K
Benutzer174837 (29)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo zusammen,
Ich bin momentan in einer sehr verzwickten Situation und hoffe, dass ihr mir da vielleicht den ein oder anderen Ratschlag geben könnt.
Also, die kurze Zusammenfassung der Vorgeschichte von meinem Freund und mir: er kommt aus Deutschland, ich aus Österreich - nach längerer Zeit Fernbeziehung wurde die Situation für uns unerträglich, da wir uns so vermissten, dass wir beschlossen zusammenzuziehen. Da er mitten in seiner Ausbildung war und die nicht in Österreich ohne weiteres fortsetzen konnte, war für mich sofort klar, dass ich zu ihm ziehe, da ich Studentin bin und ein Uni-Wechsel für mich nicht so ein gravierendes Problem darstellte (dachte ich damals zumindest).
Mittlerweile leben wir auch schon fast 2 Jahre zusammen und wir sind sehr glücklich miteinander. Da ich aber meine Familie/Freunde sehr vermisse und aus Gründen bzgl. meines Studiums (habe gemerkt, dass eine Fernuni doch nicht das Richtige für mich ist, und ich lieber wieder an eine Präsenzuni wechseln möchte) wieder näher an meinen Heimatort ziehen will und mein Freund immer gesagt hat, dass er nachdem er seine Ausbildung beendet hat, auch kein Problem damit hat wegzuziehen, haben wir gemeinsam beschlossen, dass wir im Herbst nach Österreich ziehen.
Jetzt ist es aber so, dass er dort schon einige gute Jobangebote hat, aber sein Traumjob ist noch nicht dabei - und deswegen will er es plötzlich auch noch nicht fixieren, dass wir zu 100% wegziehen, obwohl es eigentlich schon unser sicherer Plan war. Dass ich etwas unter Zeitdruck bin, da im Oktober Uni-Beginn ist, macht die Sache nicht besser.
Ich fühle mich nicht verstanden, da ich ihn bisher auch in seiner Ausbildung immer unterstützt habe bzw. darauf Rücksicht genommen hat, dass er sie erfolgreich beenden kann - nun bräuchte ich seine Unterstützung, damit ich mein Studium auch endlich abschließen kann, aber irgendwie bekomme ich die nicht. Er versteift sich auf unrealistische Vorstellungen bzgl. seines Jobs und ist nicht bereit, einen Job einfach mal anzunehmen und dann weiterzuschauen, was sich so ergibt - ich habe auch kein Problem damit, dann wieder wo anders hinzuziehen, wenn ich mit der Uni fertig bin.
Und es verletzt mich auch irgendwo sehr, weil es für mich damals selbstverständlich war wegzuziehen, da es für mich eher möglich war. Obwohl es alles andere als einfach war - meine Eltern waren verständlicherweise dagegen, dass ich in ein anderes Land ziehe ohne mein Studium davor beendet zu haben. Auch meine Freunde haben mir gesagt, ich soll mir das gut überlegen, aber ich habe nicht eine Sekunde gezweifelt, ob ich das für ihn bzw. für unsere Beziehung machen soll. Und ich dachte mir halt auch immer, er würde das Gleiche für mich tun und er hat das auch immer gesagt.. nun wäre er damit tatsächlich an der Reihe, aber für ihn ist es wohl nicht so selbstverständlich.. und das stößt mich sehr vor den Kopf.
Ich habe ihn auch gefragt, ob er es denn noch wirklich will mit dem Wegziehen - er sagt ja, es liegt nur am Jobangebot. Ich weiß wirklich nicht, was wir tun sollen, und ich bin mir auch nicht sicher, ob eine Fernbeziehung noch funktionieren kann, wenn man schon über einen langen Zeitraum zusammengewohnt hat. Und schließlich war ja auch der Grund, dass wir damals überhaupt zusammengezogen sind, dass wir beide sehr unter der Entfernung voneinander gelitten haben.
Ich bräuchte wirklich mal eine objektive Einschätzung unserer Situation, ich kann da momentan keinen klaren Kopf mehr bewahren...
Liebe Grüße
Ich bin momentan in einer sehr verzwickten Situation und hoffe, dass ihr mir da vielleicht den ein oder anderen Ratschlag geben könnt.
Also, die kurze Zusammenfassung der Vorgeschichte von meinem Freund und mir: er kommt aus Deutschland, ich aus Österreich - nach längerer Zeit Fernbeziehung wurde die Situation für uns unerträglich, da wir uns so vermissten, dass wir beschlossen zusammenzuziehen. Da er mitten in seiner Ausbildung war und die nicht in Österreich ohne weiteres fortsetzen konnte, war für mich sofort klar, dass ich zu ihm ziehe, da ich Studentin bin und ein Uni-Wechsel für mich nicht so ein gravierendes Problem darstellte (dachte ich damals zumindest).
Mittlerweile leben wir auch schon fast 2 Jahre zusammen und wir sind sehr glücklich miteinander. Da ich aber meine Familie/Freunde sehr vermisse und aus Gründen bzgl. meines Studiums (habe gemerkt, dass eine Fernuni doch nicht das Richtige für mich ist, und ich lieber wieder an eine Präsenzuni wechseln möchte) wieder näher an meinen Heimatort ziehen will und mein Freund immer gesagt hat, dass er nachdem er seine Ausbildung beendet hat, auch kein Problem damit hat wegzuziehen, haben wir gemeinsam beschlossen, dass wir im Herbst nach Österreich ziehen.
Jetzt ist es aber so, dass er dort schon einige gute Jobangebote hat, aber sein Traumjob ist noch nicht dabei - und deswegen will er es plötzlich auch noch nicht fixieren, dass wir zu 100% wegziehen, obwohl es eigentlich schon unser sicherer Plan war. Dass ich etwas unter Zeitdruck bin, da im Oktober Uni-Beginn ist, macht die Sache nicht besser.
Ich fühle mich nicht verstanden, da ich ihn bisher auch in seiner Ausbildung immer unterstützt habe bzw. darauf Rücksicht genommen hat, dass er sie erfolgreich beenden kann - nun bräuchte ich seine Unterstützung, damit ich mein Studium auch endlich abschließen kann, aber irgendwie bekomme ich die nicht. Er versteift sich auf unrealistische Vorstellungen bzgl. seines Jobs und ist nicht bereit, einen Job einfach mal anzunehmen und dann weiterzuschauen, was sich so ergibt - ich habe auch kein Problem damit, dann wieder wo anders hinzuziehen, wenn ich mit der Uni fertig bin.
Und es verletzt mich auch irgendwo sehr, weil es für mich damals selbstverständlich war wegzuziehen, da es für mich eher möglich war. Obwohl es alles andere als einfach war - meine Eltern waren verständlicherweise dagegen, dass ich in ein anderes Land ziehe ohne mein Studium davor beendet zu haben. Auch meine Freunde haben mir gesagt, ich soll mir das gut überlegen, aber ich habe nicht eine Sekunde gezweifelt, ob ich das für ihn bzw. für unsere Beziehung machen soll. Und ich dachte mir halt auch immer, er würde das Gleiche für mich tun und er hat das auch immer gesagt.. nun wäre er damit tatsächlich an der Reihe, aber für ihn ist es wohl nicht so selbstverständlich.. und das stößt mich sehr vor den Kopf.
Ich habe ihn auch gefragt, ob er es denn noch wirklich will mit dem Wegziehen - er sagt ja, es liegt nur am Jobangebot. Ich weiß wirklich nicht, was wir tun sollen, und ich bin mir auch nicht sicher, ob eine Fernbeziehung noch funktionieren kann, wenn man schon über einen langen Zeitraum zusammengewohnt hat. Und schließlich war ja auch der Grund, dass wir damals überhaupt zusammengezogen sind, dass wir beide sehr unter der Entfernung voneinander gelitten haben.
Ich bräuchte wirklich mal eine objektive Einschätzung unserer Situation, ich kann da momentan keinen klaren Kopf mehr bewahren...
Liebe Grüße