Z
Benutzer164153 (26)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo!
Vor etwas längerer Zeit habe ich (männlich) mich mit einer Klassenkameradin zerstritten. Vor dem Streit Verstand ich mich recht gut mit ihr und unser Verhältnis bestand oftmals aus gegenseitigem Necken und gegenseitigen Sticheleien. Der Streitgrund war aus meiner Sicht eigentlich ziemlich banal, aber es schaukelte sich vieles hoch, da wir beide recht emotional reagieren können.
Der Streitgrund: Nachdem ich mal wieder eine kleine Wasserschlacht mit ihr hatte (ich weiß, ziemlich erwachsen...) und danach einen kleinen Spaßkampf, fragte sie mich später, ob wie denn Freunde seien, was ich verneinte (ich weiß selber nicht, wieso ich das damals tat, aber ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass sie meine Antwort so persönlich nehmen würde). Jedenfalls blockierte sie mich daraufhin auf WhatsApp, doch nach einem klärenden Gespräch entblockte sie mich wieder. Wenige Tage danach machte ich einen Spruch um sie etwas zu foppen. Darauf reagierte sie total sauer und wollte nix mehr von mir wissen. Zufälligerweise waren wir eine Woche danach auch noch beide auf demselben Geburtstag und die Spannung zwischen uns artete ziemlich aus und wurde von beiden Seiten eher beleidigend als sachlich.
Ein folgender Versuch von mir, mich zu entschuldigen, schlug fehl. Seitdem gingen wir beide meist aus Distanz, aber Wortgefechte blieben nicht aus. Insbesondere nach unserer Schulzeit, wenn wir uns ab und an mal sahen. Dennoch kam es in der letzten Schulwoche wieder zu neckischen Kämpfen und auf einer Feier 1 Monat später sogar zu einer Umarmung, was kurz nach unserem Streit undenkbar gewesen wäre.
Seitdem ich studiere, habe ich sie nun fast ein halbes Jahr nicht mehr gesehen und sie auch fast schon vergessen, als sie sich auf Facebook bemerkbar machte, indem sie die bescheuerte Markierung von mir von einem Freund likte und auch kommentierte. Ihren Kommentar sah ich nicht wirklich als Provokation an.
2 Tage danach sah ich auf Facebook, wie eine Freundin von ihr sie unter einem Bild markierte mit dem Satz: " Eine Frau, die oft verletzt worden ist, rechnet immer mit dem schlimmsten, weil sie oft enttäuscht wurde. Wenn ihr mal was Gutes passiert, zweifelt sie daran so sehr, dass sie ihr eigenes Glück kaputt macht." Diesen Kommentar likte sie auch. Bis dato hatte ich sie für eine empathielose Schnepfe gehalten, aber diese Markierung regte mich dann doch zum Nachdenken an. Dass ich sie beleidigt habe ist klar, aber ich hätte mir nicht denken können, dass ich sie in irgendeiner Form verletzt habe, weil sie mich ja auch verbal oft angriff.
Ich frage mich momentan, ob ich sie nicht wirklich verletzt haben könnte und sie diese Markierung unter Umständen gar auf mich beziehen könnte. Zumal sie nach einem Streit mal sagte, dass ich zwar schlau sei, aber keinen Plan von Menschen hätte.
Was glaubt ihr? Könnte ich sie verletzt haben? Falls ja, sollte ich mich entschuldigen? Irgendwie ist es mir sehr wichtig diesen Konflikt nach all der Zeit beizulegen.
Vor etwas längerer Zeit habe ich (männlich) mich mit einer Klassenkameradin zerstritten. Vor dem Streit Verstand ich mich recht gut mit ihr und unser Verhältnis bestand oftmals aus gegenseitigem Necken und gegenseitigen Sticheleien. Der Streitgrund war aus meiner Sicht eigentlich ziemlich banal, aber es schaukelte sich vieles hoch, da wir beide recht emotional reagieren können.
Der Streitgrund: Nachdem ich mal wieder eine kleine Wasserschlacht mit ihr hatte (ich weiß, ziemlich erwachsen...) und danach einen kleinen Spaßkampf, fragte sie mich später, ob wie denn Freunde seien, was ich verneinte (ich weiß selber nicht, wieso ich das damals tat, aber ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass sie meine Antwort so persönlich nehmen würde). Jedenfalls blockierte sie mich daraufhin auf WhatsApp, doch nach einem klärenden Gespräch entblockte sie mich wieder. Wenige Tage danach machte ich einen Spruch um sie etwas zu foppen. Darauf reagierte sie total sauer und wollte nix mehr von mir wissen. Zufälligerweise waren wir eine Woche danach auch noch beide auf demselben Geburtstag und die Spannung zwischen uns artete ziemlich aus und wurde von beiden Seiten eher beleidigend als sachlich.
Ein folgender Versuch von mir, mich zu entschuldigen, schlug fehl. Seitdem gingen wir beide meist aus Distanz, aber Wortgefechte blieben nicht aus. Insbesondere nach unserer Schulzeit, wenn wir uns ab und an mal sahen. Dennoch kam es in der letzten Schulwoche wieder zu neckischen Kämpfen und auf einer Feier 1 Monat später sogar zu einer Umarmung, was kurz nach unserem Streit undenkbar gewesen wäre.
Seitdem ich studiere, habe ich sie nun fast ein halbes Jahr nicht mehr gesehen und sie auch fast schon vergessen, als sie sich auf Facebook bemerkbar machte, indem sie die bescheuerte Markierung von mir von einem Freund likte und auch kommentierte. Ihren Kommentar sah ich nicht wirklich als Provokation an.
2 Tage danach sah ich auf Facebook, wie eine Freundin von ihr sie unter einem Bild markierte mit dem Satz: " Eine Frau, die oft verletzt worden ist, rechnet immer mit dem schlimmsten, weil sie oft enttäuscht wurde. Wenn ihr mal was Gutes passiert, zweifelt sie daran so sehr, dass sie ihr eigenes Glück kaputt macht." Diesen Kommentar likte sie auch. Bis dato hatte ich sie für eine empathielose Schnepfe gehalten, aber diese Markierung regte mich dann doch zum Nachdenken an. Dass ich sie beleidigt habe ist klar, aber ich hätte mir nicht denken können, dass ich sie in irgendeiner Form verletzt habe, weil sie mich ja auch verbal oft angriff.
Ich frage mich momentan, ob ich sie nicht wirklich verletzt haben könnte und sie diese Markierung unter Umständen gar auf mich beziehen könnte. Zumal sie nach einem Streit mal sagte, dass ich zwar schlau sei, aber keinen Plan von Menschen hätte.
Was glaubt ihr? Könnte ich sie verletzt haben? Falls ja, sollte ich mich entschuldigen? Irgendwie ist es mir sehr wichtig diesen Konflikt nach all der Zeit beizulegen.