
Benutzer105247
Sehr bekannt hier
- #1
Guten Morgen allerseits,
seit ein paar Wochen habe ich ein ziemlich dickes Problem: In der Ecke meiner Küche (Aussenwand) hat sich Schimmel festgesetzt, der sich immer weiter ausbreitet.
Ich entferne den Schimmel in regelmäßigen Abständen immer mit Chlorix und Lüfte auch gut (2x am Tag) daran kann es also nicht liegen.
Jedenfalls kommt er in immer kürzeren Abständen immer wieder. Mittlerweile fängt es auch schon im Badezimmer an (auch Aussenwand) und in meinem Schlafzimmer (ebenfalls Aussenwand). Mehr heizen kann ich nicht da die Heizung einen Außenfühler hat und sich entsprechend reguliert, desweiteren haben wir hier eine Nachtabsenkung.
Ich habe den Vermieter bereits informiert, der meinte nur es sei meine Schuld da ich nicht ordentlich lüften würde (was aber nicht stimmt).
Was kann ich noch tun?
Das Zeug wird doch auf die Dauer gesundheitsschädlich ...
seit ein paar Wochen habe ich ein ziemlich dickes Problem: In der Ecke meiner Küche (Aussenwand) hat sich Schimmel festgesetzt, der sich immer weiter ausbreitet.
Ich entferne den Schimmel in regelmäßigen Abständen immer mit Chlorix und Lüfte auch gut (2x am Tag) daran kann es also nicht liegen.
Jedenfalls kommt er in immer kürzeren Abständen immer wieder. Mittlerweile fängt es auch schon im Badezimmer an (auch Aussenwand) und in meinem Schlafzimmer (ebenfalls Aussenwand). Mehr heizen kann ich nicht da die Heizung einen Außenfühler hat und sich entsprechend reguliert, desweiteren haben wir hier eine Nachtabsenkung.
Ich habe den Vermieter bereits informiert, der meinte nur es sei meine Schuld da ich nicht ordentlich lüften würde (was aber nicht stimmt).
Was kann ich noch tun?
Das Zeug wird doch auf die Dauer gesundheitsschädlich ...