Hotspot Surfstick

lemonicetea
Benutzer194795  (28) Öfter im Forum
  • #1
Ich suche einen Surfstick, mobilen Router, Hotspot oder wie auch immer man das nennt... Wlan Gerät über eine Sim-Karte fürs Ausland.

Kennt sich jemand aus und kann was empfehlen?
 
B
Benutzer220035  (55) Ist noch neu hier
  • #2
Starlink bietet seine Dienste auch im Ausland an … also, das ist eine WoMo (oder ähnliches)Lösung die sehr gut funktioniert.
 
D
Benutzer189883  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
E-Sim von Saily oder ähnlichem Anbieter. Dann kannst du das Smartphone als Hotspot für andere WLAN Geräte nutzen.
 
lemonicetea
Benutzer194795  (28) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #4
Starlink bietet seine Dienste auch im Ausland an … also, das ist eine WoMo (oder ähnliches)Lösung die sehr gut funktioniert.
Keine Ahnung was WoMo bedeutet, aber Starlink ist bei dem Preis eher was für den langfristigen Gebrauch. Ich bräuchte es nur für ein paar Tage und ohne ein Abo.
Dann kannst du das Smartphone als Hotspot für andere WLAN Geräte nutzen.
Ja, wenn sich kein geeignetes Gerät findet, würde ich ein altes Smartphone dafür nehmen. Das ist aber eher so Plan B.
 
lemonicetea
Benutzer194795  (28) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #5
Wow so ne prepaid Daten-Sim die was taugt ist mindestens genau so schwer zu finden, wie ein vernünftiger Wlan-Router.

Das ergibt so überhaupt keinen Sinn, warum ne Handyflat EU-Roaming mit viel Datenvolumen hat, aber ne Daten-Sim beim gleichen Anbieter sowas nicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
thraca
Benutzer182699  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Off-Topic:
Ich dachte, es geht um ein Sexspielzeug. 🤦‍♀️
 
Sky-Michl
Benutzer192102  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Vielleicht hilft es zu wissen, in welchem Land es funktionieren soll.
Ist außerhalb von Europa nicht unwichtig
 
Caelyn
Benutzer87573  (36) Sehr bekannt hier
  • #10
Und einfach nur ein altes Handy als Hotspot mit einer passenden simkarte wäre keine Lösung? Gerade wenn es nur um ein paar Tage geht würde ich das so handhaben.
 
lemonicetea
Benutzer194795  (28) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #12
Vielleicht hilft es zu wissen, in welchem Land es funktionieren soll.
Ist außerhalb von Europa nicht unwichtig
Ist ein EU-Land und muss mit Daten-Roaming ohne zusätzliche Kosten laufen.
Und einfach nur ein altes Handy als Hotspot mit einer passenden simkarte wäre keine Lösung? Gerade wenn es nur um ein paar Tage geht würde ich das so handhaben.
Ja, Stand jetzt wird es wohl darauf hinaus laufen. Ich dachte halt, es gebe eine passendere Lösung, aber offenbar ist das Handy als Hotspot die beste Lösung zur Zeit.
 
Sky-Michl
Benutzer192102  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #13
Ist ein EU-Land und muss mit Daten-Roaming ohne zusätzliche Kosten laufen.
Innerhalb der EU gibt es einfache Möglichkeiten, z.b. der Surfstick von Congstar. Gibt es auch Prepaid

Ist aber nix, was ein Smartphone mit geeigneter SIM Karte nicht auch kann.
Wenn du noch Hardware hast, wähle diese Lösung.
 
Night-flight
Benutzer182920  (42) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #14
Moin,

Was genau möchtest du denn wie erreichen und wozu?

LG
 
Night-flight
Benutzer182920  (42) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #15
Für billig zum Beispiel Aldi Talk
Ich habe aber keine Erfahrungen mit ALDI Talk oder dem WLAN-Router.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
L
Benutzer214088  Ist noch neu hier
  • #17
DU meinst vermutlich so ein Gerät


Du kannst dir im Ausland eine SIM - Karte mit einem Datentarif kaufen und dort einstecken. Funktioniert (weiss ich aus eigener Erfahrung, auch mit anderen Geräten). Der Empfang ist ok, je nach Standort habe ich meistens irgendwas zwischen 5 und 25mb Download gehabt. Und glaube mir, dass reicht für ALLE Lebenslagen. Selbst Streaming ist damit möglich.
In Deutschland eine Datenkarte ist auch möglich. Du kannst dir auch einfach einen monatlich kündbaren Vertrag suchen mit unbegrenztem Datenvolumen. So lange du innerhalb der EU unterwegs bist, fallen da keine zusätzlichen kosten nach. Nach Rückkehr einfach kündigen. Gibt auch entsprechend bessere Geräte mit höheren Bandbreiten und mehr Empfang, die haben meist Antennen. Kosten entsprechend ein paar Kröten mehr.
 
Night-flight
Benutzer182920  (42) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #18
Die Frage ist ja, wofür brauchst du das Teil wenn du bereits eine Handyflat hast? Roaming ist in der EU Standard.
Und extra Datenvolume kaufen dürfte immer noch günstiger sein als der Mobile router.

Die kostengünstige Variante wäre definitiv ein altes Handy was du noch hast und dann eine SIM im entsprechenden Land kaufen.
Wurde aber auch alles schon gesagt.

Das technische Problem dabei ist das du eigentlich 3 Geräte in einem.
- Wlan access point
- router
- sim modem/dial in
Das problem ist billig ist meist nicht so wirklich hilfreich.
Für was halbwegs sinnvolles bezahlst du ab 100€ aufwärts. Vermutlich eher 250-500€.
Das Handy hat damals vermutlich auch in etwa so gekostet wenn es was vernünftiges war sogar noch mehr.

Was spricht den dagegen dein derzeitiges Mobilgerät als AP zu nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Night-flight
Benutzer182920  (42) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #19
Oder gucken ob du was gutes gebrauchtes bei Ebay bekommst und nachdem Urlaub wieder bei Ebay verkaufen für den gleichen Preis. Dann zahlst du nur versand und verpackung für die Nutzung
 
lemonicetea
Benutzer194795  (28) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #20
Die Frage ist ja, wofür brauchst du das Teil wenn du bereits eine Handyflat hast?
Um mich mit Geräten ins Internet zu verbinden, die über keine Simcard verfügen. Tablet oder TV Stick zB.
Und extra Datenvolume kaufen dürfte immer noch günstiger sein als der Mobile router.
Ja...
Was spricht den dagegen dein derzeitiges Mobilgerät als AP zu nutzen?
Soll ein ziemlicher Akkufresser sein. Außerdem solls auch ohne meine physische Anwesenheit laufen.

Ich wollte einfach mal schauen, was es für Möglichkeiten gibt. Das beste Preisleistungsverhältnis bietet ja offenbar ein (altes) Handy mit mobilen Hotspot und dafür gibts auch überall gute Handytarife. Also wirds das wohl sein, allerdings hab ich noch ein paar Monate mich zu entscheiden.
 
K
Benutzer64631  (45) Verbringt hier viel Zeit
  • #21
Um mich mit Geräten ins Internet zu verbinden, die über keine Simcard verfügen. Tablet oder TV Stick zB.

Ja...

Soll ein ziemlicher Akkufresser sein. Außerdem solls auch ohne meine physische Anwesenheit laufen.

Ich wollte einfach mal schauen, was es für Möglichkeiten gibt. Das beste Preisleistungsverhältnis bietet ja offenbar ein (altes) Handy mit mobilen Hotspot und dafür gibts auch überall gute Handytarife. Also wirds das wohl sein, allerdings hab ich noch ein paar Monate mich zu entscheiden.
Alternativ gibt es auch günstige 4G/LTE Router bei Kleinanzeigen etc, wo Du die SIM nutzen kannst. Sowas wie den Huawei B528 etc.
 
Night-flight
Benutzer182920  (42) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #22
Um mich mit Geräten ins Internet zu verbinden, die über keine Simcard verfügen. Tablet oder TV Stick zB.
Surfen. Ok. Tv Streaming wirst du keinen spass mit haben.
Wenn du mobile Apps nutzt für Netflix und co. Dann gehts grad noch aber der TV zieht in höherer Bandbreite und Qualität. Da ist dein Datenvolume schnell alle. Beim TV Stick (FireTV? ) weiß ich das aber nicht genau.
Müsste ich vielleicht mal messen

Lieber ein paar filme in DE noch herunterladen und dann schauen. Evtl braucht das gerät dennoch kurz internet verbindung. Und mit ganz viel pech erkennt das ding das du im Ausland bist und kannst dennoch nicht schauen.

Für sicheres surfen gibt es aber VPNs und ich meine nicht die tollen Anbieter im Netz sonder z. B. Kann jede Fritzbox mit nem normalen Iphone eine VPN Verbindung herstellen wenn es eingerichtet ist. Somit surfst du dann mit deiner IP von zu Hause.
Nutze ich z.B. wenn ich online Banking machen muss und dem WLAN nicht vertrauen (HOTEL,Cafe,etc…):rolleyes:
 
lemonicetea
Benutzer194795  (28) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #23
Ich habe jetzt ein wenig herum probiert. Man kann in den Einstellungen des Fire TV Sticks sein Datenverkehr beobachten und sich auch anzeigen lassen, welche Apps am meisten GB verbraucht haben. Außerdem kann man einstellen, wie viele Daten verbraucht werden sollen. Mehr oder weniger. Wie gut und präzise diese Einstellungen funktionieren, kann ich aber auch nicht sagen. Ja für den Alltagsgebrauch wird zu viel verbraucht, aber für einzelne Filme sollte das dennoch kein Problem sein.

Meine 1. Wahl wird jetzt allerdings ein Tablet mit Simkartenslot werden und mir dafür ne Sim besorgen. Hab erst letztens gecheckt, dass es das gibt. Hotspot dann wirklich nur nach Bedarf.

Das wird auch eine gute Dauerlösung für mich werden, weil nicht alle Urlaubshotels kostenlos Wlan anbieten.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren