H
Benutzer104121 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo, liebe Forumsgemeinde
!
Neu - und gleich eine Frage auf den Lippen!
Ich komme gleich zur Sache. Es geht um Folgendes: Ich bin seit einigen Jahren in psychotherapeutischer Behandlung. Nun hat meine Therapeutin in der letzten Sitzung den Verdacht geäußert, bei mir könnte vielleicht eine unentdeckte Hochbegabung vorliegen.
Ich sollte das doch mal abklären lassen.
Nun frage ich mich jedoch: Was bringt mir das? Als Kind hätte mir so eine "Diagnose" vielleicht geholfen und ich wäre wohl eher gefordert und ernstgenommen worden, als es damals der Fall war. Aber jetzt? Soll ich meinem zukünftigen Arbeitgeber sagen, dass ich durch meine Hochbegabgung (sollte ich überhaupt eine solche haben, was ich bezweifle) seine Autorität in Frage stelle?
Hab ich irgendwas davon außer die Gewissheit, dass mein Leben wohl einfacher und besser verlaufen wäre?
Und dann zum Prozedere: Wie wird so ein Test denn durchgeführt? Ist das ein stinknormaler IQ-Test? Muss ich die Kosten selbst tragen? Solche so genannten "Intelligenztests" habe ich schon mal spaßeshalber gemacht und bin bei den Matheaufgaben grandios gescheitert.
Ich kann einfach nicht mit Zahlen umgehen. Insofern werde ich doch ohnehin kein sonderlich gutes Ergebnis erzielen können, oder? Womöglich habe ich dann laut Test einen IQ von 80 und der Arzt wird sich fragen, wie ich mein Studium gemeistert habe! 
Weiß jemand Rat?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und verbleibe bis dahin
Hochachtungsvoll
die Heldin des Alltags
Neu - und gleich eine Frage auf den Lippen!
Ich komme gleich zur Sache. Es geht um Folgendes: Ich bin seit einigen Jahren in psychotherapeutischer Behandlung. Nun hat meine Therapeutin in der letzten Sitzung den Verdacht geäußert, bei mir könnte vielleicht eine unentdeckte Hochbegabung vorliegen.
Nun frage ich mich jedoch: Was bringt mir das? Als Kind hätte mir so eine "Diagnose" vielleicht geholfen und ich wäre wohl eher gefordert und ernstgenommen worden, als es damals der Fall war. Aber jetzt? Soll ich meinem zukünftigen Arbeitgeber sagen, dass ich durch meine Hochbegabgung (sollte ich überhaupt eine solche haben, was ich bezweifle) seine Autorität in Frage stelle?
Und dann zum Prozedere: Wie wird so ein Test denn durchgeführt? Ist das ein stinknormaler IQ-Test? Muss ich die Kosten selbst tragen? Solche so genannten "Intelligenztests" habe ich schon mal spaßeshalber gemacht und bin bei den Matheaufgaben grandios gescheitert.
Weiß jemand Rat?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und verbleibe bis dahin
Hochachtungsvoll
die Heldin des Alltags