
Benutzer120069 (44)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo ihr,
ich bin gerade etwas hin-und hergerissen, was den Kontakt zu einer Bekannten betrifft.
Ich habe sie im vorletzten Jahr über ein Internetforum kennengelernt. Aufmerksam wurde ich auf sie, weil wir ähnliche Probleme mit sozialen Kontakten haben und wir ähnlich denken und fühlen.
Wir schrieben uns regelmäßig. Auch war mein Silvesterabend 2013 mal nicht so einsam, weil wir an diesem Abend drei Stunden miteinander telefoniert haben.
Man konnte sich nicht so eben mal treffen, da sie zu der Zeit noch 400 km entfernt lebte.
Als dann feststand, dass sie ihr Referendariat (sie ist angehende Lehrerin) in der Nähe meines Wohnorts absolvieren würde, freute ich mich total.
Schon einige Monate im voraus planten wir, wann wir uns treffen würden.
Im Mai trafen wir uns zum ersten Mal, und es wurde ein sehr schöner Nachmittag und Abend. Wir waren einfach auf einer Wellenlänge.
Leider habe ich dann in den darauffolgenden Monaten aufgrund meiner Depressionen etwas den Rückzug angetreten. Manchmal war mir nicht einmal nach Telefonieren und ich schrieb ihr das auch.
Es ging mir vor allem wegen meines ehemaligen Jobs so schlecht, doch ich wollte mit ihr nicht viel darüber sprechen. Zum einen sprach sie sehr viel über ihre Probleme und zum anderen hatte ich Angst, sie könnte als angehende Lehrerin in mir eine Versagerin sehen.
Deshalb hatte ich sie zu Beginn unseres Kontakts auch belogen und geschrieben, ich habe einen Job als Sachbearbeiterin. Dabei war ich bis Februar 2014 arbeitslos.
Im August trafen wir uns ein zweites Mal. Wieder war es ein toller Nachmittag, an dem wir etwas schönes unternahmen und uns angeregt unterhielten.
Da sah ich einen günstigen Moment gekommen, ihr zu erzählen, wie schlecht es mir wegen meiner Arbeit ging. Auch, dass ich sie anfangs belogen hatte, weil ich mich bei ihr nicht gleich als Hartz IV-Empfängerin outen wollte.
Sie reagierte sehr enttäuscht und fragte, warum ich ihr das denn jetzt erzählt habe. Es wäre doch gar nicht nötig gewesen, von meiner Lüge zu erfahren.
Einige Tage schrieb sie mir eine vorwurfsvolle E-Mail, dass sie nicht damit klarkomme, dass ich sie wegen des Jobs so getäuscht habe. Auch sei es nicht ok, dass ich desöfteren nicht ans Telefon gegangen sei. Man hätte doch über meine Probleme reden können.
Ich antwortete, dass ich oft auch keine Möglichkeit gesehen habe, über meine Konflikte und Sorgen zu sprechen, da sie sehr viel über sich geredet habe.
Daraufhin schrieb sie empört zurück, dass ihr überhaupt nicht bewusst sei, so viel über sich geredet zu haben. Sie führe nun mal ein ganz anderes Leben als ich und damit komme ich wohl nicht klar.
Sie wolle den Kontakt abbrechen, da ich mit meiner Lüge das Vertrauen zuerstört habe.
Abschließend fügte sie hinzu:"Dabei solltest du doch froh sein, wenn sich überhaupt jemand mit dir abgibt!"
Das war im September.
Vor zwei Wochen schrieb sie mich an, dass sie es sehr schade finde, wie es mit uns gekommen sei.
Sie schrieb sehr ausführlich über ihre momentane Situation und fragte, wie es mir so gehe, ob ich einen neuen Job gefunden habe.
Wir haben jetzt ein paar Nachrichten ausgetauscht.
Ich muss sagen, dass ich sie immer noch mag. Was sicher auch damit zu tun hat, dass ich in der Vergangenheit häufig an sehr gestörte Menschen geraten bin.
Sie ist ganz anders. Sie hat Niveau, ist vernünftig und hat ein ruhiges Wesen.
Doch da ist jetzt dieser eine verletzende Satz, der mich immer wieder darüber nachdenken lässt, ob ich wirklich noch etwas mit ihr zu tun haben möchte. Oder ob es für mein Selbstwertgefühl besser wäre, diesen Kontakt nicht wieder aufleben zu lassen.
Ich versuche, Verständnis für den als gemein empfundenen Satz aufzubringen.
Sie hat ihn sicherlich in ihrer ersten Enttäuschung geschrieben.
Auch ich habe mal eine Internetbekannte, zu der ich eine Freundschaft aufbaute, sehr beleidigt.
Sie war erst einmal geschockt, hat mir dann aber verziehen.
Bitte schreibt mir eure Meinung.
Könntet ihr damit umgehen, wenn euch eine(r) Bekannte(r) euch geschrieben hätte, ihr könntet froh sein, wenn man sich überhaupt mit euch abgibt?
Könntet ihr so eine Äußerung gut verzeihen?
Liebe Grüße,
Stormy
ich bin gerade etwas hin-und hergerissen, was den Kontakt zu einer Bekannten betrifft.
Ich habe sie im vorletzten Jahr über ein Internetforum kennengelernt. Aufmerksam wurde ich auf sie, weil wir ähnliche Probleme mit sozialen Kontakten haben und wir ähnlich denken und fühlen.
Wir schrieben uns regelmäßig. Auch war mein Silvesterabend 2013 mal nicht so einsam, weil wir an diesem Abend drei Stunden miteinander telefoniert haben.
Man konnte sich nicht so eben mal treffen, da sie zu der Zeit noch 400 km entfernt lebte.
Als dann feststand, dass sie ihr Referendariat (sie ist angehende Lehrerin) in der Nähe meines Wohnorts absolvieren würde, freute ich mich total.
Schon einige Monate im voraus planten wir, wann wir uns treffen würden.
Im Mai trafen wir uns zum ersten Mal, und es wurde ein sehr schöner Nachmittag und Abend. Wir waren einfach auf einer Wellenlänge.
Leider habe ich dann in den darauffolgenden Monaten aufgrund meiner Depressionen etwas den Rückzug angetreten. Manchmal war mir nicht einmal nach Telefonieren und ich schrieb ihr das auch.
Es ging mir vor allem wegen meines ehemaligen Jobs so schlecht, doch ich wollte mit ihr nicht viel darüber sprechen. Zum einen sprach sie sehr viel über ihre Probleme und zum anderen hatte ich Angst, sie könnte als angehende Lehrerin in mir eine Versagerin sehen.
Deshalb hatte ich sie zu Beginn unseres Kontakts auch belogen und geschrieben, ich habe einen Job als Sachbearbeiterin. Dabei war ich bis Februar 2014 arbeitslos.
Im August trafen wir uns ein zweites Mal. Wieder war es ein toller Nachmittag, an dem wir etwas schönes unternahmen und uns angeregt unterhielten.
Da sah ich einen günstigen Moment gekommen, ihr zu erzählen, wie schlecht es mir wegen meiner Arbeit ging. Auch, dass ich sie anfangs belogen hatte, weil ich mich bei ihr nicht gleich als Hartz IV-Empfängerin outen wollte.
Sie reagierte sehr enttäuscht und fragte, warum ich ihr das denn jetzt erzählt habe. Es wäre doch gar nicht nötig gewesen, von meiner Lüge zu erfahren.
Einige Tage schrieb sie mir eine vorwurfsvolle E-Mail, dass sie nicht damit klarkomme, dass ich sie wegen des Jobs so getäuscht habe. Auch sei es nicht ok, dass ich desöfteren nicht ans Telefon gegangen sei. Man hätte doch über meine Probleme reden können.
Ich antwortete, dass ich oft auch keine Möglichkeit gesehen habe, über meine Konflikte und Sorgen zu sprechen, da sie sehr viel über sich geredet habe.
Daraufhin schrieb sie empört zurück, dass ihr überhaupt nicht bewusst sei, so viel über sich geredet zu haben. Sie führe nun mal ein ganz anderes Leben als ich und damit komme ich wohl nicht klar.
Sie wolle den Kontakt abbrechen, da ich mit meiner Lüge das Vertrauen zuerstört habe.
Abschließend fügte sie hinzu:"Dabei solltest du doch froh sein, wenn sich überhaupt jemand mit dir abgibt!"
Das war im September.
Vor zwei Wochen schrieb sie mich an, dass sie es sehr schade finde, wie es mit uns gekommen sei.
Sie schrieb sehr ausführlich über ihre momentane Situation und fragte, wie es mir so gehe, ob ich einen neuen Job gefunden habe.
Wir haben jetzt ein paar Nachrichten ausgetauscht.
Ich muss sagen, dass ich sie immer noch mag. Was sicher auch damit zu tun hat, dass ich in der Vergangenheit häufig an sehr gestörte Menschen geraten bin.
Sie ist ganz anders. Sie hat Niveau, ist vernünftig und hat ein ruhiges Wesen.
Doch da ist jetzt dieser eine verletzende Satz, der mich immer wieder darüber nachdenken lässt, ob ich wirklich noch etwas mit ihr zu tun haben möchte. Oder ob es für mein Selbstwertgefühl besser wäre, diesen Kontakt nicht wieder aufleben zu lassen.
Ich versuche, Verständnis für den als gemein empfundenen Satz aufzubringen.
Sie hat ihn sicherlich in ihrer ersten Enttäuschung geschrieben.
Auch ich habe mal eine Internetbekannte, zu der ich eine Freundschaft aufbaute, sehr beleidigt.
Sie war erst einmal geschockt, hat mir dann aber verziehen.
Bitte schreibt mir eure Meinung.
Könntet ihr damit umgehen, wenn euch eine(r) Bekannte(r) euch geschrieben hätte, ihr könntet froh sein, wenn man sich überhaupt mit euch abgibt?
Könntet ihr so eine Äußerung gut verzeihen?
Liebe Grüße,
Stormy
Zuletzt bearbeitet: