C
Benutzer162012 (39)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Zusammen,
ich brauche euren Rat.
Meine Freundin (27) und ich (32) sind seit 5 Monaten ein Paar.
Unsere Beziehung hatte bereits einige Höhen und Tiefen (Streit), aber ich denke wir passen gut zusammen. Ich mag sie sehr und ich denke, dass sie mich auch sehr gern hat.
Nun zum Thema. Nächste Woche heiratet am Samstag einer meiner besten Freunde. Es ist klar, dass ich da gerne hin und das ausgiebig feiern will. Sehr freuen würde es mich, wenn meine Freundin mich begleitet würde. Sie kann aber erst am späten Nachmittag nach kommen weil sie noch was für ihre Fortbildung tun muss.
Den Termin der Hochzeit weiß sie schon länger. Üblicherweise geht bei uns eine Hochzeit bis 24 Uhr. Der Punkt ist, sie hat am folgenden Tag Geburtstag und will den verständlicherweise auch feiern. Es ist den ganzen Tag Programm (Essen mit Familie usw.), wo ich wirklich sehr gerne dabei sein will und werde. Sie hätte es auch sehr gerne, dass ich bei ihr übernachte, so dass wir an ihrem Geburtstag gemeinsam aufwachen. Auch nachvollziehbar, aber hier beginnt das Problem. Ich würde gerne auf der Hochzeit ausgiebig feiern und lange bleiben. Natürlich wird auch Alkohol getrunken. Sie wird die Hochzeit höchstwahrscheinlich früher verlassen, weil sie fit für ihren Geburtstag sein will.
Wenn wir getrennt heimfahren und ich länger bleibe kann ich alkoholbedingt nicht mehr zu ihr fahren. Mein Vorschlag war, ich komme erst am nächsten Tag (zu ihrem Geburtstag) zum gemeinsamen Frühstück. Dann würden wir halt getrennt schlafen. Sie will aber unbedingt, dass ich bei ihr übernachte. Auch mein Vorschlag, dass wir bei mir übernachten (liegt in der Nähe zum Ort der Hochzeit) und nach dem Aufstehen zu ihr fahren wird abgelehnt, wobei beides gute Lösungen wären. Finde ich. Oder was meint ihr?
Sie meint, wenn ich nicht bei ihr übernachte, kommt sie a) nicht zur Hochzeit (was mir sehr wichtig ist) und b) soll ich dann den ganzen Tag auch nicht bei ihrem Geburtstag erscheinen.


Ich finde, sie reagiert total über. Sie ist zu keinem Kompromiss bereit, obwohl sie weiß, wie wichtig mir die Hochzeit ist. Sie stellt mich vor die Entscheidung was mir wichtiger sei: Sie bzw. ihr Geburtstag oder die Hochzeit meines Kumpels. Sie setzt mich damit wahnsinnig unter Druck. Mich belastet und ärgert das.
Auch sagt sie, dass sie wegen der Hochzeit nicht in ihren Geburtstag rein feiern kann. Das hat sie noch nie gemacht und außerdem weiß sie schon lange, das an dem Tag die Hochzeit ist. Ich, Ich, Ich, so ungefähr.
Ich nehme mir sehr oft Zeit für sie und unterstütze sie bei vielen Dingen. Das sie nun so wenig Verständnis hat, enttäuscht mich daher sehr. Auch das sie erst später zur Hochzeit kommt, die eh erst am Nachmittag beginnt...
Was meint ihr? Wie kann ich das lösen?
ich brauche euren Rat.
Meine Freundin (27) und ich (32) sind seit 5 Monaten ein Paar.
Unsere Beziehung hatte bereits einige Höhen und Tiefen (Streit), aber ich denke wir passen gut zusammen. Ich mag sie sehr und ich denke, dass sie mich auch sehr gern hat.
Nun zum Thema. Nächste Woche heiratet am Samstag einer meiner besten Freunde. Es ist klar, dass ich da gerne hin und das ausgiebig feiern will. Sehr freuen würde es mich, wenn meine Freundin mich begleitet würde. Sie kann aber erst am späten Nachmittag nach kommen weil sie noch was für ihre Fortbildung tun muss.
Den Termin der Hochzeit weiß sie schon länger. Üblicherweise geht bei uns eine Hochzeit bis 24 Uhr. Der Punkt ist, sie hat am folgenden Tag Geburtstag und will den verständlicherweise auch feiern. Es ist den ganzen Tag Programm (Essen mit Familie usw.), wo ich wirklich sehr gerne dabei sein will und werde. Sie hätte es auch sehr gerne, dass ich bei ihr übernachte, so dass wir an ihrem Geburtstag gemeinsam aufwachen. Auch nachvollziehbar, aber hier beginnt das Problem. Ich würde gerne auf der Hochzeit ausgiebig feiern und lange bleiben. Natürlich wird auch Alkohol getrunken. Sie wird die Hochzeit höchstwahrscheinlich früher verlassen, weil sie fit für ihren Geburtstag sein will.
Wenn wir getrennt heimfahren und ich länger bleibe kann ich alkoholbedingt nicht mehr zu ihr fahren. Mein Vorschlag war, ich komme erst am nächsten Tag (zu ihrem Geburtstag) zum gemeinsamen Frühstück. Dann würden wir halt getrennt schlafen. Sie will aber unbedingt, dass ich bei ihr übernachte. Auch mein Vorschlag, dass wir bei mir übernachten (liegt in der Nähe zum Ort der Hochzeit) und nach dem Aufstehen zu ihr fahren wird abgelehnt, wobei beides gute Lösungen wären. Finde ich. Oder was meint ihr?
Sie meint, wenn ich nicht bei ihr übernachte, kommt sie a) nicht zur Hochzeit (was mir sehr wichtig ist) und b) soll ich dann den ganzen Tag auch nicht bei ihrem Geburtstag erscheinen.
Ich finde, sie reagiert total über. Sie ist zu keinem Kompromiss bereit, obwohl sie weiß, wie wichtig mir die Hochzeit ist. Sie stellt mich vor die Entscheidung was mir wichtiger sei: Sie bzw. ihr Geburtstag oder die Hochzeit meines Kumpels. Sie setzt mich damit wahnsinnig unter Druck. Mich belastet und ärgert das.
Auch sagt sie, dass sie wegen der Hochzeit nicht in ihren Geburtstag rein feiern kann. Das hat sie noch nie gemacht und außerdem weiß sie schon lange, das an dem Tag die Hochzeit ist. Ich, Ich, Ich, so ungefähr.
Ich nehme mir sehr oft Zeit für sie und unterstütze sie bei vielen Dingen. Das sie nun so wenig Verständnis hat, enttäuscht mich daher sehr. Auch das sie erst später zur Hochzeit kommt, die eh erst am Nachmittag beginnt...
Was meint ihr? Wie kann ich das lösen?