J
Benutzer70935 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Leute,
vor gut 4 Jahren hatte ich mit einer Frau (ungefähr in meinem Alter) sozusagen ein "Techtel-Mechtel" oder wie man es nennen mag.
Wir haben gekuschelt, so Händchen gehalten dabei, uns geküsst, aber nicht miteinander geschlafen. Ofiziell zusammen waren wir auch nie.
Kleine Vorgeschichte: Damals als ich sie zum ersten Mal gesehen habe war sie noch vergeben, dann etwa eine Woche später war sie wieder solo (habe ich über eine Freundin von ihr erfahren).
So, dann kam sie mal zu mir nach Hause, wir haben über alles geredet, weil sie ja wieder Single war, vielleicht hat sie sich auch bei mir "ausgeheult" damals, naja, da ging es dann alles los ...
Geredet, TV oder DVD geschaut, irgendwann dann gekuschelt, bei späteren Treffen, z.B. zum Abschied geküsst.
Es wurde romantische sms ausgetauscht nach unserem Treffen am nächsten Tag usw. - wie das eben so abläuft, wie gesagt, quasi ein "Techtel-Mechtel", aber ohne Sex.
Im Laufe der Zeit ergab es sich so, dass ich mehr wollte und sie nicht wusste was sie wollte.
So ging es auch eine Zeit lang weiter ...
Am Ende, so ganz genau weiß ich es auch nicht mehr, lief alles bisschen doof und das ganze fand ein Ende. Erstmal "Funkstille" und Abstand, wir versuchten dann langsam wieder normal Kontakt zu bekommen und einfach ganz normal befreundet zu sein auf Kumpelschiene.
Ich war ziemlich down. Während meiner Ausbildung in der Schule ließen meine Leistungen plötzlich zu wünschen übrig, ich war auch 6 Wochen im Ausland (Praktikum von der Schule aus), eigentlich da im Ausland mit den Gedanken nur bei ihr, total down und alles, echt nicht schön, ja nennen wir es einfach Liebeskummer ...
So, dann hatten wir die letzten zwei Jahre gar kein Kontakt, absolut null.
Ich war ja in den letzten zwei Jahren in einer Beziehung (die ist seit gut 2 Monaten vorbei).
Jetzt habe ich wieder Kontakt aufgenommen, sie hat sich gefreut, war auch überrascht und sie hat einen Freund.
So, ja, sie hatte einen Freund. 5 Tage nachdem ich ihr geschrieben habe war die Sache mit dem Freund erledigt.
Irgendwie hatte ich ein Déjà-vu, damals beim ersten kennenlernen war sie in einer Beziehung einige Tage später dann solo.
Jetzt schreibe ich sie einfach mal an, sie ist vergeben, aber dann einige Tage später wieder single.
Aber warum nur? Was ist da mit mir los?
Ich meine damals mit Liebeskummer und ich war so down, könnte fast sagen sie hat mir das "angetan", ich fühlte mich benutzt, fast gedemütigt und so, ja, aber jetzt aufeinmal 2 Jahre später ist da was, ein Gedanke, ich schreibe sie wieder an, ich mache mir Gedanken ...
Normal macht den gleichen "Fehler" nicht zweimal im Leben, aber hier, keine Ahnung, ist es von meinen Herz aus oder vom Kopf oder einfach nur so ein Trieb (so unter dem Motto mal ran zum Spaß haben, ins Bett, aber mehr auch nicht und gut) oder steckt da mehr dahinter?
Lohnt es sich da was zu machen, jetzt wieder nach 2 Jahren oder einfach Finger weg und gut.
Wer weiß ob sie überhaupt nochmal sowas macht oder da "mitspielt" oder wie auch immer.
Geht probieren über studieren oder lass ich es einfach besser ganz!?
Irgendwie habe ich das Gefühl, keine Ahnung wieso, wenn ich es drauf ankommen lassen würde, es würde nochmal (wieder) funktionieren, wie damals ...
vor gut 4 Jahren hatte ich mit einer Frau (ungefähr in meinem Alter) sozusagen ein "Techtel-Mechtel" oder wie man es nennen mag.
Wir haben gekuschelt, so Händchen gehalten dabei, uns geküsst, aber nicht miteinander geschlafen. Ofiziell zusammen waren wir auch nie.
Kleine Vorgeschichte: Damals als ich sie zum ersten Mal gesehen habe war sie noch vergeben, dann etwa eine Woche später war sie wieder solo (habe ich über eine Freundin von ihr erfahren).
So, dann kam sie mal zu mir nach Hause, wir haben über alles geredet, weil sie ja wieder Single war, vielleicht hat sie sich auch bei mir "ausgeheult" damals, naja, da ging es dann alles los ...
Geredet, TV oder DVD geschaut, irgendwann dann gekuschelt, bei späteren Treffen, z.B. zum Abschied geküsst.
Es wurde romantische sms ausgetauscht nach unserem Treffen am nächsten Tag usw. - wie das eben so abläuft, wie gesagt, quasi ein "Techtel-Mechtel", aber ohne Sex.


Im Laufe der Zeit ergab es sich so, dass ich mehr wollte und sie nicht wusste was sie wollte.
So ging es auch eine Zeit lang weiter ...
Am Ende, so ganz genau weiß ich es auch nicht mehr, lief alles bisschen doof und das ganze fand ein Ende. Erstmal "Funkstille" und Abstand, wir versuchten dann langsam wieder normal Kontakt zu bekommen und einfach ganz normal befreundet zu sein auf Kumpelschiene.
Ich war ziemlich down. Während meiner Ausbildung in der Schule ließen meine Leistungen plötzlich zu wünschen übrig, ich war auch 6 Wochen im Ausland (Praktikum von der Schule aus), eigentlich da im Ausland mit den Gedanken nur bei ihr, total down und alles, echt nicht schön, ja nennen wir es einfach Liebeskummer ...
So, dann hatten wir die letzten zwei Jahre gar kein Kontakt, absolut null.
Ich war ja in den letzten zwei Jahren in einer Beziehung (die ist seit gut 2 Monaten vorbei).
Jetzt habe ich wieder Kontakt aufgenommen, sie hat sich gefreut, war auch überrascht und sie hat einen Freund.
So, ja, sie hatte einen Freund. 5 Tage nachdem ich ihr geschrieben habe war die Sache mit dem Freund erledigt.
Irgendwie hatte ich ein Déjà-vu, damals beim ersten kennenlernen war sie in einer Beziehung einige Tage später dann solo.
Jetzt schreibe ich sie einfach mal an, sie ist vergeben, aber dann einige Tage später wieder single.
Aber warum nur? Was ist da mit mir los?
Ich meine damals mit Liebeskummer und ich war so down, könnte fast sagen sie hat mir das "angetan", ich fühlte mich benutzt, fast gedemütigt und so, ja, aber jetzt aufeinmal 2 Jahre später ist da was, ein Gedanke, ich schreibe sie wieder an, ich mache mir Gedanken ...
Normal macht den gleichen "Fehler" nicht zweimal im Leben, aber hier, keine Ahnung, ist es von meinen Herz aus oder vom Kopf oder einfach nur so ein Trieb (so unter dem Motto mal ran zum Spaß haben, ins Bett, aber mehr auch nicht und gut) oder steckt da mehr dahinter?
Lohnt es sich da was zu machen, jetzt wieder nach 2 Jahren oder einfach Finger weg und gut.
Wer weiß ob sie überhaupt nochmal sowas macht oder da "mitspielt" oder wie auch immer.
Geht probieren über studieren oder lass ich es einfach besser ganz!?
Irgendwie habe ich das Gefühl, keine Ahnung wieso, wenn ich es drauf ankommen lassen würde, es würde nochmal (wieder) funktionieren, wie damals ...