
Benutzer89539
Team-Alumni
- #1
Ich nehme dieses Zitat mal als Aufhänger, denn in "meiner Generation" (In "meiner Generation" ist HIV eigentlich kaum Thema. Wurde in der Schule kaum besprochen, kommt in der Familie so gut wie nie auf den Tisch, wird auch bei feuchtfröhlichen Frauenabenden eher seltener bequatscht.
Damit ich auch mal einen langen Fragenkatalog schreiben kann:
Jahrgang
Erwähnenswertes zur Schulbildung (wenn euch das nicht zu privat ist, ist hier der richtige Ort für Informationen wie "habe eine Klosterschule im tiefsten ... besucht", "aufgewachsen in der damaligen DDR, da war das alles etwas offener/verklemmter/wieauchimmer" oder "habe eh nie aufgepasst
Welche Themen wurden in eurer Schulbildung besprochen? (ihr könnt beispielsweise kategorisieren nach "nie angesprochen/wurde mal erwähnt/kurz besprochen/ausführlich thematisiert", aber ihr könnt auch gerne individuelle Kommentare und Erläuterungen schreiben (z.B. "Das kannte man damals noch nicht.", "Haben wir zwar besprochen, aber bei den Vorurteilen des Lehrers haben wir trotzdem nichts gelernt!");
mit "in der Schule" meine ich übrigens nicht was auf dem Pausenhof unter Gleichaltrigen besprochen wurde, sondern all das, was explizit schulisches Programm war, aber wer mag kann gerne auch was zur Aufklärung im Elternhaus oder in der Peer Group sagen)
- Funktionsweise von Sex
- Verhütung
- Schwangerschaft
- Abtreibung
- AIDS / HIV
- andere sexuell übertragbare Krankheiten
- Orgasmus
- Selbstbefriedigung
- Erstes Mal
- Missbrauch, Vergewaltigung
- Pädophilie
- Sex mit Jugendlichen, gesetzliches Schutzalter
- Verliebtsein, Liebeskummer
- Beziehung
- ONS
- Betrug, Fremdgehen
- Eifersucht
- Trennung, Schluss machen
- Scheidungskinder
- Homosexualität, Bisexualität
- Oralverkehr
- BDSM, Fetische, ungewöhnliche Vorlieben
- Intersexualität
- Transgender
- Pornografie
- Asexualität
- Impotenz, erektile Dysfunktion etc.
- Sexualität und Internet
- Beschneidung
- ____________ (was dir noch einfällt)