G
Benutzer
Gast
- #1
Hallo,
ich bin seit circa einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Wir haben auch überlegt zusammenzuziehen allerdings häufen sich bei uns immer mehr Streits und Meinungsverschiedenheiten, die mich an unserer Zukunft zweifeln lassen. Der Post wird etwas länger.
Wir haben uns kürzlich ziemlich gestritten und irgendwie hat das etwas in mir kaputt gemacht. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung zu den folgenden Streitpunkte mitteilen könntet:
Ich hatte eine freie Garage, sie steht schon einige Monate frei, da ich mir nicht sicher war, ob ich sie nicht doch brauchen könnte und noch keinen Kopf hatte, sie zu vermieten. Da alles teurer wird, hatte ich tatsächlich vor die Vermietung jetzt mal in Angriff zu nehmen. Dann kam jedoch mein Freund auf mich zu und fragte mich, ob er die Garage für sein Motorrad nutzen könnte. Ich habe erstmal ja gesagt und kurz darauf wurde mir klar, dass ich sie ja eigentlich gerne vermieten wollte. Also teilte ich ihm das ein paar Tage später mit und sagte ihm, dass ich ihm die Garage zum ortsüblichen Preis vermieten könnte. Ja, es wäre besser gewesen, ich hätte von Anfang an gesagt, dass ich noch darüber nachdenken muss. Ihm stoß das etwas sauer auf und er meinte daraufhin, dass er nicht so viel Geld für eine Garage ausgeben möchte und sein Motorrad dann woanders unterstellen wird. Ich hatte das Thema nicht mehr aufgegriffen, da ich ihn auch nicht dazu überreden wollte, mir Geld für die Garage zu geben und hatte schnell einen anderen Mieter gefunden. Mein Freund hat mir nun vorgeworfen, dass ich doch nochmal auf ihn zugehen und ihn fragen hätte können, ob er sie wirklich nicht will. Zuvor teilt er mir auch mit, dass er nur circa die Hälfte gezahlt hätte. Es enstand ein riesen Streit... Ich kann ihn verstehen, dass es komisch wirkte, da die Garage zuvor leer stand. Allerdings muss man auch sagen, dass mein Freund mehr verdient als ich und wir uns die gemeinsamen Ausgaben wie Lebensmittel mehr oder weniger 50/50 teilen. Mal zahlt er, mal ich. Somit hätte er weniger für die Garage zahlen wollen und ich dann gleichzeitig auf das Geld verzichten müssen.
Während des Streits kamen wir gleich noch zum nächsten Problem. Mein Opa hat bald Geburtstag und am gleichen Tag schmeißt einer seiner Freunde ein Party (Soweit ich weiß ist das kein Geburtstag). Mein Freund meinte, er hat der Party schon zugesagt bevor er mit mir darüber gesprochen hatte und bereits zugesagt. Meine Einladung und seine hatten sich quasi überschnitten. Als ich meinte, dass es blöd für mich ist meinen Verwandten mitteilen zu müssen, warum er nicht da ist, meinte er, dass er mitkommen kann wenn ich das will, er würde aber lieber zu der Party gehen. Grundsätzlich verstehe ich das. Der Punkt ist nur, dass meine Familie nicht in der Stadt lebt und es vielleicht 1 mal pro Jahr ein Zusammentreffen gibt. Ich hätte mir halt gewünscht, dass ihm auch wichtig ist sie näher kennenzulernen (er hat meine Großeltern, Tante,... erst einmal getroffen). Er warf mir daraufhin vor, dass ich ja auch aktuell nicht so begeistert sei, seine Eltern zu treffen.
Eigentlich mag ich seine Eltern und hatte auch mal ein ganz gutes Verhältnis zu ihnen. Wir sind im Schnitt alle zwei Wochen bei seinen Eltern, was mir irgendwann zu viel wurde und waren auch mit ihnen im Urlaub. Letzteres ist etwas aus dem Ruder gelaufen, da mir zuvor gesagt wurde, wir hätten auch viel Zeit zu weit, wir dann aber doch nahezu alles mit seinen Eltern machten. Ich hatte halt andere Erwartungen und war dann etwas enttäuscht. Hinzu kommt, dass ich aktuell mit seinen Eltern nicht das beste Verhältnis habe. Wir hatten vor, mit seinen Eltern und meiner Mama + Freund auf eine Veranstaltung zu gehen. Leider wurden seine Eltern dann krank und ich dachte, wir würden alleine gehen. Seine Eltern wollten aber trotz Corona mit Maske mitkommen. Das fand der Freund meiner Mutter nicht so toll und ich bat sie schließlich nicht mitzukommen. Das fiel mir nicht leicht aber ich konnte auch die Bedenken verstehen und bleibe selbst Zuhause, wenn ich etwas ansteckendes habe. Die Eltern meines Freundes nahmen die Absage nicht so gut auf und sind seitdem nicht mehr gut auf meine Mama und ihren Freund zu sprechen. Es ist zum einen mein Bauchgefühl, dass sich auch mir gegenüber etwas geändert hat und zum anderen merke ich auch, wenn ich etwas von meiner Familie erzähle und ich nur ein "Hm ok" als Antwort erhalte. Mein Freund meinte, ihm wäre das noch garnicht aufgefallen aber dass sie noch heute enttäuscht sind, dass sie nicht mitkommen durften. Das verrückte daran ist, dass seine Eltern was Corona angeht noch heute viel vorsichtiger sind als die meisten (Tragen im Winter gelegentlich Masken, testen sich regelmäßig,..).
Als seine Mama dann kürzlich ein Fotoalbum erstellte, in welchem Fotos von uns aber auch 3, 4 Seiten mit Fotos seiner Ex (auch Pärchenbilder) enthalten waren, war ich auch sehr irritiert. Es wäre für mich völlig ok gewesen, wenn sie auf gemeinsamen Familienbildern aus der Vergangenheit zu sehen ist aber bewusst Pärchenbilder mitaufzunehmen? Ich weiß nicht. Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass mein Freund zu seinen Eltern hält.
Nun habe ich noch einen Punkt, der nicht Teil des Streits war aber mich anlässlich des Vatertags etwas traurig macht. Ich hatte mich vor einer Weile ziemlich mit meinem Papa gestritten (seitdem haben wir keinen Kontakt) und ihm davon erzählt. Nach circa 20 Minuten meinte er, er bräuchte jetzt eine Pause und ob wir einen Film schauen könnten. Ich war baff - er hat mich nie wieder gefragt, wie es mir damit geht etc. AUch am Vatertag hatte er das Thema nicht aufgegriffen. Erwarte ich hier zu viel von einem Mann oder ist das Desintresse? Letztens waren wir auch spazieren und ich erzählte etwas (war nichts wichtiges, ich weiß scho garnicht mehr worum es ging) und meinte dann zu ihm, dass ich manchmal das Gefühl habe, ihn interessiert nicht was ich erzähle. Woraufhin er meinte, dass ihn das gerade auch nicht interessiert und ob es mir lieber wäre, er würde so tun als ob? Knallhart ehrlich würd ich sagen...
Mein Freund ist grundsätzlich ein super netter Kerl, den ich auch sehr liebe und ich denke, auch seine Freunde würden ihn als freundlich und hilfsbereit beschreiben (auch hier mag er keinen Deeptalk). Nur aktuell zweifle ich etwas an unserer Beziehung. Ich habe sicherlich auch meine Baustellen und zu einer Beziehung gehörten ja am Ende immer zwei. Manchmal würde ich mir wünschen, ich könnte diese Streits aufzeichnen, um besser beurteilen zu können, was mein Anteil an den Streits ist. Mein Freund kann schnell von 0 auf 100 gehen, entschuldigt sich dann meistens und will den Streit vergessen... ich bin sehr harmoniebedürftig und brauche da etwas länger, bis ich wieder nähe zulassen kann.
Ich würde mich sehr über eure Meinung zu den Situationen freuen und wie ihr damit umgehen würdet.
LG!!
ich bin seit circa einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Wir haben auch überlegt zusammenzuziehen allerdings häufen sich bei uns immer mehr Streits und Meinungsverschiedenheiten, die mich an unserer Zukunft zweifeln lassen. Der Post wird etwas länger.
Wir haben uns kürzlich ziemlich gestritten und irgendwie hat das etwas in mir kaputt gemacht. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung zu den folgenden Streitpunkte mitteilen könntet:
Ich hatte eine freie Garage, sie steht schon einige Monate frei, da ich mir nicht sicher war, ob ich sie nicht doch brauchen könnte und noch keinen Kopf hatte, sie zu vermieten. Da alles teurer wird, hatte ich tatsächlich vor die Vermietung jetzt mal in Angriff zu nehmen. Dann kam jedoch mein Freund auf mich zu und fragte mich, ob er die Garage für sein Motorrad nutzen könnte. Ich habe erstmal ja gesagt und kurz darauf wurde mir klar, dass ich sie ja eigentlich gerne vermieten wollte. Also teilte ich ihm das ein paar Tage später mit und sagte ihm, dass ich ihm die Garage zum ortsüblichen Preis vermieten könnte. Ja, es wäre besser gewesen, ich hätte von Anfang an gesagt, dass ich noch darüber nachdenken muss. Ihm stoß das etwas sauer auf und er meinte daraufhin, dass er nicht so viel Geld für eine Garage ausgeben möchte und sein Motorrad dann woanders unterstellen wird. Ich hatte das Thema nicht mehr aufgegriffen, da ich ihn auch nicht dazu überreden wollte, mir Geld für die Garage zu geben und hatte schnell einen anderen Mieter gefunden. Mein Freund hat mir nun vorgeworfen, dass ich doch nochmal auf ihn zugehen und ihn fragen hätte können, ob er sie wirklich nicht will. Zuvor teilt er mir auch mit, dass er nur circa die Hälfte gezahlt hätte. Es enstand ein riesen Streit... Ich kann ihn verstehen, dass es komisch wirkte, da die Garage zuvor leer stand. Allerdings muss man auch sagen, dass mein Freund mehr verdient als ich und wir uns die gemeinsamen Ausgaben wie Lebensmittel mehr oder weniger 50/50 teilen. Mal zahlt er, mal ich. Somit hätte er weniger für die Garage zahlen wollen und ich dann gleichzeitig auf das Geld verzichten müssen.
Während des Streits kamen wir gleich noch zum nächsten Problem. Mein Opa hat bald Geburtstag und am gleichen Tag schmeißt einer seiner Freunde ein Party (Soweit ich weiß ist das kein Geburtstag). Mein Freund meinte, er hat der Party schon zugesagt bevor er mit mir darüber gesprochen hatte und bereits zugesagt. Meine Einladung und seine hatten sich quasi überschnitten. Als ich meinte, dass es blöd für mich ist meinen Verwandten mitteilen zu müssen, warum er nicht da ist, meinte er, dass er mitkommen kann wenn ich das will, er würde aber lieber zu der Party gehen. Grundsätzlich verstehe ich das. Der Punkt ist nur, dass meine Familie nicht in der Stadt lebt und es vielleicht 1 mal pro Jahr ein Zusammentreffen gibt. Ich hätte mir halt gewünscht, dass ihm auch wichtig ist sie näher kennenzulernen (er hat meine Großeltern, Tante,... erst einmal getroffen). Er warf mir daraufhin vor, dass ich ja auch aktuell nicht so begeistert sei, seine Eltern zu treffen.
Eigentlich mag ich seine Eltern und hatte auch mal ein ganz gutes Verhältnis zu ihnen. Wir sind im Schnitt alle zwei Wochen bei seinen Eltern, was mir irgendwann zu viel wurde und waren auch mit ihnen im Urlaub. Letzteres ist etwas aus dem Ruder gelaufen, da mir zuvor gesagt wurde, wir hätten auch viel Zeit zu weit, wir dann aber doch nahezu alles mit seinen Eltern machten. Ich hatte halt andere Erwartungen und war dann etwas enttäuscht. Hinzu kommt, dass ich aktuell mit seinen Eltern nicht das beste Verhältnis habe. Wir hatten vor, mit seinen Eltern und meiner Mama + Freund auf eine Veranstaltung zu gehen. Leider wurden seine Eltern dann krank und ich dachte, wir würden alleine gehen. Seine Eltern wollten aber trotz Corona mit Maske mitkommen. Das fand der Freund meiner Mutter nicht so toll und ich bat sie schließlich nicht mitzukommen. Das fiel mir nicht leicht aber ich konnte auch die Bedenken verstehen und bleibe selbst Zuhause, wenn ich etwas ansteckendes habe. Die Eltern meines Freundes nahmen die Absage nicht so gut auf und sind seitdem nicht mehr gut auf meine Mama und ihren Freund zu sprechen. Es ist zum einen mein Bauchgefühl, dass sich auch mir gegenüber etwas geändert hat und zum anderen merke ich auch, wenn ich etwas von meiner Familie erzähle und ich nur ein "Hm ok" als Antwort erhalte. Mein Freund meinte, ihm wäre das noch garnicht aufgefallen aber dass sie noch heute enttäuscht sind, dass sie nicht mitkommen durften. Das verrückte daran ist, dass seine Eltern was Corona angeht noch heute viel vorsichtiger sind als die meisten (Tragen im Winter gelegentlich Masken, testen sich regelmäßig,..).
Als seine Mama dann kürzlich ein Fotoalbum erstellte, in welchem Fotos von uns aber auch 3, 4 Seiten mit Fotos seiner Ex (auch Pärchenbilder) enthalten waren, war ich auch sehr irritiert. Es wäre für mich völlig ok gewesen, wenn sie auf gemeinsamen Familienbildern aus der Vergangenheit zu sehen ist aber bewusst Pärchenbilder mitaufzunehmen? Ich weiß nicht. Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass mein Freund zu seinen Eltern hält.
Nun habe ich noch einen Punkt, der nicht Teil des Streits war aber mich anlässlich des Vatertags etwas traurig macht. Ich hatte mich vor einer Weile ziemlich mit meinem Papa gestritten (seitdem haben wir keinen Kontakt) und ihm davon erzählt. Nach circa 20 Minuten meinte er, er bräuchte jetzt eine Pause und ob wir einen Film schauen könnten. Ich war baff - er hat mich nie wieder gefragt, wie es mir damit geht etc. AUch am Vatertag hatte er das Thema nicht aufgegriffen. Erwarte ich hier zu viel von einem Mann oder ist das Desintresse? Letztens waren wir auch spazieren und ich erzählte etwas (war nichts wichtiges, ich weiß scho garnicht mehr worum es ging) und meinte dann zu ihm, dass ich manchmal das Gefühl habe, ihn interessiert nicht was ich erzähle. Woraufhin er meinte, dass ihn das gerade auch nicht interessiert und ob es mir lieber wäre, er würde so tun als ob? Knallhart ehrlich würd ich sagen...
Mein Freund ist grundsätzlich ein super netter Kerl, den ich auch sehr liebe und ich denke, auch seine Freunde würden ihn als freundlich und hilfsbereit beschreiben (auch hier mag er keinen Deeptalk). Nur aktuell zweifle ich etwas an unserer Beziehung. Ich habe sicherlich auch meine Baustellen und zu einer Beziehung gehörten ja am Ende immer zwei. Manchmal würde ich mir wünschen, ich könnte diese Streits aufzeichnen, um besser beurteilen zu können, was mein Anteil an den Streits ist. Mein Freund kann schnell von 0 auf 100 gehen, entschuldigt sich dann meistens und will den Streit vergessen... ich bin sehr harmoniebedürftig und brauche da etwas länger, bis ich wieder nähe zulassen kann.
Ich würde mich sehr über eure Meinung zu den Situationen freuen und wie ihr damit umgehen würdet.
LG!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: