H
Benutzer63422 (33)
Meistens hier zu finden
- #1
Hallo liebes Forum,
seit einiger Zeit befinde ich mich auf der Suche nach einem Beruf, der zu mir passt.
Ich werde mich in diesem Jahr am Abitur versuchen. Ich sage bewusst versuchen, weil es einfach nicht sicher ist, ob es klappt.
Also suche ich natürlich auch nach Berufen, für welche kein Abitur benötigt ist.
Tja, erster Schritt, den man in so einem Fall macht: Berufsberatungstermin bei der Bundesargentur für Arbeit. Hab ich gemacht, kamen auch ein paar sinnvolle Vorschläge bei raus, welche sich im Nachhinein aber alle als nicht möglich herausstellten wegen zu hohem N/C oder aber mir mangelnder Fähigkeiten. Also habe ich noch einen zweiten Termin gemacht. Danach einen dritten. Und diesen Freitag habe ich meinen fünften Termin. Und es sieht einfach nicht danach aus, als würde ich etwas finden, was sowohl ein wenig zu mir passt, als auch einen Lohn gibt, von dem man Leben kann ohne einen Nebenjob zu machen und meiner schulischen Laufbahn entspricht.
Ich bin mittlerweile am verzweifeln, ich weiß einfach nicht, wie das enden soll und frage mich, wie andere das hinkriegen. Ich verbringe Tage damit, im Internet nach allen Möglichkeiten zu suchen, aber nichts sagt mir zu. Wenn mir dann doch mal was gefällt, muss ein Abitur oder Fachabitur mit N/C von mindestens 2,2 her. Super, kann ich nicht mit dienen.
Ehrlich gesagt würde ich im Moment auch eine Ausbildung machen, an der ich keinen Spaß hätte, hauptsache, ich habe etwas handfestes. Allerdings bin ich mit meinem 3,1 Schnitt für das meiste unterqualifiziert.
Ich möchte hier jetzt auch garnicht groß rumjammern, meine Frage ist einfach: Wie lief das bei euch? Ich weiß, dass es früher einfach war, daher richte ich mich besonders an die User, welche diese Findungsphase auch erst vor kurzem hinter sich gebracht haben oder noch drinstecken.
Vielleicht hat ja jemand auch noch eine Idee, die zu mir passen könnte und an die ich noch nicht gedacht habe.
Meine Interessen und Talente liegen im Bereich des Sozialen. Ich kann gut mit Menschen und mit Kindern. Am allerliebsten aber würde ich natürlich mit Tieren arbeiten. Andererseits bin ich auch in Sprachen ganz gut und interessiere mich dafür. Studieren möchte ich aber eigentlich eher weniger, vorallem da das mit dem Abitur eine so unsichere Sache ist. In kreativen Ideen und Dinge managen bin ich auch ganz gut.
Als Verkäuferin wäre ich sicher super, aber dann denke ich mir, waren die letzten 5 Schuljahre umsonst...
Meine Schwächen liegen absolut bei Informatik, Physik, Chemi und Mathematik. Darin bin ich eine absolute Niete...
Danke fürs lesen und für jeden Tipp, den ihr mir geben könnt. Ich habe so Angst, irgendwann arbeitslos zu enden...
LG, Hasi
(ach ja: am allerliebsten würde ich natürlich irgendwie hauptberuflich im Theater arbeiten. Ich mache das schon als Nebenjob und es gefällt mir unheimlich gut. Allerdings wüsste ich da auch nichts, was man ohne Studium kriegen könnte...)
seit einiger Zeit befinde ich mich auf der Suche nach einem Beruf, der zu mir passt.
Ich werde mich in diesem Jahr am Abitur versuchen. Ich sage bewusst versuchen, weil es einfach nicht sicher ist, ob es klappt.
Also suche ich natürlich auch nach Berufen, für welche kein Abitur benötigt ist.
Tja, erster Schritt, den man in so einem Fall macht: Berufsberatungstermin bei der Bundesargentur für Arbeit. Hab ich gemacht, kamen auch ein paar sinnvolle Vorschläge bei raus, welche sich im Nachhinein aber alle als nicht möglich herausstellten wegen zu hohem N/C oder aber mir mangelnder Fähigkeiten. Also habe ich noch einen zweiten Termin gemacht. Danach einen dritten. Und diesen Freitag habe ich meinen fünften Termin. Und es sieht einfach nicht danach aus, als würde ich etwas finden, was sowohl ein wenig zu mir passt, als auch einen Lohn gibt, von dem man Leben kann ohne einen Nebenjob zu machen und meiner schulischen Laufbahn entspricht.
Ich bin mittlerweile am verzweifeln, ich weiß einfach nicht, wie das enden soll und frage mich, wie andere das hinkriegen. Ich verbringe Tage damit, im Internet nach allen Möglichkeiten zu suchen, aber nichts sagt mir zu. Wenn mir dann doch mal was gefällt, muss ein Abitur oder Fachabitur mit N/C von mindestens 2,2 her. Super, kann ich nicht mit dienen.
Ehrlich gesagt würde ich im Moment auch eine Ausbildung machen, an der ich keinen Spaß hätte, hauptsache, ich habe etwas handfestes. Allerdings bin ich mit meinem 3,1 Schnitt für das meiste unterqualifiziert.
Ich möchte hier jetzt auch garnicht groß rumjammern, meine Frage ist einfach: Wie lief das bei euch? Ich weiß, dass es früher einfach war, daher richte ich mich besonders an die User, welche diese Findungsphase auch erst vor kurzem hinter sich gebracht haben oder noch drinstecken.
Vielleicht hat ja jemand auch noch eine Idee, die zu mir passen könnte und an die ich noch nicht gedacht habe.
Meine Interessen und Talente liegen im Bereich des Sozialen. Ich kann gut mit Menschen und mit Kindern. Am allerliebsten aber würde ich natürlich mit Tieren arbeiten. Andererseits bin ich auch in Sprachen ganz gut und interessiere mich dafür. Studieren möchte ich aber eigentlich eher weniger, vorallem da das mit dem Abitur eine so unsichere Sache ist. In kreativen Ideen und Dinge managen bin ich auch ganz gut.
Als Verkäuferin wäre ich sicher super, aber dann denke ich mir, waren die letzten 5 Schuljahre umsonst...
Meine Schwächen liegen absolut bei Informatik, Physik, Chemi und Mathematik. Darin bin ich eine absolute Niete...
Danke fürs lesen und für jeden Tipp, den ihr mir geben könnt. Ich habe so Angst, irgendwann arbeitslos zu enden...
LG, Hasi
(ach ja: am allerliebsten würde ich natürlich irgendwie hauptberuflich im Theater arbeiten. Ich mache das schon als Nebenjob und es gefällt mir unheimlich gut. Allerdings wüsste ich da auch nichts, was man ohne Studium kriegen könnte...)