H
Benutzer37284 (40)
Benutzer gesperrt
- #1
Also erst einmal zur Vorinfo:
Ich habe bereits 4 Semester Lehramt studiert und habe jetzt zum WS in einen anderen Studiengang an einer anderen Hochschule gewechselt.
Im Dezember habe ich einen Anerkennungsantrag gestellt, heute kam die Post und damit die Bestätigung, dass ich 3 bzw. 4 Scheine anerkannt bekomme. Im letzten Satz allerdings steht:
"Aufgrund Ihrer bisherigen Leistungen wird Ihnen 1 Studiensemester angerechnet."
Zuerst habe ich mich darüber gefreut
aber jetzt stelle ich mir einige Fragen:
1. Ist Studiensemester nicht dasselbe wie Hochschulsemester? Denn eigentlich können die mich ja nur ein Fachsemester hochstufen und nicht ein Studiensemester?
2. Ich kann mein Vordiplom dennoch nicht früher machen weil ich einen Schein benötige, den man erst zum kommenden WS erlangen kann.
Eigentlich wollte ich mein VD splitten, indem ich die Hälfte nach dem 3. und die andere Hälfte nach dem 4. Semester mache.
Jetzt würde sich das aber nach hinten verschieben, nämlich ins 4. und 5. Semester.
Das ist ja nicht unbedingt vorteilhaft
Oder birgt das irgendwelche Privilegien oder Vorteile?
Ich werde das natürlich nächste Woche beim Prüfungsamt erfragen aber würde jetzt schon gerne ein bisschen darüber Bescheid wissen. Außerdem weiß man ja, wie das immer ist....die wissen das sicher auch nicht so genau
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Ich habe bereits 4 Semester Lehramt studiert und habe jetzt zum WS in einen anderen Studiengang an einer anderen Hochschule gewechselt.
Im Dezember habe ich einen Anerkennungsantrag gestellt, heute kam die Post und damit die Bestätigung, dass ich 3 bzw. 4 Scheine anerkannt bekomme. Im letzten Satz allerdings steht:
"Aufgrund Ihrer bisherigen Leistungen wird Ihnen 1 Studiensemester angerechnet."
Zuerst habe ich mich darüber gefreut
1. Ist Studiensemester nicht dasselbe wie Hochschulsemester? Denn eigentlich können die mich ja nur ein Fachsemester hochstufen und nicht ein Studiensemester?
2. Ich kann mein Vordiplom dennoch nicht früher machen weil ich einen Schein benötige, den man erst zum kommenden WS erlangen kann.
Eigentlich wollte ich mein VD splitten, indem ich die Hälfte nach dem 3. und die andere Hälfte nach dem 4. Semester mache.
Jetzt würde sich das aber nach hinten verschieben, nämlich ins 4. und 5. Semester.
Das ist ja nicht unbedingt vorteilhaft
Oder birgt das irgendwelche Privilegien oder Vorteile?
Ich werde das natürlich nächste Woche beim Prüfungsamt erfragen aber würde jetzt schon gerne ein bisschen darüber Bescheid wissen. Außerdem weiß man ja, wie das immer ist....die wissen das sicher auch nicht so genau
Vielleicht kann mir jemand helfen?