
Benutzer2295 (40)
Sehr bekannt hier
- #1
Huhu...
Hier mal ein Problem, was wahrscheinlich für die meisten von euch gar keins ist, aber mir schon Kopfzerbrechen bereitet.
Folgende Situation:
Mein Freund und ich sind seit 9,5 Monaten zusammen.
Er ist (noch) Student, hat gerade mit seiner Dipl.-Arbeit angefangen, mit der er voraussichtlich im Juli fertig ist. Er wohnt 30 km entfernt von mir in einem 26qm-Appartement im Studentenwohnheim.
Ich bin fertig ausgelernt und fest angestellt, wohne in einer 48qm-Dachgeschosswohnung mit Schlafzimmer, Wohnküche, Bad.
Mein Freund wird wohl, wenn er mit seiner Dipl.-Arbeit fertig ist, aus dem Wohnheim ausziehen (müssen). Ich würde sehr gerne mit ihm zusammenziehen, muss aber, aufgrund des Mietvertrages noch bis Ende Februar 2007, in meiner Wohnung wohnen. Abgesehen davon hätte ich momentan gar kein Geld für einen Umzug.
Mein Problem ist jetzt, dass ich nichts dagegen hätte, wenn er für die Zeit von Juli bis Februar zu mir zieht. Ich mich aber nicht traue, ihn dass zu fragen, weil meine Wohnung eben nicht so groß ist.
Dazu muss ich allerdings noch sagen, dass ihm meine Wohnung sehr gut gefällt, und er an 5 Nächten die Woche bei mir ist. Er hat auch schon Dinge gesagt, besonders in der letzten Zeit, die man als Andeutungen verstehen könnte, die ich aber leider verbockt habe.
:schuechte
Zum Beispiel:
Er: "Warum ist es bei mir eigentlich immer so unordentlich und hier immer so toll!? Naja, ich wohn da ja gar nicht mehr."
oder
Ich: "Das muss ich ja wissen, ich wohn ja hier."
Er: "Nein, ich wohn hier."
oder
Ich: "Diesen Monat ist es bei mir mit dem Geld knapp."
Er: "Da müssen wir eine Lösung finden."
Ich: "Ich kann ja wieder nebenbei arbeiten gehen."
Er: "Kommt nicht in Frage. Du musst dir einfach einen Untermieter suchen!"
Darauf ich, in grenzenloser Dummheit, weil so aufgeregt: "Ach ja, wen denn bitte?"
:schuechte
Ich weiß nicht, vielleicht interpretiere ich da auch zu viel rein!?
Über's Zusammenziehen etc. haben wir bisher noch gar nicht gesprochen, aber es ist von der Beziehung her schon irgendwie klar, dass es mal so kommen wird. Also es ist schon ernst, planen auch schon alles mögliche für Jahre, etc.!
Ich trau mich aber auch nicht, ihn direkt zu fragen, ob er nicht zu mir ziehen will. Ich weiß nicht, ob ich es ihm zumuten kann, mit mir auf 48 qm zu wohnen!? Sonst hat er immer noch eine Rückzugsmöglichkeit, und da wo er jetzt wohnt, wohnt auch sein ganzer Freundeskreis (ok, wer weiß wie lang noch, sind ja auch alle fertig mit dem Studium).
Ich weiß, eigentlich eine Lapalie und eigentlich sollte man auch in einer Partnerschaft nicht vor solchen Gesprächen zurückschrecken, aber ich bin nunmal so, war schon immer so.
Hier mal ein Problem, was wahrscheinlich für die meisten von euch gar keins ist, aber mir schon Kopfzerbrechen bereitet.
Folgende Situation:
Mein Freund und ich sind seit 9,5 Monaten zusammen.
Er ist (noch) Student, hat gerade mit seiner Dipl.-Arbeit angefangen, mit der er voraussichtlich im Juli fertig ist. Er wohnt 30 km entfernt von mir in einem 26qm-Appartement im Studentenwohnheim.
Ich bin fertig ausgelernt und fest angestellt, wohne in einer 48qm-Dachgeschosswohnung mit Schlafzimmer, Wohnküche, Bad.
Mein Freund wird wohl, wenn er mit seiner Dipl.-Arbeit fertig ist, aus dem Wohnheim ausziehen (müssen). Ich würde sehr gerne mit ihm zusammenziehen, muss aber, aufgrund des Mietvertrages noch bis Ende Februar 2007, in meiner Wohnung wohnen. Abgesehen davon hätte ich momentan gar kein Geld für einen Umzug.
Mein Problem ist jetzt, dass ich nichts dagegen hätte, wenn er für die Zeit von Juli bis Februar zu mir zieht. Ich mich aber nicht traue, ihn dass zu fragen, weil meine Wohnung eben nicht so groß ist.
Dazu muss ich allerdings noch sagen, dass ihm meine Wohnung sehr gut gefällt, und er an 5 Nächten die Woche bei mir ist. Er hat auch schon Dinge gesagt, besonders in der letzten Zeit, die man als Andeutungen verstehen könnte, die ich aber leider verbockt habe.
Zum Beispiel:
Er: "Warum ist es bei mir eigentlich immer so unordentlich und hier immer so toll!? Naja, ich wohn da ja gar nicht mehr."
oder
Ich: "Das muss ich ja wissen, ich wohn ja hier."
Er: "Nein, ich wohn hier."
oder
Ich: "Diesen Monat ist es bei mir mit dem Geld knapp."
Er: "Da müssen wir eine Lösung finden."
Ich: "Ich kann ja wieder nebenbei arbeiten gehen."
Er: "Kommt nicht in Frage. Du musst dir einfach einen Untermieter suchen!"
Darauf ich, in grenzenloser Dummheit, weil so aufgeregt: "Ach ja, wen denn bitte?"
Ich weiß nicht, vielleicht interpretiere ich da auch zu viel rein!?
Über's Zusammenziehen etc. haben wir bisher noch gar nicht gesprochen, aber es ist von der Beziehung her schon irgendwie klar, dass es mal so kommen wird. Also es ist schon ernst, planen auch schon alles mögliche für Jahre, etc.!
Ich trau mich aber auch nicht, ihn direkt zu fragen, ob er nicht zu mir ziehen will. Ich weiß nicht, ob ich es ihm zumuten kann, mit mir auf 48 qm zu wohnen!? Sonst hat er immer noch eine Rückzugsmöglichkeit, und da wo er jetzt wohnt, wohnt auch sein ganzer Freundeskreis (ok, wer weiß wie lang noch, sind ja auch alle fertig mit dem Studium).
Ich weiß, eigentlich eine Lapalie und eigentlich sollte man auch in einer Partnerschaft nicht vor solchen Gesprächen zurückschrecken, aber ich bin nunmal so, war schon immer so.