
Benutzer44981
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Hallo allerseits,
ich bin mal wieder am Nachdenken über das Thema Partnersuche, bzw. insbesondere über das Thema Interesse entwickeln und Verlieben.
Wenn ich Freunden und Bekannten von meiner Gruppenreise und dem hohen Frauenanteil bei dieser Reise erzähle, kommt immer wieder die gleiche Frage: "Hey, Banane, war bei der großen Auswahl nicht auch eine passende Frau für dich dabei?
"
Und dann merke ich, dass es mir sehr schwer fällt, eine sinnvolle Antwort auf diese Frage zu finden. - Nicht weil ich ein Problem damit hätte, über dieses Thema zu sprechen, sondern weil ich einfach nicht den Eindruck habe, die Frauen in dieser Woche gut genug kennengelernt zu haben, um ersthaftes Interesse entwickeln zu können.
Bei meinen früheren Gruppenreisen war das ähnlich. Und auch bei anderen Gelegenheiten, bei denen ich Frauen kennenlerne (z.B. beim Bouldern). Es gibt häufig mehr, als genügend Frauen, die ich grundsätzlich sympathisch und optich auch durchaus ansprechend finde. Je nach Umgebung kann das schon mal locker bei der Hälfte der Frauen so sein. - Aber wie kann sich ausgehend von einem solchen positiven, oberflächlichen Eindruck mehr entwickeln?
Andere Menschen erzählen, wie sie sich auf den ersten Blick verliebt haben, wie es beim Tindern nach 1-2 Dates gefunkt hat, wie sie sich im Urlaub, oder auf einer Party kennengelernt haben, Telefonnummern getauscht haben und nach einigen Treffen ein Paar waren. - Und ich frage mich, wie so etwas funktionieren kann.
Bei den wenigen Frauen, für die ich bisher Gefühle entwickelt habe und die ich weit über so einen oberflächlichen positiven Eindruck hinaus total attraktiv fand, hat es mindestens einige Monate, teilweise sogar Jahre gedauert, um diese Gefühle zu entwickeln. Da gab es vorher schon eine gute Bekanntschaft oder Freundschaft und regelmäßige Treffen, oder wir haben uns regelmäßig im Verein gesehen, so dass ich sie zuerst gut kennenlernen konnte, um dann irgendwann auch Gefühle zu entwickeln. Aber das dauert viel zu lange. So habe ich doch keine Chance, da ich bis dahin schon längst in der "friendzone" gelandet bin und jedes weitergehende Interesse, das sie vielleicht einmal gehabt haben könnte, schon lange wieder verschwunden ar?
Ich verstehe das einfach nicht.
Wie findet man in einer Menge nicht ganz unattraktiver Menschen so schnell heraus, welche dieser Personen man nicht nur "nicht ganz unattraktiv", sondern tatsächlich attraktiv findet? Wie können solche Gefühle so schnell entstehen, obwohl es doch überhaupt nicht möglich ist, eine Person so schnell richtig gut kennenzulernen?
ich bin mal wieder am Nachdenken über das Thema Partnersuche, bzw. insbesondere über das Thema Interesse entwickeln und Verlieben.
Wenn ich Freunden und Bekannten von meiner Gruppenreise und dem hohen Frauenanteil bei dieser Reise erzähle, kommt immer wieder die gleiche Frage: "Hey, Banane, war bei der großen Auswahl nicht auch eine passende Frau für dich dabei?
Und dann merke ich, dass es mir sehr schwer fällt, eine sinnvolle Antwort auf diese Frage zu finden. - Nicht weil ich ein Problem damit hätte, über dieses Thema zu sprechen, sondern weil ich einfach nicht den Eindruck habe, die Frauen in dieser Woche gut genug kennengelernt zu haben, um ersthaftes Interesse entwickeln zu können.
Bei meinen früheren Gruppenreisen war das ähnlich. Und auch bei anderen Gelegenheiten, bei denen ich Frauen kennenlerne (z.B. beim Bouldern). Es gibt häufig mehr, als genügend Frauen, die ich grundsätzlich sympathisch und optich auch durchaus ansprechend finde. Je nach Umgebung kann das schon mal locker bei der Hälfte der Frauen so sein. - Aber wie kann sich ausgehend von einem solchen positiven, oberflächlichen Eindruck mehr entwickeln?
Andere Menschen erzählen, wie sie sich auf den ersten Blick verliebt haben, wie es beim Tindern nach 1-2 Dates gefunkt hat, wie sie sich im Urlaub, oder auf einer Party kennengelernt haben, Telefonnummern getauscht haben und nach einigen Treffen ein Paar waren. - Und ich frage mich, wie so etwas funktionieren kann.
Bei den wenigen Frauen, für die ich bisher Gefühle entwickelt habe und die ich weit über so einen oberflächlichen positiven Eindruck hinaus total attraktiv fand, hat es mindestens einige Monate, teilweise sogar Jahre gedauert, um diese Gefühle zu entwickeln. Da gab es vorher schon eine gute Bekanntschaft oder Freundschaft und regelmäßige Treffen, oder wir haben uns regelmäßig im Verein gesehen, so dass ich sie zuerst gut kennenlernen konnte, um dann irgendwann auch Gefühle zu entwickeln. Aber das dauert viel zu lange. So habe ich doch keine Chance, da ich bis dahin schon längst in der "friendzone" gelandet bin und jedes weitergehende Interesse, das sie vielleicht einmal gehabt haben könnte, schon lange wieder verschwunden ar?
Ich verstehe das einfach nicht.
Wie findet man in einer Menge nicht ganz unattraktiver Menschen so schnell heraus, welche dieser Personen man nicht nur "nicht ganz unattraktiv", sondern tatsächlich attraktiv findet? Wie können solche Gefühle so schnell entstehen, obwohl es doch überhaupt nicht möglich ist, eine Person so schnell richtig gut kennenzulernen?