
Benutzer1539
Sehr bekannt hier
- #1
Hallo ihr Lieben!
Komme gerade von meinem FA. War zur Vorsorge dort und hab dann direkt mal die Chance ergriffen und meinen FA auf mein "kleines" Problem mit der Lustlosigkeit angesprochen.
Hatte bis vor zwei Jahren die Microgynon. Hatte da schon eher wenig Lust auf Sex und hab auch von vielen gehört, dass es mit dieser Pille zusammenhängen kann. Bin dann vor zwei Jahren auf den Nuvaring umgestiegen und auch bestens damit zufrieden. Das Problem mit der Lust hat sich dennoch nicht wirklich geändert.
So, hab das alles auch meinem FA erzählt. Dachte erst an ne Blutuntersuchung zwecks Hormonbestimmung, nur sagte mir mein FA, dass das nicht viel bringen würde.
Sie erklärte mir, dass die hormonelle Verhütung in einigen (wenigen) Fällen eben auch Lustlosigkeit mit sich bringen könnte. Sie rät mir nun dazu, die hormonelle Verhütung erst einmal für ein, zwei Monate abzusetzen um zu sehen, ob sich da was ändert.
Falls ja, würde sie mir die Hormonspirale empfehlen.
Kosten liegen bei 320,- Euro für ca. 5 Jahre. Hört sich erst mal viel an, wäre aber auf Dauer gesehen günstiger als der Nuvaring.
Allerdings enthält die Spirale ja auch Hormone, weshalb ich mich frage, obs da wirklich was bringen würde. Sie sagte mir allerdings, dass sie bezgl. des Problems mit der Libido mit der Spirale gute Erfahrungen gemacht hätte (also bezogen auf die Resonanz der Patientinnen).
Wie siehts aus? Nutzt jemand von euch die Hormonspirale? Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?
Juvia
btw.: Das "Problem" ist nicht sooo gravierend, als dass ich dafür alle möglichen "Nebenwirkungen" auf mich nehmen würde.
Komme gerade von meinem FA. War zur Vorsorge dort und hab dann direkt mal die Chance ergriffen und meinen FA auf mein "kleines" Problem mit der Lustlosigkeit angesprochen.
Hatte bis vor zwei Jahren die Microgynon. Hatte da schon eher wenig Lust auf Sex und hab auch von vielen gehört, dass es mit dieser Pille zusammenhängen kann. Bin dann vor zwei Jahren auf den Nuvaring umgestiegen und auch bestens damit zufrieden. Das Problem mit der Lust hat sich dennoch nicht wirklich geändert.
So, hab das alles auch meinem FA erzählt. Dachte erst an ne Blutuntersuchung zwecks Hormonbestimmung, nur sagte mir mein FA, dass das nicht viel bringen würde.
Sie erklärte mir, dass die hormonelle Verhütung in einigen (wenigen) Fällen eben auch Lustlosigkeit mit sich bringen könnte. Sie rät mir nun dazu, die hormonelle Verhütung erst einmal für ein, zwei Monate abzusetzen um zu sehen, ob sich da was ändert.
Falls ja, würde sie mir die Hormonspirale empfehlen.
Kosten liegen bei 320,- Euro für ca. 5 Jahre. Hört sich erst mal viel an, wäre aber auf Dauer gesehen günstiger als der Nuvaring.
Allerdings enthält die Spirale ja auch Hormone, weshalb ich mich frage, obs da wirklich was bringen würde. Sie sagte mir allerdings, dass sie bezgl. des Problems mit der Libido mit der Spirale gute Erfahrungen gemacht hätte (also bezogen auf die Resonanz der Patientinnen).
Wie siehts aus? Nutzt jemand von euch die Hormonspirale? Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?
Juvia
btw.: Das "Problem" ist nicht sooo gravierend, als dass ich dafür alle möglichen "Nebenwirkungen" auf mich nehmen würde.