Interessen in der Beziehung

F
Benutzer224635  (17) Ist noch neu hier
  • #1
Hey Leute
Ich bin 17, meine Freundin 16, wir sind seit ü 1 Jahr zusammen
Ich komme direkt zum Punkt: Meine Freundin wurde von meiner Familie eingeladen, 1 Woche mit uns nach Italien in den Urlaub zu fahren
Wir hätten eine eigene Wohnung zu 2
Es wäre unser 1 gemeinsamer Urlaub
Ihre Eltern sind einverstanden

Jetzt hat sie sich gefreut, ich natürlich auch wenn nicht sogar mehr
Jetzt besteht aber das Problem das an genau diesen Tagen ein heimatfest ist, das Beste in unserer Umgebung, und sie freut sich das ganze Jahr darauf am meisten sagt sie

Ich persönlich trinke keinen Alkohol und mag auch diese Feste nicht, ich war letztes Jahr ihretwegen paar mal dabei, spaß hatte ich aber nicht

Jetzt kann sie sich nicht entscheiden
Für mich ist es die Entscheidung zwischen 1. Urlaub mit freund vs Party und Alkohol

Wenn es ihr Spaß macht ist das für mich überhaupt nicht schlimm, akzeptiere ich und ich will sie auch nicht umstimmen, allerdings habe ich bedenken dass, falls sie sich für das Fest entscheidet, unsere Interessen so weit auseinandergehen, dass ich überlege, ob es für unser beiden Interesse von Vorteil ist, sich zu trennen

(Wir streiten uns eig nie und sehen uns so gut wie täglich)
 
Aridane
Benutzer216224  (34) Klickt sich gerne rein
  • #2
Sie zieht ein jährliches Fest (also eines auf das sie noch viele Jahre kann) einem Urlaub, in dem ihr euer eigenes Reich habt, vor? Naja, ist ihre Entscheidung. Ich müsste da nicht lang überlegen. Vor allem, wenn es wirklich nur um Party und Alkohol geht. Das kann sie in ihrem Leben ja noch oft genug machen. Also, da würde ich nicht lange überlegen.
Fraglich wie das dann ist, wenn sie legal in Clubs kann und den Alk einfach an der Kasse kaufen kann, wenn sie 18 ist. Wenn das nicht dein Leben ist und sie es dann erst recht voll auslebt. Aber ich kenne sie nicht. Nur du kannst beurteilen, ob sie diesen beiden Dingen jetzt schon immer „nachjagt“ oder es tatsächlich nur ein Fest ist. Ob du dich trennen sollst oder nicht, kann dir hier keiner sagen. Das musst du für dich abwägen. Wenn die Interessen zu sehr auseinander gehen, bleibt es halt meist keine stimmige Beziehung (naja, außer beide wollen es genau so und jeder macht eher sein Ding - das ist halt die Frage, auf welche Art man eine Beziehung führen will. Da gibt es ja viele Möglichkeiten).

Achso: sie nie zu streiten, sagt nichts über die Qualität aus. Einen Streit zusammen zu überstehen, wenn es mal einen gab, darauf kommt es an.
 
F
Benutzer224635  (17) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #3
Sie zieht ein jährliches Fest (also eines auf das sie noch viele Jahre kann) einem Urlaub, in dem ihr euer eigenes Reich habt, vor?
Richtig, ich akzeptiere das es ihr gefällt aber der erste Urlaub ist der erste
Naja, ist ihre Entscheidung. Ich müsste da nicht lang überlegen. Vor allem, wenn es wirklich nur um Party und Alkohol geht.
Naja gut, so sehe ich diese Feste wie man sie kennst (am dorf)
Klar sind auch ihre ganzen Freunde dort
Nur du kannst beurteilen, ob sie diesen beiden Dingen jetzt schon immer „nachjagt“ oder es tatsächlich nur ein Fest ist.
Sie ist auf vielen Geburtstagen ihrer Freundinnen, da ist der Alkohol auch ein großer Punkt
Ob du dich trennen sollst oder nicht, kann dir hier keiner sagen.
Nein das nicht, ich hoffe darauf das mir hier jemand sagen kann ob ich überreagiere oder die Situation richtig angehe/ ob es verständlich ist wie ich mich fühle
 
Chabibi
Benutzer20341  Sehr bekannt hier
  • #4
Letztendlich sind beide Situationen keine die nicht nochmal wiederkämen. Das Fest ist jedes Jahr und der Urlaub wird ja auch nicht der letzte sein.

Also wenn das hier jetzt das erste Mal ist das ihr vor einer solchen Entscheidung steht fände ich es übertrieben auch im Falle das die sich für das Fest entscheidet gleich über eine Trennung nachzudenken. Da würd ich schon erstmal abwarten wie sie sich in Zukunft entscheiden würde sofern es nochmal zu einer solchen Situation kommt.
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Gemeinsame Interessen sind nach meiner Erfahrung nicht entscheidend dafür, ob eine Beziehung langfristig beide glücklicher machen kann oder nicht.
Viel entscheidender sind gemeinsame Werte.
Wenn sie einfach nur Bock hat hin und wieder Party zu machen und du stattdessen lieber Italien anschaust, für sowas lassen sich immer Kompromisse finden. Interessen verändern sich auch im Lauf des Lebens, da passt man sich in einer langjährigen Partnerschaft typischerweise noch etwas an. Werte sind stabiler. Wenn du beispielsweise Ziele im Leben hast, die du erreichen möchtest, und für die du alles andere hintenanstellst. Und sie aber spontan sein und in den Tag hinein leben möchte, dann wird das zwangsläufig immer wieder zu Konflikten führen, die sich auch nicht auflösen lassen. Denn beides ist ja ok, ihr würdet nur immer in unterschiedliche Richtungen ziehen und euch so gegenseitig ausbremsen.

Ich finde es erst mal super, dass du sie zu nix überreden willst, das finde ich genau richtig. Inwiefern eure Werte übereinstimmen oder nicht, kann ich aus deinen Posts nicht rauslesen, aber das kannst du dir für dich selber ja mal überlegen.

da ist der Alkohol auch ein großer Punkt
Das hier lässt mich allerdings aufhorchen. Klar, in eurem Alter und auf dem Dorf wird einfach viel getrunken, das ist vermutlich recht verbreitet, aber ist es schon über ein gesundes Maß hinaus?
Alkohol-Selbsttest
Den kannst du auch für sie ausfüllen. Nicht um ihr das unter die Nase zu halten, sondern um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie ihr Konsum einzuordnen ist. Die Website ist insgesamt recht informativ.

Alles Gute dir.
 
F
Benutzer224635  (17) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #6
Letztendlich sind beide Situationen keine die nicht nochmal wiederkämen. Das Fest ist jedes Jahr und der Urlaub wird ja auch nicht der letzte sein.

Also wenn das hier jetzt das erste Mal ist das ihr vor einer solchen Entscheidung steht fände ich es übertrieben auch im Falle das die sich für das Fest entscheidet gleich über eine Trennung nachzudenken. Da würd ich schon erstmal abwarten wie sie sich in Zukunft entscheiden würde sofern es nochmal zu einer solchen Situation kommt.
Das stimmt, sie meinte aber sie hat jedes Jahr unbedingt vor auf das Fest zu gehen
 
F
Benutzer224635  (17) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #7
Wenn sie einfach nur Bock hat hin und wieder Party zu machen und du stattdessen lieber Italien anschaust, für sowas lassen sich immer Kompromisse finden.
Klar, ich würde ja auch mehr Verständnis haben wenn sie mal sagt sie will hin und nicht in den Urlaub wenn wir schon paar mal waren

Aber es wäre ja unser erster Urlaub gemeinsam, der ist doch so viel wert, vor allem in jungen Jahren oder
Interessen verändern sich auch im Lauf des Lebens,
Ich habe Angst, wenn ich darauf hoffe dass es vlt doch nicht so sein wird und ich dann viele Urlaube mit einem Partner „vergoldet“ habe
aber ist es schon über ein gesundes Maß hinaus?
An den jeweiligen Abenden schon finde ich, aber so oft passiert das nicht, bei festen öfters jetzt die letzten Monate vlt 1 oder 2 mal .
Vielen Dank
 
K
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #8
Würde mich wahrscheinlich verletzen, wenn sie das Fest priorisiert.
Weiß nicht, wie genau ich darauf reagieren würde.
Aber zum Thema würde ich es machen.
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #9
Aber es wäre ja unser erster Urlaub gemeinsam, der ist doch so viel wert, vor allem in jungen Jahren oder
Ich persönlich würde da gar nicht zwei Mal überlegen und auf der Stelle in den Urlaub mitfahren. Dir ist das offensichtlich sehr wichtig, schöne Zeit nur mit ihr zu verbringen, ihr nicht so. Das meinte ich mit unterschiedlichen Werten.
Vielleicht hat sie auch vor dem Urlaub Angst? Dass ihr euch auf die Nerven geht, sie mit deinen Eltern nicht klar kommt, dass sie nicht weg kann wenn es ihr nicht gefällt... Möchte sie denn grundsätzlich mit dir in Urlaub gehen? Und wie sähe ein toller Urlaub für sie aus?
Wenn es ihr nur um das Fest geht, weil das terminlich kollidiert, könntet ihr auch wannanders und woanders einen schönen ersten gemeinsamen Urlaub machen, das muss ja nicht der in Italien sein, auch wenn das in deinem Kopf jetzt schon gesetzt ist. Das meinte ich mit Kompromisse finden.
Ich habe Angst, wenn ich darauf hoffe dass es vlt doch nicht so sein wird und ich dann viele Urlaube mit einem Partner „vergoldet“ habe
Da hast du völlig Recht. Du solltest keinesfalls deine Träume aufgeben oder aufschieben, in der Hoffnung, dass sie sich noch ändert, das wird zwangsläufig schief gehen.

Du könntest ein ergebnisoffenes Gespräch mit ihr suchen. Überleg dir, was deine Bedürfnisse und Wünsche in der Beziehung sind. Bezüglich Urlaub und grundsätzlich. Und dann sag ihr das. Am besten bereitet ihr das vor, damit sie sich im Vorfeld auch überlegen kann, was ihre Wünsche und Bedürfnisse für einen gemeinsamen Urlaub und eure Beziehung sind.
Und dann setzt ihr euch zusammen und erzählt euch das gegenseitig. Sobald man verstanden hat, was das Gegenüber wirklich braucht und will, liegt die Lösung dafür meist schon auf der Hand.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #10
Ich denke ihr solltet euch zusammensetzen und offen, ohne Vorwürfe, über eure unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse reden.

So wie du es beschreibst habt ihr nun, nach einem Jahr, euren ersten richtigen Konflikt.
Natürlich kannst du hinwerfen wenn sie den Urlaub nicht automatisch so priorisiert wie du. So wird aber früher oder später jede Beziehung scheitern, denn man hat immer wieder mal unterschiedliche Bedürfnisse. Wenn du nicht darüber redest hat sie gar nicht die Möglichkeit zu verstehen, was dir wirklich wichtig ist, und sie hat auch nicht die Chance auf dich einzugehen.

Für dich ist der erste gemeinsame Urlaub im eigenen Reich sowas wie ein Meilenstein, oder? Du freust dich mega darauf und denkst vielleicht sie liebt dich nicht so wie du sie, wenn sie das nicht so empfindet?
Ist ihr das klar, hast du das gesagt?

Und wie ist das mit dem Stellenwert deiner Freundschaften in deinem Leben? Sie scheint das höher zu gewichten als du. Vielleicht will sie in ihrer Schulzeit noch diese paar Dorffeste mitnehmen weil sie weiß, dass die Zeit nie wieder kommt.
Vielleicht hat sie auch andere Gründe. Das weißt du nur wenn ihr drüber redet.
Das stärkt das Verständnis füreinander und ihr könnt Lösungen finden.

Könntet ihr etwa den Urlaub zu einem anderen Zeitpunkt ohne deine Eltern machen? Oder geht es da auch um die gemeinsame Anfahrt, die separat teurer würde? Vielleicht könntet ihr jobben und die Anfahrt finanzieren?
 
A
Benutzer218895  (42) Klickt sich gerne rein
  • #11
Hey Leute
Ich bin 17, meine Freundin 16, wir sind seit ü 1 Jahr zusammen
Ich komme direkt zum Punkt: Meine Freundin wurde von meiner Familie eingeladen, 1 Woche mit uns nach Italien in den Urlaub zu fahren
Wir hätten eine eigene Wohnung zu 2
Meine Fresse, hast du liebe Eltern🤩. Mega von denen.
Es wäre unser 1 gemeinsamer Urlaub
Ihre Eltern sind einverstanden
Das sind super Voraussetzungen, ich wünschte, ich hätte das in meiner Jugend gehabt.
Wenn es ihr Spaß macht ist das für mich überhaupt nicht schlimm, akzeptiere ich und ich will sie auch nicht umstimmen, allerdings habe ich bedenken dass, falls sie sich für das Fest entscheidet, unsere Interessen so weit auseinandergehen, dass ich überlege, ob es für unser beiden Interesse von Vorteil ist, sich zu trennen
Ich finde, du hast für dein junges Alter schon ein sehr gutes Bauchgefühl. Ich denke nicht, dass es hier um gemeinsame Interessen geht, sondern darum, welchen Horizont die beiden Partner teilen. Und der Horizont deiner Freundin reicht eben nur bis zum Dorffest. 🤷‍♀️

Ob du damit leben kannst, musst du selbst entscheiden.
 
Tiffi36
Benutzer223478  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #12
Ist der Urlaub eigentlich schon gebucht?

Ich denke mal nicht, da deine Eltern im Lotto gewonnen haben. Sind deinen Eltern dadurch schon kosten entstanden und sie kommt dann doch nicht mit wäre das wirklich ein Problem für mich.

Habt ihr bisher nur über den gemeinsamen Urlaub gesprochen und es ist noch nicht so fix kan man Pläne noch ändern.

Generell sehe ich es aber eher nicht als Interesse, sondern als Frage der eigenen Einstellung.

Erst etwas zusagen, das auch noch bei deinen Eltern, die für Sie auch Respektspersonen seien sollten und später feststellen, das man ja doch was Anderes lieber macht und das Zugesagt canceln will finde ich nicht ok und meine Eltern in der Situation wären furchtbar enttäuscht.

Und wenn die Frage im Raum steht, erster Urlaub mit dem Partner und Privatsphäre zu zweit
oder Saufen und Feiern mit Freunden würde ich mir wirklich Gedanken machen, wenn sie sich für ihre Freunde entscheidet.

Du solltest auf jeden Fall mit in den Urlaub fahren, Feiern ist nicht deins und dafür würde ich den Urlaub dann auch nicht absagen.
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #13
Ich würde hier zwei Bereiche sehen: Das eine ist der grundsätzliche längerfristige: Paßt Ihr zusammen, habt Ihr genug Schnittmenge und harmonisiert Euer Lebensstil. Da klingt ein bisschen was bei Dir durch dass es da Risse gibt. Das andere ist jetzt der konkrete Fall bzw. Konflikt. Hier solltet Ihr Euch wirklich konkret austauschen, was Eure Motivation dahinter ist, ob es wirklich nur um das Fest geht, ob Deine Familie reinspielt usw. Da gibt es viele Fragezeichen die Ihr aus der Welt schaffen solltet.
Wenn Du Dich trennst, sollte es besser aus grundsätzlich mangelnder Kompatibilität sein und nicht weil Ihr Euch wegen des Urlaubs nicht einigen konntet
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #14
Sie soll sich natürlich ohne Druck entscheiden. Ich persönlich fände es auch nicht so prickeld wenn sie das Fest vorzieht. Es geht weniger um gemeinsame Interessen, sondern darum was sie vorzieht...
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren