T
Benutzer188648 (21)
Ist noch neu hier
- #1
Guten Abend
,
ich bin seit ein paar Monaten mit meinem Freund zusammen und an sich läuft es super, wir harmonieren gut und lieben uns (was wohl das wichtigste ist
).
Allerdings merke ich so langsam immer mehr, dass ich mit ihm einfach nicht über Dinge reden kann, die mich bedrücken, da er alles direkt "verharmlost", runterspielt, nicht ernst nimmt oder sogar noch dazu beiträgt, dass es mir noch mieser geht.
Dabei geht es vor allem um Dinge wie meine mentale Gesundheit (habe diverse Ängste die mich bedrücken, z.B. soziale Ängste) und "alltägliche" Problemchen oder ganz einfach Burnouts wegen dem Leistungsdruck in der Schule usw.
Mal ein paar Beispiele zur Verdeutlichung:
Ich habe beinahe schon panische Angst davor, irgendwo anzurufen, Fremde anzusprechen, Konversationen zu führen,...
Wenn ich dann mal in so einer Situation bin und ihm schreibe, um ein wenig Unterstützung zu bekommen und mich abzulenken und zu beruhigen, kommt er nur mit "jetzt stell dich nicht so an", "wie kann man so unfähig sein", "mach doch einfach, ist doch nicht schlimm, ich bin auch introvertiert und kriege das hin" etc.
Und dann kommt er fast immer damit, dass er es ja auch nicht leicht hat, weil er einen Beruf mit viel Kundenkontakt ausübt und introvertiert ist, er das aber auch hinkriegt und das ja schlimmer sei. (Als würden wir einen Wettbewerb führen, wer von uns es am schlimmsten hat)
Er versteht einfach nicht, dass es mich wirklich belastet und ich das nicht einfach von heute auf morgen wegbekomme, nur weil ich beschließe, dass meine Ängste ja gar nicht so schlimm sind.
Und das letzte was ich in solchen Situationen gebrauchen kann ist eine weitere Person, die mir sagt, wie unfähig und dumm ich sei bzw. dass mein Problem nicht ernst zunehmen ist.
Ich stecke gerade mitten im Abi und schlafe teilweise 3-4 Nächte hintereinander überhaupt nicht, bin den ganzen Tag (und die ganze Nacht) am lernen, stehe ständig total unter Druck und bin an manchen Tagen einfach am Ende.
Wenn ich dann trotzdem schlechte Noten bekomme und mich bei ihm "ausheule" kommt er damit, warum ich mir nicht mehr Mühe gegeben habe, warum ich dies und jenes nicht gemacht hab, wie man denn in Fach xy überhaupt eine schlechte Note schreiben kann usw. obwohl er weiß, wie ich mich täglich abrackere und wie wichtig mir meine schulische Leistung ist.
Nicht falsch verstehen... ich mülle ihn nicht 24/7 mit meinen Problemen zu (dafür habe ich auch viel zu viel Angst, jeden um mich herum damit zu nerven und zu stören), aber wenn es mir schlecht geht, ich gerade blöde Phasen habe oder mir etwas einfach tierisch auf den Zeiger geht und ich einfach mit jemandem darüber reden möchte, ist er als mein Partner (und mir damit emotional mit am verbundenste und vertrauenswürdigste Person) meine erste Wahl. Aber dass ich gerade von ihm teilweise überhaupt keine Unterstützung erhalte macht mich echt fertig...
Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll, denn er selbst meint, dass er ja immer für mich da ist wenn ich ihn brauche und ich mich jederzeit bei ihm melden, anrufen etc. kann um mich auszuheulen oder um zu reden.
Wenn ich das dann aber mal tatsächlich mache, kommt das oben beschriebene dabei raus.
ich bin seit ein paar Monaten mit meinem Freund zusammen und an sich läuft es super, wir harmonieren gut und lieben uns (was wohl das wichtigste ist
Allerdings merke ich so langsam immer mehr, dass ich mit ihm einfach nicht über Dinge reden kann, die mich bedrücken, da er alles direkt "verharmlost", runterspielt, nicht ernst nimmt oder sogar noch dazu beiträgt, dass es mir noch mieser geht.
Dabei geht es vor allem um Dinge wie meine mentale Gesundheit (habe diverse Ängste die mich bedrücken, z.B. soziale Ängste) und "alltägliche" Problemchen oder ganz einfach Burnouts wegen dem Leistungsdruck in der Schule usw.
Mal ein paar Beispiele zur Verdeutlichung:
Ich habe beinahe schon panische Angst davor, irgendwo anzurufen, Fremde anzusprechen, Konversationen zu führen,...
Wenn ich dann mal in so einer Situation bin und ihm schreibe, um ein wenig Unterstützung zu bekommen und mich abzulenken und zu beruhigen, kommt er nur mit "jetzt stell dich nicht so an", "wie kann man so unfähig sein", "mach doch einfach, ist doch nicht schlimm, ich bin auch introvertiert und kriege das hin" etc.
Und dann kommt er fast immer damit, dass er es ja auch nicht leicht hat, weil er einen Beruf mit viel Kundenkontakt ausübt und introvertiert ist, er das aber auch hinkriegt und das ja schlimmer sei. (Als würden wir einen Wettbewerb führen, wer von uns es am schlimmsten hat)
Er versteht einfach nicht, dass es mich wirklich belastet und ich das nicht einfach von heute auf morgen wegbekomme, nur weil ich beschließe, dass meine Ängste ja gar nicht so schlimm sind.
Ich stecke gerade mitten im Abi und schlafe teilweise 3-4 Nächte hintereinander überhaupt nicht, bin den ganzen Tag (und die ganze Nacht) am lernen, stehe ständig total unter Druck und bin an manchen Tagen einfach am Ende.
Wenn ich dann trotzdem schlechte Noten bekomme und mich bei ihm "ausheule" kommt er damit, warum ich mir nicht mehr Mühe gegeben habe, warum ich dies und jenes nicht gemacht hab, wie man denn in Fach xy überhaupt eine schlechte Note schreiben kann usw. obwohl er weiß, wie ich mich täglich abrackere und wie wichtig mir meine schulische Leistung ist.
Nicht falsch verstehen... ich mülle ihn nicht 24/7 mit meinen Problemen zu (dafür habe ich auch viel zu viel Angst, jeden um mich herum damit zu nerven und zu stören), aber wenn es mir schlecht geht, ich gerade blöde Phasen habe oder mir etwas einfach tierisch auf den Zeiger geht und ich einfach mit jemandem darüber reden möchte, ist er als mein Partner (und mir damit emotional mit am verbundenste und vertrauenswürdigste Person) meine erste Wahl. Aber dass ich gerade von ihm teilweise überhaupt keine Unterstützung erhalte macht mich echt fertig...
Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll, denn er selbst meint, dass er ja immer für mich da ist wenn ich ihn brauche und ich mich jederzeit bei ihm melden, anrufen etc. kann um mich auszuheulen oder um zu reden.
Wenn ich das dann aber mal tatsächlich mache, kommt das oben beschriebene dabei raus.