N
Benutzer175125 (33)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo allerseits 

Im Zuge meines Liebeskummers und der "Analyse" der Beziehung fiel mir auf, dass ich die letzten Wochen meinen Partner recht häufig distanziert gegenüber war. Kleinigkeiten summieren sich ja auch.. Ich nahm unterwegs nicht seine Hand, ich küsste ihn unterwegs nicht von mir aus, ich schrieb auch eher distanziert nachrichten (bspw: Er mit smileys und her "Gute Morgen Schatz" Ich: "Tagchen")... Also ist nur ein winziges Beispiel, aber das kam halt sehr häufig vor. Oder als er nach Hause kam und ich bei ihm war, ging ich nicht mehr zur Tür zum Hallo sagen. Als er sich über was freute, sagte ich nur "cool"..... etc... Leider nahm ich das nicht wahr und er teilte mir das nicht mit. Ich hab ihn vollkommen "übersehen" (da ich privat nur meine Gedanken woanders hatte, ungewollt...).
Dann merkte ich, dass er sich distanziert. Aber es gab kein Gespräch. Obwohl ich sagte, wenn was ist,soll er mit mir reden.
Jedenfalls - nachdem ich ihn wieder ablehnte, als er mit zu einem Treffen von Freundinnen und mir mit wollte und ich dann auch noch ablehnte, als er meinte, er holt mich ab, da war es 1,5 Tage später aus. Er sei sich seiner Gefühle nicht mehr 100% sicher, hätte Angst wir würden uns trennen, wenn wir mal Kinder hätten. Woran er es festmachte, weiß er nicht, bzw schwärmte er auch noch von einer Unternehmung kurz zuvor, es gab Sex, er behauptete, er vermisste mich, freute sich auch auf mich, etc. Er könne es nicht einordnen, was ihm fehlt.
Nun frag ich mich, ob er sich distanzierte, da ICH damit "anfing" ungewollt....Ob es möglich ist, dass er sich dadurch selbst zurück zog und daher nun selbst so unsicher ist??
Aber die Frage schwirrt mir dennoch im Kopf rum. Wenn man nicht mehr liebt, sucht man m.E. nicht dessen Nähe (was er noch tat), geht doch nicht mit dessen Freunden mit weg und demjenigen, sondern macht eher was mit eigenen Freunden, will nicht durch die Stadt fahren um den anderen abzuholen (mit öffentlichen,ca. 30 Minuten hin udn 30 zurück) usw..oder das sexuelle Interesse flaut ab, die Anziehung...Aber das war (angeblich) alles vorhanden.
Einige Gedanken dazu wären ganz nett. Da ich - sofern es zu einem Gespräch noch kommen sollte - mir da gern vorher Gedanken machen wollte
Im Zuge meines Liebeskummers und der "Analyse" der Beziehung fiel mir auf, dass ich die letzten Wochen meinen Partner recht häufig distanziert gegenüber war. Kleinigkeiten summieren sich ja auch.. Ich nahm unterwegs nicht seine Hand, ich küsste ihn unterwegs nicht von mir aus, ich schrieb auch eher distanziert nachrichten (bspw: Er mit smileys und her "Gute Morgen Schatz" Ich: "Tagchen")... Also ist nur ein winziges Beispiel, aber das kam halt sehr häufig vor. Oder als er nach Hause kam und ich bei ihm war, ging ich nicht mehr zur Tür zum Hallo sagen. Als er sich über was freute, sagte ich nur "cool"..... etc... Leider nahm ich das nicht wahr und er teilte mir das nicht mit. Ich hab ihn vollkommen "übersehen" (da ich privat nur meine Gedanken woanders hatte, ungewollt...).
Dann merkte ich, dass er sich distanziert. Aber es gab kein Gespräch. Obwohl ich sagte, wenn was ist,soll er mit mir reden.
Jedenfalls - nachdem ich ihn wieder ablehnte, als er mit zu einem Treffen von Freundinnen und mir mit wollte und ich dann auch noch ablehnte, als er meinte, er holt mich ab, da war es 1,5 Tage später aus. Er sei sich seiner Gefühle nicht mehr 100% sicher, hätte Angst wir würden uns trennen, wenn wir mal Kinder hätten. Woran er es festmachte, weiß er nicht, bzw schwärmte er auch noch von einer Unternehmung kurz zuvor, es gab Sex, er behauptete, er vermisste mich, freute sich auch auf mich, etc. Er könne es nicht einordnen, was ihm fehlt.
Nun frag ich mich, ob er sich distanzierte, da ICH damit "anfing" ungewollt....Ob es möglich ist, dass er sich dadurch selbst zurück zog und daher nun selbst so unsicher ist??
Aber die Frage schwirrt mir dennoch im Kopf rum. Wenn man nicht mehr liebt, sucht man m.E. nicht dessen Nähe (was er noch tat), geht doch nicht mit dessen Freunden mit weg und demjenigen, sondern macht eher was mit eigenen Freunden, will nicht durch die Stadt fahren um den anderen abzuholen (mit öffentlichen,ca. 30 Minuten hin udn 30 zurück) usw..oder das sexuelle Interesse flaut ab, die Anziehung...Aber das war (angeblich) alles vorhanden.
Einige Gedanken dazu wären ganz nett. Da ich - sofern es zu einem Gespräch noch kommen sollte - mir da gern vorher Gedanken machen wollte