
Benutzer175515 (28)
Meistens hier zu finden
- #1
Guten Abend 
Ich bin grade etwas ratlos und wollte mal in die Runde fragen, welche Gedanken bei euch so hochkommen.
Ich bekam um 18:30 Uhr einen Anruf von einer unterdrückten Nummer.
Am Telefon meldete sich ein xyz von einem Unternehmen bei dem ich mal im Büro gearbeitet habe. Mir fiel direkt auf, dass er den Namen des Unternehmens etwas "anders aussprach". Sagen wir mal ich hätte bei "Muster GmbH" gearbeitet, sagte er in etwa sowas wie "hier ist xyz von den Mustern".
Firmenintern verwendet man manchmal Synonyme für seinen AG, er klang relativ jung. Könnte einfach nur Umgangssprache gewesen sein, fiel mir aber auf.
Er fragte mich wie meine berufliche Situation sei, wusste auch, wie ich heiße und auch das ich bei dem Unternehmen gearbeitet habe. Das habe er "vorliegen". Er sei Mitarbeiter in der "Chefetage" die ich damals wenn überhaupt als "Unterstützung der Geschäftsführung" kannte ....er korrigierte sich aber auch schnell und sagte er wolle sich auch nicht größer machen als er sei.
Man suche momentan Mitarbeiter für die Eröffnung eines neuen Standortes und da ich in dem Unternehmen gearbeitet habe, wolle man gerne Leute einstellen, die mit der "Familie" vertraut sein. Familie ist ein Wort das für die Mitarbeiter im Verbund gerne genutzt wurde.
Er fragte mich was ich mir so vorstellen würde und bot mir 2 Stellen an, die ich nicht uninteressant finde.
Das Unternehmen war nicht schlecht und ich dachte mir: Was haste zu verlieren. Habe ihm meine e-Mail die ich für eventuelle Spams angelegt habe gegeben und um eine Info-Mail gebeten.
Die soll auch kommen.
Was sind eure Gedanken dazu? Wie würdet ihr das einordnen? Die Punkte Uhrzeit und unterdrückte Nummer haben mich stutzig gemacht. Ich weiß allerdings, dass die Firma wenn mal ein Laden kurzfristig droht leer zu stehen alles versucht den mit Mitarbeitern vorübergehend zu besetzen, da man die Fläche nicht verlieren will.
Das ist zwar komisch aber iwie erklärbar.
Die unterdrückte Nummer würde ich mir einfach so erklären, dass man nicht will das jeder einen auf dem Diensthandy erreicht.
Aber trotzdem, was mich sehr sehr stutzig gemacht hat ist, dass er auf meine Fragen die den internen Bereich angingen, nicht einging. Ich habe ihm in dem Gespräch zahlreiche Krumen hingeworfen bei denen ein "ach da war ich auch" hätte kommen können.
Jetzt grade ärger ich mich extremst, dass ich ihn nicht einfach gefragt habe wie sein Abteilungsleiter heißt....oder sowas in der Art.
Alles in Allem würde ich mich grade momentan über einen neuen Job freuen und bin deshalb auch überhaupt rangegangen.
Aber wie gesagt, was haltet ihr davon?
Ich bin grade etwas ratlos und wollte mal in die Runde fragen, welche Gedanken bei euch so hochkommen.
Ich bekam um 18:30 Uhr einen Anruf von einer unterdrückten Nummer.
Am Telefon meldete sich ein xyz von einem Unternehmen bei dem ich mal im Büro gearbeitet habe. Mir fiel direkt auf, dass er den Namen des Unternehmens etwas "anders aussprach". Sagen wir mal ich hätte bei "Muster GmbH" gearbeitet, sagte er in etwa sowas wie "hier ist xyz von den Mustern".
Firmenintern verwendet man manchmal Synonyme für seinen AG, er klang relativ jung. Könnte einfach nur Umgangssprache gewesen sein, fiel mir aber auf.
Er fragte mich wie meine berufliche Situation sei, wusste auch, wie ich heiße und auch das ich bei dem Unternehmen gearbeitet habe. Das habe er "vorliegen". Er sei Mitarbeiter in der "Chefetage" die ich damals wenn überhaupt als "Unterstützung der Geschäftsführung" kannte ....er korrigierte sich aber auch schnell und sagte er wolle sich auch nicht größer machen als er sei.
Man suche momentan Mitarbeiter für die Eröffnung eines neuen Standortes und da ich in dem Unternehmen gearbeitet habe, wolle man gerne Leute einstellen, die mit der "Familie" vertraut sein. Familie ist ein Wort das für die Mitarbeiter im Verbund gerne genutzt wurde.
Er fragte mich was ich mir so vorstellen würde und bot mir 2 Stellen an, die ich nicht uninteressant finde.
Das Unternehmen war nicht schlecht und ich dachte mir: Was haste zu verlieren. Habe ihm meine e-Mail die ich für eventuelle Spams angelegt habe gegeben und um eine Info-Mail gebeten.
Die soll auch kommen.
Was sind eure Gedanken dazu? Wie würdet ihr das einordnen? Die Punkte Uhrzeit und unterdrückte Nummer haben mich stutzig gemacht. Ich weiß allerdings, dass die Firma wenn mal ein Laden kurzfristig droht leer zu stehen alles versucht den mit Mitarbeitern vorübergehend zu besetzen, da man die Fläche nicht verlieren will.
Das ist zwar komisch aber iwie erklärbar.
Die unterdrückte Nummer würde ich mir einfach so erklären, dass man nicht will das jeder einen auf dem Diensthandy erreicht.
Aber trotzdem, was mich sehr sehr stutzig gemacht hat ist, dass er auf meine Fragen die den internen Bereich angingen, nicht einging. Ich habe ihm in dem Gespräch zahlreiche Krumen hingeworfen bei denen ein "ach da war ich auch" hätte kommen können.
Jetzt grade ärger ich mich extremst, dass ich ihn nicht einfach gefragt habe wie sein Abteilungsleiter heißt....oder sowas in der Art.
Alles in Allem würde ich mich grade momentan über einen neuen Job freuen und bin deshalb auch überhaupt rangegangen.
Aber wie gesagt, was haltet ihr davon?