
Benutzer70315 (36)
Beiträge füllen Bücher
- #1
Hallo liebe Forengemeinde,
Ich habe mal ein paar Fragen, da meine Freundin und ich daran denken, ein oder vllt auch 2 Kätzchen anzuschaffen
Zu allererst, ich habe lange Katzenerfahrung. Meine Tigerin ist jetzt 17 Jahre alt, wohnt aber bei mir zuhause in einem Haus mit Garten, weil ich sie nicht zum studieren mitnehmen und aus ihrem Umfeld herausreißen wollte.
Momentan wohne ich in einer WG, mit meiner Freundin und 2 Anderen. Wir kommen alle super miteinander klar und gegen unser Vorhaben hat auch niemand was.
Kurz Infos zur Wohnsituation: Die Katze hätte (die 2 Zimmer meiner Mitbew. ausgeschlossen) ca. 70-80 qm zur Verfügung. Das heißt , bis auf das Bad, dürfe sie auch in der Küche fressen und im Flur herumlaufen. Das Zimmer meine Freundin und meins ist jeweils 18-22qm groß. (also so ca. 40qm ingesamt)
Darin würde sie die meiste Zeit verbringen? Wäre das so von der Größe in Ordnung?
Ich habe jetzt sehr oft gelesen, dass es vollkommen in Ordnung sei, Katzen "nur" in der Wohnung zu halten.
Dazu muss ich sagen, wir haben einen Balkon, den man mit einem Katzennetz sichern könnte. Hat auch da jemand mit Erfahrung?
Wir haben auch einen umbauten Innehof. Dort haben schon ein paar andere Katzen ihren Freigang,da wir jedoch nicht im EG wohnen und die Katze somit nicht einfach so wieder in die Wohnung käme, haben wir das erstmal ausgeschlossen. Oder wäre auch das eine Möglichkeit?
Besonders an jene, die bei sich in der Wohnung eine Katze haben: Wie ist das eigentlich mit dem Schlafrhytmus? Schläft sie die Nacht durch? Habt ihr die Türen zu allen Räumen offen?
Okay, so das war der erste Schwung Fragen.
Ich habe mal ein paar Fragen, da meine Freundin und ich daran denken, ein oder vllt auch 2 Kätzchen anzuschaffen

Zu allererst, ich habe lange Katzenerfahrung. Meine Tigerin ist jetzt 17 Jahre alt, wohnt aber bei mir zuhause in einem Haus mit Garten, weil ich sie nicht zum studieren mitnehmen und aus ihrem Umfeld herausreißen wollte.
Momentan wohne ich in einer WG, mit meiner Freundin und 2 Anderen. Wir kommen alle super miteinander klar und gegen unser Vorhaben hat auch niemand was.
Kurz Infos zur Wohnsituation: Die Katze hätte (die 2 Zimmer meiner Mitbew. ausgeschlossen) ca. 70-80 qm zur Verfügung. Das heißt , bis auf das Bad, dürfe sie auch in der Küche fressen und im Flur herumlaufen. Das Zimmer meine Freundin und meins ist jeweils 18-22qm groß. (also so ca. 40qm ingesamt)
Darin würde sie die meiste Zeit verbringen? Wäre das so von der Größe in Ordnung?
Ich habe jetzt sehr oft gelesen, dass es vollkommen in Ordnung sei, Katzen "nur" in der Wohnung zu halten.
Dazu muss ich sagen, wir haben einen Balkon, den man mit einem Katzennetz sichern könnte. Hat auch da jemand mit Erfahrung?
Wir haben auch einen umbauten Innehof. Dort haben schon ein paar andere Katzen ihren Freigang,da wir jedoch nicht im EG wohnen und die Katze somit nicht einfach so wieder in die Wohnung käme, haben wir das erstmal ausgeschlossen. Oder wäre auch das eine Möglichkeit?
Besonders an jene, die bei sich in der Wohnung eine Katze haben: Wie ist das eigentlich mit dem Schlafrhytmus? Schläft sie die Nacht durch? Habt ihr die Türen zu allen Räumen offen?
Okay, so das war der erste Schwung Fragen.