Homepage erstellen

blondi445
Benutzer28811  (36) Meistens hier zu finden
  • #1
Hallo ihr Lieben,

ich plane mich nebenher selbstständig zu machen und möchte auf kurz oder lang eine Homepage erstellen.

Aktuell sitze ich erstmal an den Inhalten und dem Entwurf was ich aussagen will etc.

Eine Domain hab ich mir über Ionos gesichert im ersten Step.

Die verschiedenen Anbieter überfordern mich und ich bin einfach so gar nicht versiert. Selbst ein einfacher „Baukasten“ überfordert mich irgendwie 🙈 fühl mich wie der letzte Mensch

Gibt es hier Menschen die sich auf dem Gebiet auskennen und mir vielleicht Tipps geben können oder wissen was es für Alternativen gibt als die gängigen Programme ?

Danke euch ☺️
 
S
Benutzer199400  (47) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #2
Geh zu einem Fachmann / Fachfrau. Zur Website gehört auch SEO Optimierung für Suchmaschinen etc.. Je individueller das werden soll, desto teurer wird das.
Klar, wenn man sich selbständig macht schaut man auf jeden Euro. Aber da ist am falschen Ende gespart, denn es ist der erste Eindruck.

Könnte auch sein dass man gar keine Website mehr braucht, das kommt auf das Marketingkonzept an. Mit social Media kann man mittlerweile viel klassische Websitekommunikation ersetzen.
 
E.T.
Benutzer180343  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #3
Eine Webseite für "nebenher selbstständig" würde ich mit WordPress realisieren.
Natürlich muss man sich auch damit beschäftigen und einarbeiten.
Es ist aber nicht ohne Grund eines der beliebtesten CMS für Websites u. Blogs, einfach zu bedienen ohne Programmierkenntnisse. Habe es selbst auf meinem NAS laufen.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #4
Es ist aber nicht ohne Grund eines der beliebtesten CMS für Websites u. Blogs, einfach zu bedienen ohne Programmierkenntnisse.
Ist richtig (sofern man sich mit den Optionen begnügt, die WP und Theme mit sich bringen), allerdings sollte man permanent mit Updates hinterher sein, so beliebt wie es ist, so häufig gibt es auch Sicherheitslücken.

Wenn es nur eine kleine "Visitenkarte" sein soll würde ich persönlich nen paar Euro in die Hand nehmen und wen dafür bezahlen, es aus reinem HTML, CSS und ggf. JS zu machen. Das ist dann "sicher" und es braucht keine Updates. Ansonsten, ja, Wordpress. Und dran bleiben, Backups ziehen, Updates machen.
 
S
Benutzer199400  (47) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #5
Jo, Wordpress kann eine Bitch sein. Wenn man einen Plugin hat, für den es irgendwann keine Updates mehr gibt, gibts ein Problem.
Man kann auch Templates kaufen, die Hersteller geben einen gewissen Support vor. Es gibt auch prima one-page Templates ohne CMS, da braucht man ein wenig Ahnung um das anzupassen
 
blondi445
Benutzer28811  (36) Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #6
Ich versteh nur Bahnhof😅
 
Night-flight
Benutzer182920  (42) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #7
Hi,
Die Fragen welche du dir stellen solltest wären:
- willst du es lernen wie die Webseite und die Technik dahinter funktionieren?
- Warum selber machen?

Wenn es darum geht das du selbst ein gewisses verständnis dafür zu haben, und es macht auch durchaus Sinn, dann gibt es für sowas Webinare und auch Volkshochschulkurse.
Bedenke aber es kostet dich auch alles zusätzliche Zeit für Änderungen und wenn mal was nicht funktioniert.
Manchmal ist es besser das durch Profis machen zu lassen.
Für den Baukasten gibt es bestimmt Youtube videos zum lernen. Der Rest passiert dann einfach durch „trial and error“.

Ich versuche das mal ganz simpel zu erklären.( ist recht grob)
CMS = der Webseitenbaukasten
Wordpress = ist ein CMS
HTML = eine Programiersprache für Webseiten (Kein Baukasten)
CSS = ist der Style für HTML (schriftarten, designs,etc.)

Meine HTML Kenntnisse sind mehr 10 Jahre alt und ich könnte Vermutlich aus dem Stehgreif nur eine sehr rudimentäre Weibseite erstellen.
Aber früher haben mich Webseiten Wochen an Zeit gerbraucht. Warum? Weil ich das maximal einmal im Jahr gebraucht habe und dann fehlt einem die Routine und das know How.

Der Baukasten kann vollkommen ausreichend sein für dich und das darein fuchsen wirst du auch schaffen. Es kostet nur Zeit.
Am besten du schaust online nach Videos für deinen Baukasten. Ist das günstigste oder eben ein VHS Kurs.

Viel Erfolg
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #8
Ich versteh nur Bahnhof😅
Setz Dich mal an den PC oder Laptop und mach einen Rechtsklick auf diese Seite und wähle "Seitenquelltext anzeigen" (oder drücke Strg + U gleichzeitig). Das was Du dann siehst ist (größtenteils) HTML, jede Website braucht HTML, das ist die Auszeichnungssprache die Eingabefelder, Bilder, Text... gliedert und "einbaut".

Dann ruf mal diese Datei auf, das ist CSS. CSS macht Webseiten hübsch, definiert Farben, was wo in welcher Größe steht und auch die responsiven Eigenschaften (dass eine Seite sowohl auf einem großen Monitor als auch auf einem mobilen Endgerät schön aussieht und vernünftig bedienbar ist). Wenn ich das CSS dieser Seite mal kurz entferne sieht das z.B: so aus:
1737443665491.png
Du siehst, CSS braucht ebenfalls jede Webseite.

Dann gibt es noch Javascript, hier kommen wir erstmals in das Gebiet der "Programmiersprachen" (auch wenn es eigentlich eine Scriptsprache ist, aber diese Feinheiten sind für Dich irrelevant). Javascript ist für die meisten interaktiven Aktionen zuständig (ein wenig davon kann auch CSS bewerkstelligen), also z.B. das Overlay wenn Du auf Hinweise oder Emojis klickst oder das Dropdown zur Autovervollständigung wenn Du anfängst, einen Usernamen mit @ einzutippen. Die meisten Webseiten verwenden auch Javascript.

Was diese drei Dinge gemeinsamen haben: Sie werden zwar von dem Server ausgeliefert, agieren aber nur im Browser (Firefox, Chrome, Edge...) des Users, also egal was dieser dort anstellt, es kann nichts am Server tun und damit die Seite nicht für andere beeinflussen oder "zerstören". Ich habe mir hier beispielsweise noch den Namen der jeweiligen User unter deren Beiträge gesetzt mit Datum und Uhrzeit:
1737444523942.png
- das habe ich mit Javascript gemacht und davon bekommt entsprechend niemand anderes etwas mit, weil es nur in meinem Browser stattfindet.

Du siehst, diese drei Dinge sind grundsätzlich nicht gefährlich für die Website. Da kann man für sich selbst alles mögliche anstellen, aber nicht für andere. Anders sieht es aus, wenn serverseitige Programmiersprachen ins Spiel kommen, der Server also mit einem interagiert über eine sture Auslieferung von HTML, CSS und JS hinaus. Das ist dann in den meisten Fällen PHP, auf jeden Fall bei einem ContentManagementSystem wie Wordpress oder einem Baukasten. Was ich beispielsweise bei einem Kunden mit Wordpress hatte der eine Sicherheitslücke (ein bekanntes Einfalltor für Angreifer) nicht rechtzeitig mittels eines zu installierenden Updates geschlossen hat, jemand hat diese ausgenutzt und den Server dazu gebracht, Schadcode in die Datenbank einzutragen, der dann auch allen anderen ausgeliefert wurde und sie auf eine Pornoseite umgelenkt hat.

Je bekannter und beliebter etwas ist, umso eher wird nach solchen Lücken gesucht um sie auszunutzen - aber tendenziell sind die Leute, die es entwickeln da auch hinterher, diese Lücken zeitnahe zu schließen und dafür eben Updates bereitzustellen. Nur, die müssen installiert werden, und nach jedem Update muss auch geprüft werden, ob nicht etwas anderes dadurch beeinträchtigt wurde, z.B. das Kontaktformular nicht mehr sendet. Deshalb muss man wenn man Wordpress verwendet da regelmäßig nach schauen und auch sicherheitshalber ein Backup der Seite liegen haben.

Der große Vorteil ist natürlich, dass Du bei einem CMS oder Baukasten selbst Texte, Bilder / Galerien... einfügen kannst, ohne dass Du programmieren können müsstest. Es ist also, wie so oft, eine Wahl zwischen Bequemlichkeit und Unsicherheit oder Unbequemlichkeit und Sicherheit. Deshalb sagte ich, wenn es nur eine Vistenkarte sein soll, wo zwar Deine Mailadresse steht aber kein Kontaktformular angebunden ist, dann lass es in HTML, CSS und JS programmieren und Du bist alle Sorgen los (sofern Du nichts aktualisiert haben möchtest). Möchtest Du es selbst aktualisieren, ein Kontaktformular anbieten... dann ist ein CMS oder Baukasten Deine Wahl, aber da muss man dann eben hinterher sein. Ein Baukasten wird tendenziell in großen Teilen automatisch vom Anbieter aktualisiert, aber auch da kann es passieren, dass nach einem Update die Seite "zerschossen" ist, und Du hast weniger Optionen als bei einem CMS.
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #9
Liebe Blondi, es gibt ganz viele Anbieter wie Jimdo, wo man aus mehreren Vorlagen eine aussuchen kann und dann das einfach nur mit Bildern und Texten befüllen kann. Ich würde eine Bezahlversion nehmen, dann hat man etwas Support. Da muss man kein HTML für können und sie geben dir Rechtssicherheit mit Blick auf DSGVO und Impressum, etc.
Ich habe Jahrelang beruflich eine Wordpress-Seite gepflegt, ganz ohne jegliche HTML Kenntnisse. Die Vorlagen sind so gut, dass man das sehr einfach bedienen kann: eine Zeile für die Überschriften, Texte, Platz für Bilder, Links, etc und Zeilen für das SEO (Suchmaschinenoptimierung). Das sind dann Masken wir hier im Forum, die man einfach beschreibt. Natürlich ist es eleganter und es sieht besser aus, wenn das ein Profi macht, aber ganz ehrlich für ein kleines Nebengewerbe, was über die Homepage nicht noch einen Onlineshop oder so haben will reicht das wirklich aus.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #10
Ich habe mal eine Webseite mit Wordpress aktualisieren müssen und das war ein Graus. Ok, ich hatte keinerlei Infos oder Einarbeitung, aber da HTML usw. für mich kein Problem sind, dachte ich, ich komm da besser klar, aber die Benutzeroberfläche war eine Katastrophe.

Wenn es eine reine "Infoseite" mit Kontaktdaten usw. sein soll, reicht doch eine wirklich ganz simple Einzelseite, die nett gestaltet ist (dafür aber sicher und auf jedem Browser darstellbar).
Ich kenne viele Seiten, die einfach nur furchtbar sind in Bezug auf Darstellung und Aktualität, das erzeugt keine gute Außenwirkung.
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #11
Ich habe mal eine Webseite mit Wordpress aktualisieren müssen und das war ein Graus. Ok, ich hatte keinerlei Infos oder Einarbeitung, aber da HTML usw. für mich kein Problem sind, dachte ich, ich komm da besser klar, aber die Benutzeroberfläche war eine Katastrophe.

Wenn es eine reine "Infoseite" mit Kontaktdaten usw. sein soll, reicht doch eine wirklich ganz simple Einzelseite, die nett gestaltet ist (dafür aber sicher und auf jedem Browser darstellbar).
Ich kenne viele Seiten, die einfach nur furchtbar sind in Bezug auf Darstellung und Aktualität, das erzeugt keine gute Außenwirkung.
In so einem Fall ist tatsächlich eine gute Insta-Seite ggfs eine bessere Option.
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #12
In so einem Fall ist tatsächlich eine gute Insta-Seite ggfs eine bessere Option.
Kommt aber auch sehr aufs Business an. Für manche Sachen wirkt Insta/FB einfach hochgradig unprofessionell, wenn es die einzige Präsenz ist.
 
ImmerGanzLieb
Benutzer173996  (47) Meistens hier zu finden
  • #14
Aktuell sitze ich erstmal an den Inhalten und dem Entwurf was ich aussagen will etc.
Das ist auf jeden Fall sinnvoll. Dann überlege auch, ob Kunden direkt über ein Kontaktformular, eine Bewertungsfunktion oder ein Shopsytem mit dir interagieren sollen. Anschließend kannst du entscheiden, ob du alles selbst machen möchtest, alles von einem Dienstleister machen lassen willst (auch jede kleine Änderung), oder ob du ein „Gerüst“ bauen lässt, in dem du selbst Inhalte anpassen kannst.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #15
Instagram finde ich persönlich einfach nur peinlich (sorry, ist mein Eindruck von der Mehrzahl der Inhalte) und FB - keine Ahnung, findet man die Sachen auch, wenn man dort nicht angemeldet ist?
Wenn man Patienten (Klienten?) erreichen will, muss die "Werbung" ja auch zur Zielgruppe passen und diese auch ohne Probleme erreichen können.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #16
Ach, bei der privaten Ponyschule, wo man Nachmittags zum Kinderreiten geht, finde ich eine Insta-Seite zum Beispiel völlig okay. Der Versicherungsmakler sollte sich da natürlich anders aufstellen. Oft ist ein Mischkonzept sinnvoll.
Als Yogalehrerin hätte ich eine HP zum Anmelden und mit Preisen, etc, auf Insta könnte man mich kontaktieren und es gäbe Bilder und Videos aus Einheiten oder von besonderem Aktionen.
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe ist Startseite
  • #17
Je nachdem, was du machen willst, würde ich auch zu irgendwas "fertigem" raten, was du nur noch mit Bildern und Text befüllen musst. Da gibt es ja einige Anbieter, die solche Baukästen anbieten.

Wenn du dich aber wirklich damit beschäftigen willst, wie das alles funktioniert, und verstehen willst, was da eigentlich passiert, dann bin ich nach wie vor ein Fan von SELFhtml: SELFHTML-Wiki
Da wird so ziemlich alles in verschiedenen Schritten erklärt - und ich nutz das immer noch, wenn ich mal wieder vergessen hab, wie der Befehl für XY gleich nochmal geheißen hat und wie man den aufbauen muss, einfach als Nachschlagewerk.
Am Anfang sehen "eigene" Homepages aber häufig recht trostlos aus, weill die ganzen coolen features sind halt auch mit mehr Programmieraufwand dann häufig verbunden.
Fertige Baukästen sind da schicker und haben allerlei Klimbim gleich von Anfang an, aber weil die viele nutzen, gibt es halt auch viele Webseiten, die ziemlich gleich aussehen. Da haste dann kein Alleinstellungsmerkmal
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #18
S
Benutzer199400  (47) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #19
Als Inspiration kannst du dir für deine Dienstleistung / Zielgruppenansprache mal von Chatgpt ein Marketingkonzept und Kommunikationskonzept erstellen. Je besser du deine Dienstleistung, USP, Zielgruppe beschreibst, desto sinnhafter kommt am Ende was dabei raus. Auch Entwürfe für Pressetexte für Website oder PR lassen sich damit ganz gut erstellen. Dafür solltest du aber ein Chatgpt Abo machen damit du Zugriff auf eine bessere KI hast.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren