B
Benutzer211317 (30)
Ist noch neu hier
- #1
Hi,
ich habe ein kleines Problem, es geht um einen Kommilitonen, den ich sehr mag.
Ich bin weiblich und bin momentan im 4. Semester.
Im 3. Semester musste ich mir einen neuen Laborpartner suchen, da ich vom ersten Laborpartner bei den Vorbereitungen ständig sitzen gelassen wurde. Dann habe ich einen Kommilitonen angesprochen (er ist ein Jahr älter als ich), der zufälligerweise ebenfalls von seinem Laborpartner sitzen gelassen wurde. Wir haben dann das gesamte Semester über die Übungen zusammen gemacht und uns auch gut verstanden, d.h. wir haben uns immer vor dem Labor in der Mittagspause getroffen (zusammen mit seinen Kumpels. Wir sind alle im selben Studiengang). Einmal in der Woche haben der Kommilitone und ich uns auch getroffen (manchmal in der Uni, manchmal auch online), um die Aufgaben zusammen zu bearbeiten. Wenn wir mit der Aufgabe fertig waren, haben wir uns oft danach noch 1 bis 2 Stunden einfach so unterhalten.
In den ersten 3 Wochen im aktuellen Semester hat der Kommilitone sich in jeder Vorlesung zu mir gesetzt, egal wo ich saß. (Da ich mit dem Zug fahre, bin ich immer vor ihm da.) Wir haben uns auch dann super verstanden und uns unterhalten und auch gelacht. Er hat sich auch neben mich gesetzt, obwohl seine beiden Kumpels eine Reihe hinter uns saßen. Wenn wir beide in einer anderen Vorlesung nebeneinandersaßen, haben seine Kumpels sich nie direkt zu uns gesetzt, sondern ein paar Plätze Abstand gehalten.
Und jetzt kommen Situationen, die mich dann ein bisschen verunsichern:
Seit ein paar Wochen hockt er sich plötzlich nicht mehr neben mich, aber in irgendwo in der Nähe.
In den Pausen redet er aber mit mir.
Wenn ich ihn was frage (z.B. ob er mit Lernen möchte), sagt er immer, er meldet sich bei mir, aber er vergisst es, mir zu schreiben.
Als ich ihm mal geantwortet habe, dass wir uns dann am Dienstag wieder sehen, hat er mich gefragt, warum ich denn am Montag nicht zur Uni kommen würde.
Letzte Woche waren wir zusammen in der Mensa und er hat mir zum Abschied die Ghetto-Faust gegeben.
Ich frage ihn auch, ob wir in die Mensa gehen oder ob und er sich mit mir nach der Vorlesung noch treffen will, dem hat er auch immer zugestimmt, allerdings hat er nie selbst danach gefragt.
Anfang dieser Woche habe ich ihn gefragt, ob er denn mal Lust hätte, dass wir uns mal so außerhalb von den Vorlesungen treffen wollen, weil während den Vorlesungen nie so wirklich Zeit vorhanden ist, sich mal mal kennen zu lernen. Er meint zu mir, ja er meldet sich bei mir. Naja, er hat sich seit dem, gar nicht mehr bei mir gemeldet.
Da Problem an der ganzen Sache ist, ich würde es gerne einfach abhaken. Aber es fällt mir schwer, weil ich ihn halt schon sehr mag, aber sein Verhalten verunsichert mich. Und dass er sich jetzt nicht mehr gemeldet hat, ist ja eigentlich auch eindeutig.
Jetzt würde ich gerne wissen, wir ihr das beurteilen würdet, und ob ich nächste Woche einfach weiter mit ihm in die Mensa gehen sollte wie bisher.
Liebe Grüße
ich habe ein kleines Problem, es geht um einen Kommilitonen, den ich sehr mag.
Ich bin weiblich und bin momentan im 4. Semester.
Im 3. Semester musste ich mir einen neuen Laborpartner suchen, da ich vom ersten Laborpartner bei den Vorbereitungen ständig sitzen gelassen wurde. Dann habe ich einen Kommilitonen angesprochen (er ist ein Jahr älter als ich), der zufälligerweise ebenfalls von seinem Laborpartner sitzen gelassen wurde. Wir haben dann das gesamte Semester über die Übungen zusammen gemacht und uns auch gut verstanden, d.h. wir haben uns immer vor dem Labor in der Mittagspause getroffen (zusammen mit seinen Kumpels. Wir sind alle im selben Studiengang). Einmal in der Woche haben der Kommilitone und ich uns auch getroffen (manchmal in der Uni, manchmal auch online), um die Aufgaben zusammen zu bearbeiten. Wenn wir mit der Aufgabe fertig waren, haben wir uns oft danach noch 1 bis 2 Stunden einfach so unterhalten.
In den ersten 3 Wochen im aktuellen Semester hat der Kommilitone sich in jeder Vorlesung zu mir gesetzt, egal wo ich saß. (Da ich mit dem Zug fahre, bin ich immer vor ihm da.) Wir haben uns auch dann super verstanden und uns unterhalten und auch gelacht. Er hat sich auch neben mich gesetzt, obwohl seine beiden Kumpels eine Reihe hinter uns saßen. Wenn wir beide in einer anderen Vorlesung nebeneinandersaßen, haben seine Kumpels sich nie direkt zu uns gesetzt, sondern ein paar Plätze Abstand gehalten.
Und jetzt kommen Situationen, die mich dann ein bisschen verunsichern:
Seit ein paar Wochen hockt er sich plötzlich nicht mehr neben mich, aber in irgendwo in der Nähe.
In den Pausen redet er aber mit mir.
Wenn ich ihn was frage (z.B. ob er mit Lernen möchte), sagt er immer, er meldet sich bei mir, aber er vergisst es, mir zu schreiben.
Als ich ihm mal geantwortet habe, dass wir uns dann am Dienstag wieder sehen, hat er mich gefragt, warum ich denn am Montag nicht zur Uni kommen würde.
Letzte Woche waren wir zusammen in der Mensa und er hat mir zum Abschied die Ghetto-Faust gegeben.
Ich frage ihn auch, ob wir in die Mensa gehen oder ob und er sich mit mir nach der Vorlesung noch treffen will, dem hat er auch immer zugestimmt, allerdings hat er nie selbst danach gefragt.
Anfang dieser Woche habe ich ihn gefragt, ob er denn mal Lust hätte, dass wir uns mal so außerhalb von den Vorlesungen treffen wollen, weil während den Vorlesungen nie so wirklich Zeit vorhanden ist, sich mal mal kennen zu lernen. Er meint zu mir, ja er meldet sich bei mir. Naja, er hat sich seit dem, gar nicht mehr bei mir gemeldet.
Da Problem an der ganzen Sache ist, ich würde es gerne einfach abhaken. Aber es fällt mir schwer, weil ich ihn halt schon sehr mag, aber sein Verhalten verunsichert mich. Und dass er sich jetzt nicht mehr gemeldet hat, ist ja eigentlich auch eindeutig.
Jetzt würde ich gerne wissen, wir ihr das beurteilen würdet, und ob ich nächste Woche einfach weiter mit ihm in die Mensa gehen sollte wie bisher.
Liebe Grüße