In früherer Zeit leben

P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #1
Stell dir vor du kannst einen Monat in der früheren Vergangenheit leben. Dazu zähle ich z.B. das Mittelalter, die Renaissance, die Barock-Zeit, die Zeit von Goethe und Schiller, das mittlere oder späte 19. Jahrhundert, die "Goldenen zwanziger Jahre", die Zeit des Wirtschaftswunders (1950er Jahre), die DDR-Zeit der 1960er, die 1968er (Hippie-Zeit) und frühen 1970er Jahre der Jugendrevolte im Westen? (Danach bitte nichts mehr, da manche das ja real erlebt haben)

Was würde euch davon am meisten interessieren und warum?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
definitiv die 60er Jahre mit den Beatles
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #3
Ich bin mir selbst nicht ganz einig, mich würden mehrere interessieren. Am meisten wohl die 1920er. Aber ich habe schon mehrere Male geträumt, ich treffe mich mit Goethe in Weimar, und das war so konkret, dass ich fast glaube schon mal um 1800 gelebt zu haben. Wäre also auch ne Idee. 🎩
 
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (35) Sehr bekannt hier
  • #4
Ich möchte in keinem Zeitalter leben in dem es keine Tampons, keine Hygiene und kein Wahlrecht für Frauen gibt.

Vielleicht die frühen 90er aber mit meiner Zeit bin ich ganz zufrieden.
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Ich liebe die Zeit um 1900, die Kleider und Möbel 😍. Am liebsten würde ich in einer Jugendstil Villa leben wollen. Manchmal glaube ich auch, dass es noch ohne Technik und Internet besser war. Vielleicht als Frau nicht immer einfach, aber zu viele Möglichkeiten können vielleicht auch unglücklich machen. Also das Streben nach Perfektion und leben im Luxus. Der perfekte Mann usw.
 
HarleyQuinn
Benutzer121281  (36) Planet-Liebe ist Startseite
  • #6
In keiner.
Die Dinge, die ich cool finde (Kleidung, Literatur, Musik) kann ich jetzt auch haben oder konsumieren.
Und das ganze noch in einer Zeit in der ich mehr Rechte habe als zB in den 50ern.
 
distracted
Benutzer182842  Verbringt hier viel Zeit
  • #7
In keiner.
Die Dinge, die ich cool finde (Kleidung, Literatur, Musik) kann ich jetzt auch haben oder konsumieren.
Und das ganze noch in einer Zeit in der ich mehr Rechte habe als zB in den 50ern.
ich dachte auch nur… „als Frau, in keiner“ !!!
 
B
Benutzer193673  (29) Ist noch neu hier
  • #8
Renaissance fänd ich spannend
 
Maifeld
Benutzer155728  Sehr bekannt hier
  • #9
Zuletzt bearbeitet:
distracted
Benutzer182842  Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Naja auch als Mann wars ja die meiste Zeit außerhalb einer kleinen privilegierten Elite auch eher ungemütlich.:grin:
Vor dem Einschalten der Zeitmaschine bitte unbedingt darauf achten, die adäquate Menge an Fremdwährung
einzupacken ☝️
 
Mark11
Benutzer106548  Team-Alumni
  • #11
Hmm. Würde mir Alles mal angucken. Wenn's doof ist, dann kann ich mich ja trösten, dass ich es nur einen Monat lang aushalten muss :zwinker:

Favoriten wären aber die 1930er, am Besten im Pott. Hochindustrialisierung, die große Dampflokzeit und das Entstehen des Nationalsozialismus. Auch wenn die "Wir haben ja nichts gewusst"-Generation mittlerweile tot ist, der Wahrheitsgehalt würde mich schon sehr interessieren. Und die Parallelen zu unserer heutigen Zeit.
Und die frühen 1970er würde ich gerne noch einmal bewusster, als Erwachsener, erleben. Aufbruch, Positivismus, ganz viel Neues und eine "alles ist möglich"-Grundstimmung.
 
Mark11
Benutzer106548  Team-Alumni
  • #12
Menge an Fremdwährung
Oh, apropos: zum 30.9.2006 würde ich auch gerne zurück. Und Lotto spielen. Auch wenn es mir für den Gewinner des bisher höchsten Jackpots über 37 Millionen bei der Ziehung am 7.10.2006 ein wenig leid täte. Ein wenig aber nur :ninja:
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #13
Als Pharao in Ägypten...verneigt euch. 🧐😂
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
G
Benutzer Gast
  • #61
Ich fände das Mittelalter sehr interessant, allerdings eher als unsichtbare Besucherin, ohne Pest und ähnliches. Die Zeit ist einfach spannend.
 
D
Benutzer192799  (51) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #62
Die 1920er.

Ich glaub, als Kind der 70er würde ich da gut durchgehen.
Da Leben in Stadt und Land ausprobieren.
Ofenheizung, Mode würde passen, Lichtschalter werden gedreht, Uhren zum aufziehen, Röhrenradio muss warmlaufen. Die Dachzimmer sind nicht geheizt und riechen etwas modrig.
Fahrrad fahren oder Bahn. Mit dem fliegenden Hamburger. Nach Dessau ans bauhaus, in Berliner Ballhäuser, Josephine Baker, ins Kino. Prag, London, Paris, Wien, Madrid.
Wandervogel, Narurismus, ...
Ein paar Jahre würde das gut gehen.

... Doch dann kommen die Nazis.
 
S
Benutzer212004  (44) Ist noch neu hier
  • #64
Ich fände das Mittelalter sehr interessant, allerdings eher als unsichtbare Besucherin, ohne Pest und ähnliches. Die Zeit ist einfach spannend.
Das wäre interessant aber als Besucher.

Aber sonst eher Richtung wilder Westen bei der Kavelerie oder auf einer ranch als Cowboy.
 
T
Benutzer145807  Meistens hier zu finden
  • #65
Interessant wie viele die 20er wählen würden. Ich zählen mich selber auch dazu!
Aber durchaus aus die Zeit um 1900, als noch kein Weltkireg stattgefunden hat.

Im Mittelalter würde sicher auch das Sprachproblem eine Herausforderung. Und wie die Menschen darauf reagieren.
 
Hoelli1989
Benutzer180160  (35) Öfter im Forum
  • #66
Einfach 20 Jahre früher, ohne WhatsApp, Onlinedating und Co.
In meiner Kindheit war noch alles verbindlich - das vermisse ich ab und zu. Ohne Handy musste man einfach pünktlich am Treffpunkt sein. Heute ist es sehr bequem sich spontan mit einer kurzen Nachricht zu entschuldigen.
 
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #67
Im Mittelalter würde sicher auch das Sprachproblem eine Herausforderung. Und wie die Menschen darauf reagieren.
Bei Mittelhochdeutsch versteht man echt sehr sehr wenig, selbst schriftlich. Die Zeitreise-Funktion müsste mit Übersetzung kommen.
 
C
Benutzer218241  (42) Ist noch neu hier
  • #68
Hmm, ich bräuchte keinen HIL Prüfstand sondern einen Time In Loop Prüfstand, bei welchem ich das beste Auskommen für mich ausprobieren könnte, weil wenn's mir gut geht dann allen um mich rum auch gut :-p.
Nein, ich glaube ich würde gar nichts in meiner Vergangenheit verändern, weil ich nichts verändern würden wollte, was mich zu meinem wirklich herzlich geliebten Sohn geführt hat. So ein tolles Kind und egal durch was ich gehen musste und muss. Er ist es wert.


Ansonsten wäre ich gerne unsichtbarer Beobachter in der Dino Zeit (so ein schnell Review von ca. 10 millionen Jahren) und im Mittelalter, bei den Burgen auf deren Mauern ich an und zu Rum sitze und mich Frage was sie schon alles gesehen haben
 
Hans-im-Glück
Benutzer201917  Öfter im Forum
  • #69
Auch wenn es eingangs nicht zu den Beispielen zählt, hätte ich gerne die Dinosaurier lebend erlebt, weil es für mich faszinierende Tiere waren.
Wie lange ich es überlebt hätte, bleibt an dieser Stelle aber unbeantwortet :grin:
 
WeBär
Benutzer175081  (39) Verbringt hier viel Zeit
  • #70
90er, 2000er, 2010er waren gut. In der heutigen Zeit möchte ich auch nicht mehr leben. Immer das selbe der eine will dem anderen den Hals umdrehen. Und für was? Alles geht den Bach runter. Wirtschaft am arsch. Überall bekriegen sich alle. Und die eigenen Kinder macht man sich sorgen was so in den nächsten 10jahren noch passiert. Dann wären sie zumindest wehrpflichtig. Naja ist meine Ansicht. Gut ist aufjedenfall anders
 
Avalona
Benutzer219191  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #71
Ich würde gern eine Rückreise zum Sündenfall buchen. Wann war das noch?

Zu dem Moment, als Adam und Eva die Finger nach dem Apfel ausstreckten. 🍏
Und ihnen ordentlich eins auf die Pfoten geben!

Wir wären somit nie aus dem Paradies geflogen.
Wären alle noch drin.

Denn was danach kam, ist jetzt auch nicht der Renner...
"Im Schweiße eures Angesichts sollt IHR!..."
und "Unter Schmerzen sollt IHR gebären!..."
:ratlos:
usw. (...sprach Gott...)

Hätte ich uns gern erspart.
 
G
Benutzer Gast
  • #72
ich hätte gerne live die mondlandung miterlebt. mein opa hat das damals in amerika miterlebt.
 
D
Benutzer192799  (51) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #73
dann würde ich zwei mal hintereinander sommerurlaub machen.

1984

8 wochen DDR
8 wochen BRD
 
Berglöwe
Benutzer195152  (63) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #74
Mich interessieren alle Zeiten, die von wissenschaftlichen Errungenschaften geprägt waren. Die Zeiten, in denen eigenwillige Wissenschaftler, von der Öffentlichkeit verspottet, ihre Ideen verwirklichten und nach viel harter, mit Herzblut verrichteter Arbeit, letztlich erfolgreich waren. Z.B. wäre ich gerne dabei gewesen, als William Herschel im 18. Jahrhundert sein Teleskop baute. Allerdings lasse ich dabei gerne Kriegs- und Seuchenjahre aus.
 
Nikki.B
Benutzer174698  (24) Meistens hier zu finden
  • #75
Ich wäre gerne unsichtbar oder und unverwundbar, dann im frühen Mittelalter,
 
Es gibt 45 weitere Beiträge im Thema "In früherer Zeit leben", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren