
Benutzer59742
Meistens hier zu finden
- #1
Ich weißt nicht, was ich mir von diesem Thread verspreche. Vllt mal einfach von der Seele schreiben. Und andere Meinungen sammeln.
Mein Mann und ich wollen eigtl seit Jahren gerne eine Immobilie kaufen, unser gespartes Geld investieren. Ist in den letzten Jahren ja leider nicht einfacher geworden. Wir konnten uns bisher nie einigen, aber jetzt wo die Inflation vor der Tür steht, wird es immer wichtiger, sich mal über das Geld auf der Bank Gedanken zu machen.
Unser Problem: Wir haben komplett verschiedene Träume/Vorstellungen und können uns einfach nicht einigen.
Aktueller Wohnstatus: 3 Zimmer Wohnung für 1100 warm. Wir haben 2 Kinder, uns fehlt ein Zimmer
Es würde noch eine Weile gehen, aber auf Dauer (und auch wegen dem Geld) wäre etwas größeres schon sinnvoll. Mein Mann lehnt es auch ab, im Wohnzimmer zu schlafen, damit unser Schlafzimmer ein Kinderzimmer werden könnte.
Mann: Hätte gerne in Haus mit Garten. Das ist sein Traum. Für eine größere Mietwohnung möchte er nicht mehr als ca 1300 ausgeben. Er ist Standortfrei, würde überall hinziehen.
Ich: Ich würde ein Haus nehmen (aber nicht zwingend, ich sehe auch einfach viel Arbeit - wir können noch nicht mal unsere 80qm sauber halten
) Ich könnte mir auch eine Eigentumswohnung gut vorstellen. Oder eine kleine Wohnung kaufen und vermieten. Standort: Ich möchte gerne hier bleiben, Süden von Berlin. Vor einiger Zeit hätten wir eine größere Wohnungen für 1400 haben könnten. Hätten wir uns leisten können, wollte aber mein Mann nicht.
Er ist vor 15 Jahren aus dem günstigen, östlichen Berlin zu mir in den teuren Süden gezogen. Seine Eltern wohnen nun 1 Std. weit weg. Meine Eltern wohnen hier umme Ecke, meine Schwester, die uns regelmäßig besucht. Meine Eltern sind regelmäßig Babysitter der Kinder, das ist schon ein Stück Lebensqualität. Seine Eltern wohnen eine Stunde weit weg. Sie arbeiten noch, würden wir in der Nähe wohnen, würden wir uns evtl öfters sehen, aber Babysitting in der aktuellen Form wäre nicht möglich.
Vor einigen Jahren, bevor der Immobilienmarkt so explodierte, hätten wir das Grundstück direkt neben seinen Eltern günstig kaufen können. Und auch andere Grundstücke in der Gegend. Da ich das nicht wollte, haben wir es nicht gekauft. Und ich glaube, da liegt der Hase im Pfeffer
Mein Mann trägt mir das bis heute nach.
Mein Problem ist, das ich hier sehr sehr gerne wohne (bin hier auch groß geworden). Wir haben hier alles was wir brauchen, alles in der Nähe, Einkaufen, Unternehmnung, Anbindung, Babysitter, unser Kleingarten den wir vor 2 Jahren bekommen und viel Geld reingesteckt haben. Wir haben hier nur 1 Zimmer zu wenig :-/
Klar, vieles würde es auch anderen Orten geben. Unseren großen Sohn würde ein Schulwechsel wohl nicht sehr stören, Kita beim Kleinen sowieso nicht so relevant. Außer meiner Familie und dem Kleingarten, gibt es keine richtig guten Gründe, hier zu bleiben. Das Problem ist, es gibt auch keine Alternativen in der Nähe. Für unser Preisbudget, müssten wir dann wirklich entweder zu seinen Eltern ziehen oder nach Brandenburg. Und da möchte ich eigtl nicht wohnen, so abgeschieden von allem...
Hier in der Nähe gibt es hin und wieder Eigentumswohnungen, sogar unter unserem Budget. Ich fänd das ja perfekt. Wir könnten hier wohnen bleiben und das Geld wäre angelegt, hätten endlich 4 Zimmer. Vllt auch nicht für ewig sondern nur für die nächsten Jahre, und wenn Bauen wieder erschwinglich wird, verkaufen wir die Wohnung wieder und bauen dann doch noch.
Wir haben ja hier auch unseren Kleingarten, jetzt ein Haus mit Garten zu kaufen, finde ich auch irgendwie sinnfrei ^^ Wir haben das neue Haus nichtmal fertig ausgebaut.
Mmmh ja. Gedanken dazu
?! Oder Investment Tipps?! ...
Schönen Freitag!
Mein Mann und ich wollen eigtl seit Jahren gerne eine Immobilie kaufen, unser gespartes Geld investieren. Ist in den letzten Jahren ja leider nicht einfacher geworden. Wir konnten uns bisher nie einigen, aber jetzt wo die Inflation vor der Tür steht, wird es immer wichtiger, sich mal über das Geld auf der Bank Gedanken zu machen.
Unser Problem: Wir haben komplett verschiedene Träume/Vorstellungen und können uns einfach nicht einigen.
Aktueller Wohnstatus: 3 Zimmer Wohnung für 1100 warm. Wir haben 2 Kinder, uns fehlt ein Zimmer
Mann: Hätte gerne in Haus mit Garten. Das ist sein Traum. Für eine größere Mietwohnung möchte er nicht mehr als ca 1300 ausgeben. Er ist Standortfrei, würde überall hinziehen.
Ich: Ich würde ein Haus nehmen (aber nicht zwingend, ich sehe auch einfach viel Arbeit - wir können noch nicht mal unsere 80qm sauber halten
Er ist vor 15 Jahren aus dem günstigen, östlichen Berlin zu mir in den teuren Süden gezogen. Seine Eltern wohnen nun 1 Std. weit weg. Meine Eltern wohnen hier umme Ecke, meine Schwester, die uns regelmäßig besucht. Meine Eltern sind regelmäßig Babysitter der Kinder, das ist schon ein Stück Lebensqualität. Seine Eltern wohnen eine Stunde weit weg. Sie arbeiten noch, würden wir in der Nähe wohnen, würden wir uns evtl öfters sehen, aber Babysitting in der aktuellen Form wäre nicht möglich.
Vor einigen Jahren, bevor der Immobilienmarkt so explodierte, hätten wir das Grundstück direkt neben seinen Eltern günstig kaufen können. Und auch andere Grundstücke in der Gegend. Da ich das nicht wollte, haben wir es nicht gekauft. Und ich glaube, da liegt der Hase im Pfeffer

Mein Problem ist, das ich hier sehr sehr gerne wohne (bin hier auch groß geworden). Wir haben hier alles was wir brauchen, alles in der Nähe, Einkaufen, Unternehmnung, Anbindung, Babysitter, unser Kleingarten den wir vor 2 Jahren bekommen und viel Geld reingesteckt haben. Wir haben hier nur 1 Zimmer zu wenig :-/
Klar, vieles würde es auch anderen Orten geben. Unseren großen Sohn würde ein Schulwechsel wohl nicht sehr stören, Kita beim Kleinen sowieso nicht so relevant. Außer meiner Familie und dem Kleingarten, gibt es keine richtig guten Gründe, hier zu bleiben. Das Problem ist, es gibt auch keine Alternativen in der Nähe. Für unser Preisbudget, müssten wir dann wirklich entweder zu seinen Eltern ziehen oder nach Brandenburg. Und da möchte ich eigtl nicht wohnen, so abgeschieden von allem...
Hier in der Nähe gibt es hin und wieder Eigentumswohnungen, sogar unter unserem Budget. Ich fänd das ja perfekt. Wir könnten hier wohnen bleiben und das Geld wäre angelegt, hätten endlich 4 Zimmer. Vllt auch nicht für ewig sondern nur für die nächsten Jahre, und wenn Bauen wieder erschwinglich wird, verkaufen wir die Wohnung wieder und bauen dann doch noch.
Wir haben ja hier auch unseren Kleingarten, jetzt ein Haus mit Garten zu kaufen, finde ich auch irgendwie sinnfrei ^^ Wir haben das neue Haus nichtmal fertig ausgebaut.
Mmmh ja. Gedanken dazu
Schönen Freitag!