N
Benutzer158308 (34)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo zusammen
Ich bin mit meinem Freund (beide Mitte 20) nun schon seit bald 9 Jahren zusammen. Wir sind beide beruflich sehr ehrgeizig und nun gibt es eine Möglichkeit, dass wir in unterschiedlichen Städten (ca 3 Stunden entfernt) promovieren.
Klingt vielleicht irgendwie nach einem Luxusproblem, aber wir beide haben uns schon seit mehreren Jahren auf eine gemeinsame Wohnung gewartet und uns immer auf den jetzigen Zeitpunkt vertröstet (aus finanziellen Gründen). Nun würden wir es wieder um ca. 4 Jahre verschieben, nur um dann vielleicht sogar noch 1-2 Jahre in einem anderen Land zu sein. Zudem haben wir uns jetzt während dem Studium ca. 3-4 mal pro Woche gesehen (mit Übernachten) und pro Tag gefühlte 10-mal telefoniert.
Das würde sich schlagartig ändern. Beim Promovieren bleibt keine Zeit mehr, täglich mehrmals zu telefonieren und wir werden uns höchstens am Wochenende sehen können. Das alleine ist schon mal nicht so einfach. Vor allem aber mache ich mir Sorgen um unsere Beziehung, weil mein Freund sich schon so lange auf ein gemeinsames Wohnen freut, dass ich das Gefühl habe, dass es ihn einerseits zuerst sehr mitnehmen wird, er sich dann aber evt in eine Beziehung und gemeinsame Wohnung mit einer Frau in seiner Nähe stürzt. Ich weiss nicht genau, ob diese Angst gerechtfertigt ist oder nicht... vermutlich eher nicht. Und schon ganz sicher nicht ist eine solche Angst ein Grund, um in die gleiche Stadt zu ziehen: wenn er mich dann für ne andere verlassen würde, dann wäre es wohl besser so.
Ich glaube, mit einer Wochenendbeziehung an sich komme ich (oder wir) im Prinzip gut zurecht, wir haben kein Problem, uns nicht so oft zu sehen. aber nach bald 9 Jahren nichts Gemeinsames, keine gemeinsame (absehbar) Zukunft zu haben, das ist schon irgendwie hart. Und einen Alltag zu haben wäre auch schön, gerade weil mein Freund immer sagt, dass er sich besonders dann zu mir hingezogen fühlt, wenn er merkt, wie wir im Alltag harmonieren. Ich sehe aber natürlich auch die Vorteile von einer Wochenendbeziehung (jeder entwickelt sich selbst weiter, neue Leute, mehr Zeit für eigenes und die Arbeit, weniger Alltagsstreit,...)
Ich werde in der gleichen Stadt promovieren, in der wir studiert haben. Mein Freund würde weggehen, weil er sich für das Gebiet dort mehr interessiert und er eigentlich auch nicht ungerne einen Tapetenwechsel hätte. Das kann ich verstehen und ich führe auch lieber eine WeBeziehung mit ihm als dass er unzufrieden hier bleibt. Es ist mir sehr wichtig, dass er seine Karriere über mich stellt, weil ich das auch so tun würde/tue.
Mich persönlich würde die Fernbeziehung glaube ich nicht so stören und ich sehe wirklich viel mehr auch die Vorteile.. ich habe einfach wirklich irgendwie Angst, dass es für ihn nicht stimmt und er sich deshalb in eine andere Frau verliebt, was er eher weniger tun würde, wenn wir eine schöne Beziehung mit viel Nähe hätten..
Naja, ich weiss gar nicht, was ich von euch hören will. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber ich denke, dass es so sein wird.. habt ihr irgendwelche Erfahrungen, Tipps, Ratschläge, Lebensweisheiten?
Dankeschön fürs Lesen und eure Hilfe..
Ich bin mit meinem Freund (beide Mitte 20) nun schon seit bald 9 Jahren zusammen. Wir sind beide beruflich sehr ehrgeizig und nun gibt es eine Möglichkeit, dass wir in unterschiedlichen Städten (ca 3 Stunden entfernt) promovieren.
Klingt vielleicht irgendwie nach einem Luxusproblem, aber wir beide haben uns schon seit mehreren Jahren auf eine gemeinsame Wohnung gewartet und uns immer auf den jetzigen Zeitpunkt vertröstet (aus finanziellen Gründen). Nun würden wir es wieder um ca. 4 Jahre verschieben, nur um dann vielleicht sogar noch 1-2 Jahre in einem anderen Land zu sein. Zudem haben wir uns jetzt während dem Studium ca. 3-4 mal pro Woche gesehen (mit Übernachten) und pro Tag gefühlte 10-mal telefoniert.
Das würde sich schlagartig ändern. Beim Promovieren bleibt keine Zeit mehr, täglich mehrmals zu telefonieren und wir werden uns höchstens am Wochenende sehen können. Das alleine ist schon mal nicht so einfach. Vor allem aber mache ich mir Sorgen um unsere Beziehung, weil mein Freund sich schon so lange auf ein gemeinsames Wohnen freut, dass ich das Gefühl habe, dass es ihn einerseits zuerst sehr mitnehmen wird, er sich dann aber evt in eine Beziehung und gemeinsame Wohnung mit einer Frau in seiner Nähe stürzt. Ich weiss nicht genau, ob diese Angst gerechtfertigt ist oder nicht... vermutlich eher nicht. Und schon ganz sicher nicht ist eine solche Angst ein Grund, um in die gleiche Stadt zu ziehen: wenn er mich dann für ne andere verlassen würde, dann wäre es wohl besser so.
Ich glaube, mit einer Wochenendbeziehung an sich komme ich (oder wir) im Prinzip gut zurecht, wir haben kein Problem, uns nicht so oft zu sehen. aber nach bald 9 Jahren nichts Gemeinsames, keine gemeinsame (absehbar) Zukunft zu haben, das ist schon irgendwie hart. Und einen Alltag zu haben wäre auch schön, gerade weil mein Freund immer sagt, dass er sich besonders dann zu mir hingezogen fühlt, wenn er merkt, wie wir im Alltag harmonieren. Ich sehe aber natürlich auch die Vorteile von einer Wochenendbeziehung (jeder entwickelt sich selbst weiter, neue Leute, mehr Zeit für eigenes und die Arbeit, weniger Alltagsstreit,...)
Ich werde in der gleichen Stadt promovieren, in der wir studiert haben. Mein Freund würde weggehen, weil er sich für das Gebiet dort mehr interessiert und er eigentlich auch nicht ungerne einen Tapetenwechsel hätte. Das kann ich verstehen und ich führe auch lieber eine WeBeziehung mit ihm als dass er unzufrieden hier bleibt. Es ist mir sehr wichtig, dass er seine Karriere über mich stellt, weil ich das auch so tun würde/tue.
Mich persönlich würde die Fernbeziehung glaube ich nicht so stören und ich sehe wirklich viel mehr auch die Vorteile.. ich habe einfach wirklich irgendwie Angst, dass es für ihn nicht stimmt und er sich deshalb in eine andere Frau verliebt, was er eher weniger tun würde, wenn wir eine schöne Beziehung mit viel Nähe hätten..
Naja, ich weiss gar nicht, was ich von euch hören will. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber ich denke, dass es so sein wird.. habt ihr irgendwelche Erfahrungen, Tipps, Ratschläge, Lebensweisheiten?
Dankeschön fürs Lesen und eure Hilfe..