P
Benutzer40130
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
ich mache dieses Jahr mein Abitur, genauergesagt in 2 Monaten.
Ich möchte danach eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten machen und dann im Endeffekt Steuerberaterin werden. Das kann ich auch durch ein Studium erreichen, ich ziehe jedoch die berufliche Ausbildung vor.
Im Oktober 2008 habe ich angefangen Bewerbungen zu schreibe, dann habe ich eine Zeit lang aus Stress irgendwie "Pause" gemacht und bin jetzt seit 4 Wochen wieder voll im Bewerbungsstress.
Ich habe teilweise hier Bestätigungen rumfliegen von Ende Oktober 2008, worin das Unternehmen mir mitteilt, dass sie sich in den nächsten Wochen bei mir melden würden, da habe ich bis heute noch nichts neues zurückbekommen.
So langsam bekomme ich Panik, dass ich keinen Ausbildungsplatz bekomme, obwohl ich mit Abstand die meisten Bewerbungen geschrieben habe im Vergleich zu anderen.
Ich habe insgesamt zur Zeit 47 Bewerbungen unterwegs, ich wurde bisher zu einem Eignungstest eingeladen, daraufhin auch zum Vorstellungsgespräch. Von der Firma bekam ich jedoch eine Absage. Unter den restlichen 46 Bewerbungen sind noch 10 weitere Absagen, teilweise halt weil ich zu "schlecht" war oder whatever und der großteil aber, weil die Stelle schon vergeben ist.
Wenn ich mir meine Liste anschaue sehe ich ja ganz klar, dass ich noch viele offene Bewerbungen habe, wo ich noch eingeladen werden könnte, trotzdem breitet sich extreme Angst aus.
Viele Steuerberater wollen lieber Schüler der höheren Handelsschule als Abiturienten, obwohl der Abschluss vom höheren Handel hier ziemlich lachhaft ist, die schreiben Deutschklausuren wo es um Groß-und Kleinschreibung geht
In den Stellenausschreibungen steht dann beispielsweise, dass in Deutsch mindestens eine 2 vorausgesetzt wird, weil man eine korrekte Rechtschreibung und ein gutes Deutsch beherrschen sollte.
Ich habe Deutsch-LK und darin 7 Punkte, also eine 3-. Dennoch maße ich mir an, dass ich so gut wie nie Rechtschreibfehler mache und natürlich ein perfektes Deutsch beherrsche oO
Deutschunterricht hat in den höheren Klassen doch nichts mehr mit Rechtschreibung und Sprache zu tun, sondern vielmehr mit Interpretation und Textarbeit.
Ich verzweifel gerade total, weil ich nicht weiß was ich machen soll, wenn ich keine Stelle bekomme
Bei der Berufsberatung wurde mir gesagt, dass ich einen total tollen, überzeugenden Eindruck mache und auf jeden Fall gute Chancen habe, eine Stelle zu bekommen, weil ich im Gespräch zu 100% überzeuge. Aber wenn ich schon aufgrund der Noten abgelehnt werde?
Meine Noten sind folgendermaßen:
Deutsch-LK: 07 Punkte (3-)
Geschichte-LK: 06 Punkte (4+)
Religion-LK: 08 Punkte (3)
Mathe: 06 Punkte
In Noten umgerechnet hört es sich ziemlich schlecht an, 07 Punkte gelten aber in der Schule nicht als schlecht :kopfschue
Mathe ist keine Glanzleistung, aber da geht es auch nicht um Steuerrechnung oder ähnliches. Stochastik und Analysis haben damit nunmal nichts zu tun, es liegt mir aber nicht
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, jeden Tag suche ich wie eine Irre nach neuen Angeboten,wo ich mich bewerben kann.
ich mache dieses Jahr mein Abitur, genauergesagt in 2 Monaten.
Ich möchte danach eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten machen und dann im Endeffekt Steuerberaterin werden. Das kann ich auch durch ein Studium erreichen, ich ziehe jedoch die berufliche Ausbildung vor.
Im Oktober 2008 habe ich angefangen Bewerbungen zu schreibe, dann habe ich eine Zeit lang aus Stress irgendwie "Pause" gemacht und bin jetzt seit 4 Wochen wieder voll im Bewerbungsstress.
Ich habe teilweise hier Bestätigungen rumfliegen von Ende Oktober 2008, worin das Unternehmen mir mitteilt, dass sie sich in den nächsten Wochen bei mir melden würden, da habe ich bis heute noch nichts neues zurückbekommen.
So langsam bekomme ich Panik, dass ich keinen Ausbildungsplatz bekomme, obwohl ich mit Abstand die meisten Bewerbungen geschrieben habe im Vergleich zu anderen.
Ich habe insgesamt zur Zeit 47 Bewerbungen unterwegs, ich wurde bisher zu einem Eignungstest eingeladen, daraufhin auch zum Vorstellungsgespräch. Von der Firma bekam ich jedoch eine Absage. Unter den restlichen 46 Bewerbungen sind noch 10 weitere Absagen, teilweise halt weil ich zu "schlecht" war oder whatever und der großteil aber, weil die Stelle schon vergeben ist.
Wenn ich mir meine Liste anschaue sehe ich ja ganz klar, dass ich noch viele offene Bewerbungen habe, wo ich noch eingeladen werden könnte, trotzdem breitet sich extreme Angst aus.
Viele Steuerberater wollen lieber Schüler der höheren Handelsschule als Abiturienten, obwohl der Abschluss vom höheren Handel hier ziemlich lachhaft ist, die schreiben Deutschklausuren wo es um Groß-und Kleinschreibung geht

In den Stellenausschreibungen steht dann beispielsweise, dass in Deutsch mindestens eine 2 vorausgesetzt wird, weil man eine korrekte Rechtschreibung und ein gutes Deutsch beherrschen sollte.
Ich habe Deutsch-LK und darin 7 Punkte, also eine 3-. Dennoch maße ich mir an, dass ich so gut wie nie Rechtschreibfehler mache und natürlich ein perfektes Deutsch beherrsche oO
Deutschunterricht hat in den höheren Klassen doch nichts mehr mit Rechtschreibung und Sprache zu tun, sondern vielmehr mit Interpretation und Textarbeit.
Ich verzweifel gerade total, weil ich nicht weiß was ich machen soll, wenn ich keine Stelle bekomme
Bei der Berufsberatung wurde mir gesagt, dass ich einen total tollen, überzeugenden Eindruck mache und auf jeden Fall gute Chancen habe, eine Stelle zu bekommen, weil ich im Gespräch zu 100% überzeuge. Aber wenn ich schon aufgrund der Noten abgelehnt werde?
Meine Noten sind folgendermaßen:
Deutsch-LK: 07 Punkte (3-)
Geschichte-LK: 06 Punkte (4+)
Religion-LK: 08 Punkte (3)
Mathe: 06 Punkte
In Noten umgerechnet hört es sich ziemlich schlecht an, 07 Punkte gelten aber in der Schule nicht als schlecht :kopfschue
Mathe ist keine Glanzleistung, aber da geht es auch nicht um Steuerrechnung oder ähnliches. Stochastik und Analysis haben damit nunmal nichts zu tun, es liegt mir aber nicht
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, jeden Tag suche ich wie eine Irre nach neuen Angeboten,wo ich mich bewerben kann.
