Ä
Benutzer27612 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebes Forum,
ich bräuchte mal ein paar Meinungen. Ich weiß, dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber trotzdem.
Also folgendes: ich bin zur Zeit befristet als Lehrerin angestellt. Nun habe ich zwei Jobangebote:
Job 1: es ist so gut wie sicher, dass ich meine Klasse im nächsten Schuljahr weiterführen kann, allerdings auch befristet. Unbefristet werde ich nie an der Schule unterkommen, da ich die falsche Schulart "gelernt" habe. Das heißt, nächstes Jahr geht wieder die Ungewissheit los wie es im September weitergeht. An der Schule gefällt es mir super, tolles Kollegium, nette Atmosphäre. Allerdings geht mein jetziger Chef mit Ende des Schuljahres in Ruhestand und ich denke mit der neuen Chefin wird es definitiv nicht mehr so entspannt und locker wie es jetzt ist. (Ich kenne sie). Ach ja, ich fahre seit März 40 km zur Schule (einfach). Da kommt also gut was zusammen pro Woche. Mein Auto ist nicht mehr das Jüngste, müsste da also auch nach was neuem schauen nächstes Jahr. Beim Staat werde ich nicht unterkommen, da die Wartelisten voll sind, meine Fächer (nicht mehr) gefragt sind. Im Nachbarbundesland (in dem Job 2 ist) sieht es an staatlichen Schulen momentan genauso schlecht aus.
Job 2: Stelle an einer Privatschule, unbefristet. Direkt in meiner Heimatstadt (Schulweg 3 km). Verdienst ist deutlich geringer (ca. 300 netto). Hatte beim Vorstellungsgespräch und der Hospitation ein gutes Gefühl; das pädagogische Konzept gefällt mir gut. Natürlich hätte ich jetzt "nur" drei Wochen Sommerferien aufgrund des Bundeslandwechsels, aber das ist natürlich nicht der Entscheidungsgrund.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Viele sonnige Grüße
ich bräuchte mal ein paar Meinungen. Ich weiß, dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber trotzdem.
Also folgendes: ich bin zur Zeit befristet als Lehrerin angestellt. Nun habe ich zwei Jobangebote:
Job 1: es ist so gut wie sicher, dass ich meine Klasse im nächsten Schuljahr weiterführen kann, allerdings auch befristet. Unbefristet werde ich nie an der Schule unterkommen, da ich die falsche Schulart "gelernt" habe. Das heißt, nächstes Jahr geht wieder die Ungewissheit los wie es im September weitergeht. An der Schule gefällt es mir super, tolles Kollegium, nette Atmosphäre. Allerdings geht mein jetziger Chef mit Ende des Schuljahres in Ruhestand und ich denke mit der neuen Chefin wird es definitiv nicht mehr so entspannt und locker wie es jetzt ist. (Ich kenne sie). Ach ja, ich fahre seit März 40 km zur Schule (einfach). Da kommt also gut was zusammen pro Woche. Mein Auto ist nicht mehr das Jüngste, müsste da also auch nach was neuem schauen nächstes Jahr. Beim Staat werde ich nicht unterkommen, da die Wartelisten voll sind, meine Fächer (nicht mehr) gefragt sind. Im Nachbarbundesland (in dem Job 2 ist) sieht es an staatlichen Schulen momentan genauso schlecht aus.
Job 2: Stelle an einer Privatschule, unbefristet. Direkt in meiner Heimatstadt (Schulweg 3 km). Verdienst ist deutlich geringer (ca. 300 netto). Hatte beim Vorstellungsgespräch und der Hospitation ein gutes Gefühl; das pädagogische Konzept gefällt mir gut. Natürlich hätte ich jetzt "nur" drei Wochen Sommerferien aufgrund des Bundeslandwechsels, aber das ist natürlich nicht der Entscheidungsgrund.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Viele sonnige Grüße