G
Benutzer56827
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Leute,
ich möchte zunächst im ersten Abschnitt kurz mein Leben zusammenfassen (zur hilfe der diagnosefindung
), danach komme ich direkt zum Problem, ihr könnts also auch überspringen.
Schlechtes Elternhaus gehabt, Mobbing in der Schule, wenige aber treue Freunde, jahrelang von Partnerin sehr eingeschränkt worden (wenig andere soziale kontakte und erlebnisse), nur kurzzeitig im sportverein tätig gewesen, mit freunden nicht viel unternommen (meist nur pc oder konsole gespielt, früher auch mal fußball draußen), abitur gemacht und freundin trennte sich, wieder kontakt zu verlorenen freundschaften gefunden, erfolgreich zivi gemacht, neue partnerin gefunden (ich habe mich vor 4 wochen jedoch getrennt - 1jahr beziehung), studium in fremder stadt begonnen, freundeskreis gefunden, komme vom stoff her mit
So und nun zum Problem:
Ich habe echt nen tollen Freundeskreis in meiner neuen Stadt gefunden, wir treffen uns auch neben der Uni, machen Sport zusammen, trinken Bierchen, helfen uns gegenseitig usw. Also eigentlich läuft mein Leben super!
Doch meist ist es so, dass ich nicht weiß was ich erzählen kann. Ich habe seit 1-2Jahren total Angst vor Small-Talk. Habe mich öfters nicht getroffen, weil ich nicht wusste was man reden soll. das dies der falsche weg ist, war mir klar und das hab ich auch geändert mittlerweile. trotzdem bin ich vor jedem treffen nervös und hab schiss, dass man sich anschweigt...
Mittlerweile läuft das mit dem Small-Talk eigentlich ganz gut. wenn ich zu zweit mit jemandem bin fällt mir immer genug ein, oder eben dem anderen und es macht auch spaß. (wobei ich unternehmungen die auf "nur reden" hinauslaufen vermeide - dann schlage ich oft vor irgendwas zu zocken etc.)
in der gruppe bin ich jedoch ziemlich ruhig. das liegt zum einen daran, dass ich in meinem freundeskreis zwei leute hab, die von sich aus sehr viel erzählen und einfach nen ganzes stück selbstbewusster sind als ich (einer ist aber auch schon 28, der rest von uns ist in meinem alter, also ca.21) und zum anderen dass ich oft nich weiß was ich erzählen soll. ich habe in meinem leben vergleichsweise wenig erlebt, womit ich was zum besten geben könnte. der zweite der beiden viel-redner z.b. war bei den pfadfindern, hat dort kindergruppen geleitet, spielt ein musikinstrument, ist künstler, hat schon oft urlaub mit freunden gemacht, ist total viel rumgekommen etc.
dementsprechend hat er auch total viel zu erzählen.
also mein problem ist einfach, dass ich nie locker in der runde sitzen kann, z.b. bei kneipenabenden oder in der mensa.. ständig überlege ich mir was ich sagen könnte oder denke mir mal wieder wie wenig ich erlebt habe..
ich bin derzeit auf nem guten weg das zu ändern. habe mir diese woche erst ne karte für ein rock-festival gekauft, habe ich vorher noch nie gemacht! auch bin ich noch nie mit freunden in den urlaub gefahren, was ich vor ca. einem monat das erste mal getan habe!
ich stelle mich bewusst solchen situationen, aber genießen kann ich es leider garnicht, weil ich ständig diese doofen gedanken habe =/
So, ich wollte mir das einfach mal von der Seele schreiben und hoffe dass ihr ein paar Worte dazu sagen könnt, mir eventuell Tipps gebt oder aus eigenen Erfahrungen berichtet.
Danke schonmal im Voraus fürs Interesse
Lg Thomas
ich möchte zunächst im ersten Abschnitt kurz mein Leben zusammenfassen (zur hilfe der diagnosefindung
Schlechtes Elternhaus gehabt, Mobbing in der Schule, wenige aber treue Freunde, jahrelang von Partnerin sehr eingeschränkt worden (wenig andere soziale kontakte und erlebnisse), nur kurzzeitig im sportverein tätig gewesen, mit freunden nicht viel unternommen (meist nur pc oder konsole gespielt, früher auch mal fußball draußen), abitur gemacht und freundin trennte sich, wieder kontakt zu verlorenen freundschaften gefunden, erfolgreich zivi gemacht, neue partnerin gefunden (ich habe mich vor 4 wochen jedoch getrennt - 1jahr beziehung), studium in fremder stadt begonnen, freundeskreis gefunden, komme vom stoff her mit
So und nun zum Problem:
Ich habe echt nen tollen Freundeskreis in meiner neuen Stadt gefunden, wir treffen uns auch neben der Uni, machen Sport zusammen, trinken Bierchen, helfen uns gegenseitig usw. Also eigentlich läuft mein Leben super!
Doch meist ist es so, dass ich nicht weiß was ich erzählen kann. Ich habe seit 1-2Jahren total Angst vor Small-Talk. Habe mich öfters nicht getroffen, weil ich nicht wusste was man reden soll. das dies der falsche weg ist, war mir klar und das hab ich auch geändert mittlerweile. trotzdem bin ich vor jedem treffen nervös und hab schiss, dass man sich anschweigt...
Mittlerweile läuft das mit dem Small-Talk eigentlich ganz gut. wenn ich zu zweit mit jemandem bin fällt mir immer genug ein, oder eben dem anderen und es macht auch spaß. (wobei ich unternehmungen die auf "nur reden" hinauslaufen vermeide - dann schlage ich oft vor irgendwas zu zocken etc.)
in der gruppe bin ich jedoch ziemlich ruhig. das liegt zum einen daran, dass ich in meinem freundeskreis zwei leute hab, die von sich aus sehr viel erzählen und einfach nen ganzes stück selbstbewusster sind als ich (einer ist aber auch schon 28, der rest von uns ist in meinem alter, also ca.21) und zum anderen dass ich oft nich weiß was ich erzählen soll. ich habe in meinem leben vergleichsweise wenig erlebt, womit ich was zum besten geben könnte. der zweite der beiden viel-redner z.b. war bei den pfadfindern, hat dort kindergruppen geleitet, spielt ein musikinstrument, ist künstler, hat schon oft urlaub mit freunden gemacht, ist total viel rumgekommen etc.
dementsprechend hat er auch total viel zu erzählen.
also mein problem ist einfach, dass ich nie locker in der runde sitzen kann, z.b. bei kneipenabenden oder in der mensa.. ständig überlege ich mir was ich sagen könnte oder denke mir mal wieder wie wenig ich erlebt habe..
ich bin derzeit auf nem guten weg das zu ändern. habe mir diese woche erst ne karte für ein rock-festival gekauft, habe ich vorher noch nie gemacht! auch bin ich noch nie mit freunden in den urlaub gefahren, was ich vor ca. einem monat das erste mal getan habe!
ich stelle mich bewusst solchen situationen, aber genießen kann ich es leider garnicht, weil ich ständig diese doofen gedanken habe =/
So, ich wollte mir das einfach mal von der Seele schreiben und hoffe dass ihr ein paar Worte dazu sagen könnt, mir eventuell Tipps gebt oder aus eigenen Erfahrungen berichtet.
Danke schonmal im Voraus fürs Interesse
Lg Thomas