
Benutzer29278
Meistens hier zu finden
- #1
Hey,
zuersteinmal möchte ich sagen, dass ich mir nicht ganz sicher bin, ob das das richtige Forum für meine Frage ist. Also wenn nicht, bitte einfach verschieben und meine Entschuldigung wahrnehmen. So nun aber zum Eigentlichen!
Ich werde dieses Jahr mein Abi machen und danach habe ich wie viele andere vor zu studieren. Am liebsten würde ich einen so genannten Dualstudium durchziehen. Muss aber noch schaun, inwie weit es mit meiner "Wahluni" möglich ist. Ich habe auf jeden Fall schon mal einen Ausbildungsplatz zum Finanzkaufmann. Studieren würde ich gerne VWL im Modulangebot. Also VWL in Kombi mit Latein. Jetzt hoffe ich natürlich, dass hier im Forum irgendwelche VWL'er und/oder Lateiner rumschwirren und mir vielleicht ein paar Aus -und Einblicke auf meine "Studienwahl" geben könnten. Besonders in Bezug auf den "neuen" Bachelorstudiengang hätte ich einfach gerne mal ein paar Einschätzungen. Was waren für Euch damals Entscheidungskriterien? Bereut ihr es, das Fach gewählt zu haben. Was macht euch Freude? Womit darf ich rechnen bei der Fächerwahl? Wo liegen die Schwerpunkte?
Abschließend möchte ich sagen, dass ich über die beiden Studiengänge nur begrenzt bescheid weiß. Ich weiß in welche berufliche Richtung ich später gerne mal gehen möchte und dafür könnte ich besonders VWL gut gebrauchen. Aber beim Studium selbst kann ich mir nur wenig drunter vorstellen. Vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen.
Liebe Grüße
Bikkje
zuersteinmal möchte ich sagen, dass ich mir nicht ganz sicher bin, ob das das richtige Forum für meine Frage ist. Also wenn nicht, bitte einfach verschieben und meine Entschuldigung wahrnehmen. So nun aber zum Eigentlichen!
Ich werde dieses Jahr mein Abi machen und danach habe ich wie viele andere vor zu studieren. Am liebsten würde ich einen so genannten Dualstudium durchziehen. Muss aber noch schaun, inwie weit es mit meiner "Wahluni" möglich ist. Ich habe auf jeden Fall schon mal einen Ausbildungsplatz zum Finanzkaufmann. Studieren würde ich gerne VWL im Modulangebot. Also VWL in Kombi mit Latein. Jetzt hoffe ich natürlich, dass hier im Forum irgendwelche VWL'er und/oder Lateiner rumschwirren und mir vielleicht ein paar Aus -und Einblicke auf meine "Studienwahl" geben könnten. Besonders in Bezug auf den "neuen" Bachelorstudiengang hätte ich einfach gerne mal ein paar Einschätzungen. Was waren für Euch damals Entscheidungskriterien? Bereut ihr es, das Fach gewählt zu haben. Was macht euch Freude? Womit darf ich rechnen bei der Fächerwahl? Wo liegen die Schwerpunkte?
Abschließend möchte ich sagen, dass ich über die beiden Studiengänge nur begrenzt bescheid weiß. Ich weiß in welche berufliche Richtung ich später gerne mal gehen möchte und dafür könnte ich besonders VWL gut gebrauchen. Aber beim Studium selbst kann ich mir nur wenig drunter vorstellen. Vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen.
Liebe Grüße
Bikkje
