E
Benutzer178616 (28)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo ihr Lieben ,
ich bräuchte einmal bitte euren Rat.
Zuvor eine kurze Vor-Info: Ich bin ein bisschen vorbelastet durch einige schlechte Erfahrungen mit Männern. Und generell neige ich zum Grübeln. Immer schon…
Daher hoffe ich auf einige objektive Meinungen zu diesem Thema.
Ich (23) treffe seit etwa 1 1/2 Monaten einen Mann (30). Wir kennen uns schon länger (nur flüchtig), treffen uns aber erst seit März. Nach einer Woche haben wir uns zum ersten Mal geküsst und wieder zwei Wochen später das erste Mal miteinander geschlafen. Wir sehen uns 1 bis 3 Mal die Wochen und haben täglich Kontakt. Wir gehen in der Öffentlichkeit händchenhaltend spazieren, können über alles reden und verstehen uns eigentlich echt super. Seinen engsten Freunden hat er schon über mich berichtet.
Mein derzeitiges Problem (sofern es dieses Bezeichnung überhaupt schon verdient) ist, dass er sich vor etwa zwei Wochen ein wenig zurückgezogen hat. Es ist klagen auf hohem Niveau. Er ist immer noch aufmerksam, liebevoll und meldet sich regelmäßig. Aber alles ein wenig auf Sparflamme. So mein Gefühl. Wenn er am Anfang 100 % gegeben hat, so gibt er jetzt „nur“ noch 85 %. Er verbringt wieder etwas mehr Zeit mit sich selbst und ist nicht mehr ganz so kitschig und anhänglich. (Er ist aber auch eigentlich eher von der trockenen Sorte Mensch, wenn ihr wisst was ich meine).
Ich habe ihn darauf angesprochen und ihn gefragt, ob ich zu aufdringlich bin und es ihm zu schnell geht.
(Dazu muss ich noch kurz sagen, dass er ganz zu Beginn, bevor wir miteinander geschlafen haben, schon einmal meinte, dass er es langsam angehen lassen möchte. Trotzdem ging zu ziemlich alles von ihm aus).
Auf meine Frage meinte er, dass alles in Ordnung ist, ich mir keine Sorgen zu machen bräuche. Er meinte, dass wir alle Zeit der Welt haben und nichts überstürzen müssen. Er möchte es weiter langsam angehen lassen und dass er es gut so findet wie es ist. Seit Verhalten zuvor und danach war weiter normal. Also wie immer.
Meine Frage / meine Bedenken sind nun, ob ich mir Gedanken machen sollte. Sind diese Situation und sein Verhalten normal? Oder wird er sich weiter zurückziehen (also ist das der Anfang vom Ende?)?
Wie soll ich mich verhalten? Ich möchte keine Spielchen spielen und mich zurück ziehen nur um mich interessant zu machen. Aber ich möchte auch nicht den Fehler machen zu klammern und ihn zu sehr einzuengen. Ich möchte die Situation einfach richtig einschätzen können, um mich richtig zu verhalten und mich nicht in Grübeleien zu verlieren.
Er ist mir wichtig und ich möchte es ungerne versauen.
Wie sind eure Erfahrungen, Einschätzungen zu diesem Thema?
Ich danke euch für eure Antworten
LG
Emily
ich bräuchte einmal bitte euren Rat.
Zuvor eine kurze Vor-Info: Ich bin ein bisschen vorbelastet durch einige schlechte Erfahrungen mit Männern. Und generell neige ich zum Grübeln. Immer schon…
Daher hoffe ich auf einige objektive Meinungen zu diesem Thema.
Ich (23) treffe seit etwa 1 1/2 Monaten einen Mann (30). Wir kennen uns schon länger (nur flüchtig), treffen uns aber erst seit März. Nach einer Woche haben wir uns zum ersten Mal geküsst und wieder zwei Wochen später das erste Mal miteinander geschlafen. Wir sehen uns 1 bis 3 Mal die Wochen und haben täglich Kontakt. Wir gehen in der Öffentlichkeit händchenhaltend spazieren, können über alles reden und verstehen uns eigentlich echt super. Seinen engsten Freunden hat er schon über mich berichtet.
Mein derzeitiges Problem (sofern es dieses Bezeichnung überhaupt schon verdient) ist, dass er sich vor etwa zwei Wochen ein wenig zurückgezogen hat. Es ist klagen auf hohem Niveau. Er ist immer noch aufmerksam, liebevoll und meldet sich regelmäßig. Aber alles ein wenig auf Sparflamme. So mein Gefühl. Wenn er am Anfang 100 % gegeben hat, so gibt er jetzt „nur“ noch 85 %. Er verbringt wieder etwas mehr Zeit mit sich selbst und ist nicht mehr ganz so kitschig und anhänglich. (Er ist aber auch eigentlich eher von der trockenen Sorte Mensch, wenn ihr wisst was ich meine).
Ich habe ihn darauf angesprochen und ihn gefragt, ob ich zu aufdringlich bin und es ihm zu schnell geht.
(Dazu muss ich noch kurz sagen, dass er ganz zu Beginn, bevor wir miteinander geschlafen haben, schon einmal meinte, dass er es langsam angehen lassen möchte. Trotzdem ging zu ziemlich alles von ihm aus).
Auf meine Frage meinte er, dass alles in Ordnung ist, ich mir keine Sorgen zu machen bräuche. Er meinte, dass wir alle Zeit der Welt haben und nichts überstürzen müssen. Er möchte es weiter langsam angehen lassen und dass er es gut so findet wie es ist. Seit Verhalten zuvor und danach war weiter normal. Also wie immer.
Meine Frage / meine Bedenken sind nun, ob ich mir Gedanken machen sollte. Sind diese Situation und sein Verhalten normal? Oder wird er sich weiter zurückziehen (also ist das der Anfang vom Ende?)?
Wie soll ich mich verhalten? Ich möchte keine Spielchen spielen und mich zurück ziehen nur um mich interessant zu machen. Aber ich möchte auch nicht den Fehler machen zu klammern und ihn zu sehr einzuengen. Ich möchte die Situation einfach richtig einschätzen können, um mich richtig zu verhalten und mich nicht in Grübeleien zu verlieren.
Er ist mir wichtig und ich möchte es ungerne versauen.
Wie sind eure Erfahrungen, Einschätzungen zu diesem Thema?
Ich danke euch für eure Antworten
LG
Emily