E
Benutzer71561 (39)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Huhu 
Joa ich würd echt gern ne Katze haben, und das schon sehr lange. Blos ging das früher nicht, weil mein Vater eine Katzenallergie hat.
Ich für meinen Teil war auch Allergiker, habe eine Therapie gemacht und jetzt dürfte das kein Problem mehr sein.. bevor ich mir aber eine eigene Katze ins Haus hole würde ich auf jeden Fall nochmal einen Allergietest speziell auf Katzenhaare machen lassen.
Okay wo ich jetzt die Bedenken habe: Meine Wohnung ist eher klein. Mein Wohn- und Schlafzimmer hat etwa 10m², dann hab ich noch ne ebenso große Küche und dazwischen ein Flur mit 8m². In der Küche wär noch viel Platz für Kratzbaum und Spielzeug (wär der Ort ein Problem? Wegen den intensiveren Gerüchen beim Essen kochen?), mein Wohn-und Schlafzimmer ist relativ zugestellt.
Dann haben wir einen großen Garten, aber es gibt recht viele Hunde in der Nachbarschaft. Ich wüsste nur noch nicht so ganz wie ich die Katze dann rauslassen kann wenn ich weg bin (derzeit wieder in der Schule, danach Studium), evtl. könnte ich das Badezimmerfenster offen lassen und etwas davorstellen wo sie hochklettern kann (das Fenster ist innen etwa 1,6m über dem Boden, und draussen ~20cm über dem Boden und ist vergittert).
Ich hatte noch nie ein Haustier, aber es gibt immer ein erstes Mal, und ich würde mich vor dem Kauf sowieso dann noch wirklich gut informieren.. aber wenn ich einer Katze hier zu wenig bieten kann dann nützt das ja nichts
Also wie gesagt, eher kleine Wohnung, und ich bin Schüler (weg von 7 bis 14 Uhr). Die Wohnung ist im Keller des Hauses, auf der Seite die auf Erdniveau liegt. Hoch ins Haus könnte bzw. dürfte die Katze nicht, da soll aber eh noch eine Trennwand hin.
Was meint ihr, hat das eine gute Chance? Wie gesagt ich wollte schon immer gern ne Katze haben, aber sie sollte es ja auch gut bei mir haben. Sonst muss ich damit halt warten bis ich ne größere Wohnung habe
Danke euch für ehrliche Meinung
Joa ich würd echt gern ne Katze haben, und das schon sehr lange. Blos ging das früher nicht, weil mein Vater eine Katzenallergie hat.
Ich für meinen Teil war auch Allergiker, habe eine Therapie gemacht und jetzt dürfte das kein Problem mehr sein.. bevor ich mir aber eine eigene Katze ins Haus hole würde ich auf jeden Fall nochmal einen Allergietest speziell auf Katzenhaare machen lassen.
Okay wo ich jetzt die Bedenken habe: Meine Wohnung ist eher klein. Mein Wohn- und Schlafzimmer hat etwa 10m², dann hab ich noch ne ebenso große Küche und dazwischen ein Flur mit 8m². In der Küche wär noch viel Platz für Kratzbaum und Spielzeug (wär der Ort ein Problem? Wegen den intensiveren Gerüchen beim Essen kochen?), mein Wohn-und Schlafzimmer ist relativ zugestellt.
Dann haben wir einen großen Garten, aber es gibt recht viele Hunde in der Nachbarschaft. Ich wüsste nur noch nicht so ganz wie ich die Katze dann rauslassen kann wenn ich weg bin (derzeit wieder in der Schule, danach Studium), evtl. könnte ich das Badezimmerfenster offen lassen und etwas davorstellen wo sie hochklettern kann (das Fenster ist innen etwa 1,6m über dem Boden, und draussen ~20cm über dem Boden und ist vergittert).
Ich hatte noch nie ein Haustier, aber es gibt immer ein erstes Mal, und ich würde mich vor dem Kauf sowieso dann noch wirklich gut informieren.. aber wenn ich einer Katze hier zu wenig bieten kann dann nützt das ja nichts
Also wie gesagt, eher kleine Wohnung, und ich bin Schüler (weg von 7 bis 14 Uhr). Die Wohnung ist im Keller des Hauses, auf der Seite die auf Erdniveau liegt. Hoch ins Haus könnte bzw. dürfte die Katze nicht, da soll aber eh noch eine Trennwand hin.
Was meint ihr, hat das eine gute Chance? Wie gesagt ich wollte schon immer gern ne Katze haben, aber sie sollte es ja auch gut bei mir haben. Sonst muss ich damit halt warten bis ich ne größere Wohnung habe
Danke euch für ehrliche Meinung