon, das wir es wissen.
Sowas passiert momentan leider ständig. Fast jeden Tag passiert etwas neues und wir sitzen abends ständig mit ihm zusammen und diskutieren/verbieten etc
Ständig muss ich die beiden kleinsten Geschwister "abschieben" um zu Lehrern, Schulleitern oder seinem Vater zu rennen und stundenlange Gespräche zu führen
Alle sind völlig genervt.
Ausserdem kann ich langsam echt nicht mehr und bin mit meinem Latein sowas von am Ende.
Vor 14 Tagen ist mein Sohn an einem Tag 2x zu seinem Freund abehauen, wollte gar nicht mehr nach Hause. Grund war, das wir uns (eben wegen solcher Dinge wie oben) heftig gestritten haben und er dann "bei Papa wohnen wollte".
Ganz ehrlich, manchmal denke ich das wäre eine super Idee. Dann kehrt hier mal Ruhe ein!
Ja es hört sich fies an und ich möchte so nicht denken, aber die Situation belastet uns alle.
Seine Schwester ist genervt, mein Mann und ich reden nur noch über und mit meinem Ältesten (die Beziehung leidet), die beiden kleinsten werden von der allgemein schlechten Laune angesteckt...
Es ist echt ätzend und ich weiß momentan nicht mehr weiter...
Damit es übersichtlicher wird (und einige User die mich nicht so gut kennen einen groben Überblick bekommen), hier erst mal was zu uns/meinem Sohn:
-wird im Dezember 13
-Charakterlich ein sensibelchen, eher ruhig, nicht so selbstbewusst, schon immer schwierig (kein Durchhaltevermögen, unmotiviert etc)
-er ist mein Ältestes von 4 Kindern (eine 11 jährige Schwester, 2 kleine Halbgeschwister)
-bin von seinem Vater getrennt seitdem mein Sohn knapp 4 war, vor 6 Jahren meinen Mann kennen gelernt mit dem wir jetzt alle zusammen wohnen
-Kontakt zu seinem Vater regelm. auch Besuche finden statt, er kann wann immer er will dort hin oder ihn anrufen, auch wir Erwachsenen haben einen guten/neutralen Kontakt und tauschen uns wegen der Kinder immer aus
Schulisch haben wir die meisten Probleme und das eigentlich schon immer.
In der Grundschule war er immer ein zurückhaltender Schüler, der nie negativ aufgefallen ist. Sozialverhalten war immer prima. Aber er hinkte leistungstechnisch immer etwas hinterher.
Daher haben wir uns damals auch dazu entschlossen die 2. Klasse zu wiederholen, was aucheine gute Entscheidung war.
Er hatte dann den Stoff aufgeholt und war mit den anderen Kindern wieder auf einem Level.
Mein Sohn war schon immer ein Spätzünder (laufen lernen, sprechen lernen, saur werden etc)-und das zieht sich bis heute durch. Was ja auch nicht schlimm ist. Ich seh es eher positiv das er mit 13 noch etwas verspielt ist.
Trotzdem hat er es immer schwierig gehabt. Während seiner Schwester die guten Noten nur so zufliegen, muss er fü eine solide 3 hart arbeiten und viel lernen-was aber auch daran liegt das er im Unterricht nie mit arbeitet, vor sich hin träumt und auch keinen Bock auf Schule hat.
Mittlerweile ist er in der 6. Klasse einer Gesamtschule.
Das erste Jahr war wie immer, er beteiligte sich kaum am Unterricht, Hausaufgaben fehlen ständig und die Klassenarbeiten waren ...naja. Er hat halt nicht vernünftig gelernt.
Zeugnis war dann durchwachsen: 3er und 4er (hielt sich die Waage).
Seit den Sommerferien ist es jedoch katastrophal. Zu seinen üblichen Problemen kommt nun noch sein unmögliches Verhalten (wodurch er sich grad echt alles versaut).
Mal ein paar Beispiele:
Lehrertelefonstreich. Hört sich erst mal harmlos an, wir haben auch alle früherUnsinn gemacht. Jedoch hat er mit seinem Freund die Lehrer 20x in einer Stunde mit Witzen (verstellte Stimme) und obszönen Geräuschen bombadiert. Am nächsten Tag (natürlich wussten die Lehrer schnell wer das war) gab sein Freund es zu, mein Sohn schaute wie ein Dackel und wusste von nichts.
Er stritt weiter ab daran beteiligt gewesen zu sein.
So macht er das immer, wenn er "erwischt" wird. Alles abstreiten und verdutzt gucken.
Es gab noch viele andere Vorfälle durch die er negativ augefallen ist, kann ich gar nicht alles aufzählen.
Meiner Meinung nach versucht er durch so einen Käse den starken Helmes raushängen zu lassen-hauptsache Aufmerksamkeit!
Beim letzten Elternsprechtag, vor ca. einer Woche, haben wir ihm dann ins Gewissen geredet.
Die Lehrer schlugen vor, das ein Klassenkamerad (zuverlässiger) kontrolliert ob mein Sohn die Hausaufgaben aufschreibt, er soll es dann unterschreiben.
Mittlerweile hat mein Sohn so viele unterschiedliche Fachlehrer, das man von denen nicht verlangen kann ihm jedes Mal hinter her zu rennen und zu kontrollieren/unterschreiben ob er alles notiert hat-er ist ja nicht der einzige.
Sollte die Unterschrift von dem Klassenkameraden an einem Tag nicht da sein, muss mein Sohn eine "Strafaufgabe" machen zb. eine Seite aus dem Mathebuch oder etwas abschreiben + zusätzlich am nächsten Tag die Hausaufgaben nachholen.
Zum negativen Verhalten meinten die Lehrer, das es sinnvoll wäre wenn er ein Hobby macht, was er dann auch zu schulischen Veranstaltungen positiv darstellen kann. Hierzu fragten die beiden Lehrer ob er vielleicht ein Instrument spielen kann.
Mein Sohn war direkt Feuer und Flamme (das ist er schnell, aber die Flamme geht dann auch schnell wieder aus...) und so sind wir dann am Dienstag in einer Musikschule gelandet, wo er Schlagzeug lernen will. Sollte er das durchziehen, steh ich da voll hinter. Aber erstmal sehen, die Motivation ist am Anfang meist riesig aber sobald er merkt das etwas mit Anstrengung verbunden ist, verliert er schnell das Interesse.
Wir haben nämlich schon viele Hobbys durch.
So, nun kontrolliere ich täglich das Hausaufgabenheft. Da ist auch eine Unterschrift von dem Klassenkameraden auf jedem Tag bisher zu sehen "Keine Hausaufgaben" -Montag bis gestern, unterzeichnte von dem Freund...
Gestern abend (ich hatte den ganzen Tag mein Feuerzeug gesucht und schon ein komisches Gefühl) schaue ich in seine Schultasche und finde eine rausgerissene Seite aus dem Aufgabenheft.
"E. hatte die Deutschhausaufgabe nicht" -wie kann das? Angeblich hatte er nichts auf, unterschrieben? Fälscht er die Unterschriften..?
Ausserdem "E. hat auf der Jungentoilette Böller angezündet, soll die Schulordnung abschreiben, unterschrieben von der Mutter und dem Schulleiter vorzeigen" *BÄM*
Wieder eine Hiobsbotschaft. Wir sind fast aus den Latschen gekippt.
War gestern aber schon zu spät (gegen 22 Uhr) um ihn darauf anzusprechen, und heut morgen war es zu stressig. Das machen wir heute abend!
Er weiß jedoch schon, das wir es wissen.
Sowas passiert momentan leider ständig. Fast jeden Tag passiert etwas neues und wir sitzen abends ständig mit ihm zusammen und diskutieren/verbieten etc
Ständig muss ich die beiden kleinsten Geschwister "abschieben" um zu Lehrern, Schulleitern oder seinem Vater zu rennen und stundenlange Gespräche zu führen

Alle sind völlig genervt.
Ausserdem kann ich langsam echt nicht mehr und bin mit meinem Latein sowas von am Ende.
Vor 14 Tagen ist mein Sohn an einem Tag 2x zu seinem Freund abehauen, wollte gar nicht mehr nach Hause. Grund war, das wir uns (eben wegen solcher Dinge wie oben) heftig gestritten haben und er dann "bei Papa wohnen wollte".
Ganz ehrlich, manchmal denke ich das wäre eine super Idee. Dann kehrt hier mal Ruhe ein!
Ja es hört sich fies an und ich möchte so nicht denken, aber die Situation belastet uns alle.
Seine Schwester ist genervt, mein Mann und ich reden nur noch über und mit meinem Ältesten (die Beziehung leidet), die beiden kleinsten werden von der allgemein schlechten Laune angesteckt...
Es ist echt ätzend und ich weiß momentan nicht mehr weiter...