
Benutzer155869 (30)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hört man ja oft. Finde ich an sich auch verständlich, wobei ich geteilter Meinung bin, wo das anfängt. Beim täglichen Zeitung lesen bin ich mal auf einen Artikel gestoßen, wo die Sängerin Ariana Grande mokiert hat, sie wolle "kein Stück Fleisch" sein und dass es doch möglich sein müsse, "sich sexy zu kleiden zu können, ohne als Sexobjekt betrachtet zu werden".
Mit dieser Meinung ist sie, so habe ich das Gefühl, nicht alleine. Viele Mädchen und Frauen im richtigen Leben scheinen das so zu sehen. Nehmen wir mal an, eine Frau kleidet sich ähnlich freizügig, wie das o.g. Popsternchen und ich sage ihr direkt "Wow, bist du scharf", kann ich davon ausgehen, dass sie sich auf ihren Körper reduziert fühlt und mich abweisen würde. Da ich das nicht möchte, tue ich das demzufolge natürlich nicht und denke es mir halt.
Wirklich verstehen kann ich das aber nicht. Warum fühlen sich Frauen oft "degradiert", wenn man sie sexy findet und das sagt? Warum "auf ihr Aussehen reduziert", wenn ihnen Kerle beim Online-Dating schreiben, dass sie ihre Fotos hübsch finden?
Ich meine, genau das will man doch sein, wenn man sich zurechtmacht und freizügig anzieht, bzw. sich stundenlang hinsetzt und ein Foto schießt: Hübsch, sexy. Kann mir doch keiner erzählen, dass man sich "zufällig" stundenlang zurechtmacht. Warum ist es dann degradierend, wenn das männliche Umfeld dies genau so wahrnimmt und äußert - proletenhafte Asi-Äußerungen mal ausgenommen? Was ist daran sexistisch, bei sexy gekleideten Frauen an Sex zu denken (was anderes ist es ja nicht, wenn man jemanden "sexy" findet) - kann mir doch keiner erzählen, dass ich damit allein bin?
Mit dieser Meinung ist sie, so habe ich das Gefühl, nicht alleine. Viele Mädchen und Frauen im richtigen Leben scheinen das so zu sehen. Nehmen wir mal an, eine Frau kleidet sich ähnlich freizügig, wie das o.g. Popsternchen und ich sage ihr direkt "Wow, bist du scharf", kann ich davon ausgehen, dass sie sich auf ihren Körper reduziert fühlt und mich abweisen würde. Da ich das nicht möchte, tue ich das demzufolge natürlich nicht und denke es mir halt.
Wirklich verstehen kann ich das aber nicht. Warum fühlen sich Frauen oft "degradiert", wenn man sie sexy findet und das sagt? Warum "auf ihr Aussehen reduziert", wenn ihnen Kerle beim Online-Dating schreiben, dass sie ihre Fotos hübsch finden?
Ich meine, genau das will man doch sein, wenn man sich zurechtmacht und freizügig anzieht, bzw. sich stundenlang hinsetzt und ein Foto schießt: Hübsch, sexy. Kann mir doch keiner erzählen, dass man sich "zufällig" stundenlang zurechtmacht. Warum ist es dann degradierend, wenn das männliche Umfeld dies genau so wahrnimmt und äußert - proletenhafte Asi-Äußerungen mal ausgenommen? Was ist daran sexistisch, bei sexy gekleideten Frauen an Sex zu denken (was anderes ist es ja nicht, wenn man jemanden "sexy" findet) - kann mir doch keiner erzählen, dass ich damit allein bin?
Zuletzt bearbeitet: