
Benutzer165939
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo ihr Lieben! 
Ich bin mittlerweile schon etwas länger datingmäßig unterwegs und habe mittlerweile auch diverse Männer getroffen. Bislang war immer irgendetwas (er nicht interessiert, ich nicht interessiert, er nur an Bettgeschichte interessiert etc.). Und deshalb bin ich so fassungslos und ungemein glücklich, denn: Vor einer Woche habe ich einen Mann getroffen, in dessen Gegenwart bei mir einfach der Blitz eingeschlagen hat! Es war unser erstes Treffen, aber ich denke seither nur noch F*CK YES! Und auch er scheint nicht gänzlich uninteressiert. Leute, ich gehe auf Wolken!
Weil ich aber ziemlich verkopft bin, fange ich aber zwischen den gefühlsmäßigen Hochs auch immer wieder an zu zweifeln. Ist er wirklich interessiert oder doch nur freundschaftlich? Ist er interessiert GENUG? Trifft er noch andere Frauen?
Das Hauptproblem an der Geschichte sieht nämlich aus wie folgt: Er wohnt 300 km weit weg von mir. Die Kennenlernphase über diese Distanz gestaltet sich gerade wirklich denkbar schwierig. Er ist in meiner Stadt auch irgendwie verwurzelt und alle paar Wochen mal hier, dies wird aber für die nächsten Wochen und Monate nicht der Fall sein. Den kompletten Juli wird er im Ausland sein. Ich würde ihn wahnsinnig gerne davor noch einmal sehen, weil ich einfach befürchte, dass wir jetzt noch nicht die Basis haben, uns mal eben zwei Monate überhaupt nicht zu sehen, ohne dass das Konsequenzen hat - wie beispielsweise dass sich das Ganze im Sande verläuft.
Ich will allerdings nicht so aufdringlich sein und ihn besuchen. Erstens weil ich mich viel zu sehr aus meiner Reserve gelockt fühle, wenn ich ihm in diesem Maße "nachlaufe" und nach so einer kurzen Zeit die Fahrt sowie die Kosten für ein Hotel in seiner Stadt auf mich nehme. Davon abgesehen, dass er zeitlich sehr eingespannt ist und sich das Zeit-Kosten-Verhältnis für mich wohl kaum lohnen würde. Zweitens weil ich auch ihm das Gefühl geben will, dass wir eine entspannte Kennenlernphase haben können ohne Druck und Stress. Genau die haben wir natürlich aus meiner Sicht nicht, auch wenn ich mir das selbst wünschen würde. Aber der Monat, den er weg sein wird, sitzt mir schon ziemlich im Nacken... Und drittens, weil ich einfach nicht weiß, ob sein Interesse nicht doch nur rein freundschaftlicher Natur ist.
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie ich das Ganze so gestalten kann, dass aus uns beiden irgendetwas werden kann. Für mich steht fest, dass ich ihn und keinen anderen mehr will - mich hat's einfach von Anfang an voll erwischt! Da ich nicht so naiv bin, zu glauben, dass es ihm genauso geht, frage ich mich natürlich, wie ich unter den vorgenannten Umständen in seinem Kopf präsent bleiben kann. Zwei Monate sind 'ne verdammt lange Zeit, wenn man sich sogut wie gar nicht kennt.
Wir telefonieren nicht und ich wüsste auch gar nicht, was ich ihm am Telefon erzählen sollte. Ich telefoniere einfach nicht gerne und kann mir nicht vorstellen, dass es ihm da anders geht. Momentan beschränkt sich der Kontakt auf einige Nachrichten, die wir zuweilen austauschen. Das ist mir im Grunde genommen lieber als telefonieren, schafft aber natürlich kaum Nähe. Ich für meinen Teil bin jemand, der die Leute am liebsten persönlich um sich hat (damit meine ich auch meine Freunde). Ist dies nicht der Fall, pflege ich kaum Kontakt, außer, um neue Treffen zu vereinbaren - insofern ist diese Schreiberei schon ein großes Zugeständnis, was er natürlich nicht ahnen kann.
Natürlich merke ich, dass ich mir hier selber im Weg stehe - glaube aber wie gesagt ehrlich kaum, dass er da anders tickt. Teilweise hatten wir tagelang keinen Kontakt, bevor wir uns getroffen haben. Ich bin einfach völlig ratlos und überfordert mit der Situation...
Die Angst, dass er in diesen zwei Monaten eine Frau kennenlernen könnte, die näher wohnt und/oder ihm besser gefällt macht das Ganze natürlich nicht besser. Ich würde gerne mit ihm darüber reden, aber so weit sind wir einfach noch nicht. Er weiß nicht und er soll auch nicht sofort wissen, in welchem Maße ich von ihm angetan bin - einige dezente Andeutungen von Interesse müssen für's erste genügen, denn ich will auf keinen Fall etwas falsch machen!
Nicht auszumalen, wie ich mich ohnehin fühlen würde, wenn ich herausfände, dass er generell bloß freundschaftliches Interesse hat. Ich meine zwar zu merken, dass er interessiert ist, aber ob auf freundschaftlicher oder datemäßiger Ebene vermag ich nicht zu sagen. Woran merkt man das überhaupt, dass ein Mann nach dem ersten Date nicht bloß Freundschaftliches im Sinn hat?
Puh, wie ihr merkt, geistert so einiges in meinem Kopf rum. Kaum dass es menschlich mal passt, passen hier einfach die äußeren Umstände nicht. Ich bin euch für alle Anregungen und Tipps dankbar, die euch einfallen. Haut ruhig eure Gedanken in die Tasten, auch wenn sie nur teilweise Fragen von mir abdecken (ja, mich interessiert beispielsweise wirklich, woran ich festmachen kann, ob er interessiert ist...). Ich werde selbstverständlich auch versuchen, mögliche Nachfragen so gut ich kann zu beantworten. Vielen Dank an alle schonmal, die sich überhaupt die Mühe gemacht haben, meinen Mammuttext zu lesen!
Ich bin mittlerweile schon etwas länger datingmäßig unterwegs und habe mittlerweile auch diverse Männer getroffen. Bislang war immer irgendetwas (er nicht interessiert, ich nicht interessiert, er nur an Bettgeschichte interessiert etc.). Und deshalb bin ich so fassungslos und ungemein glücklich, denn: Vor einer Woche habe ich einen Mann getroffen, in dessen Gegenwart bei mir einfach der Blitz eingeschlagen hat! Es war unser erstes Treffen, aber ich denke seither nur noch F*CK YES! Und auch er scheint nicht gänzlich uninteressiert. Leute, ich gehe auf Wolken!
Weil ich aber ziemlich verkopft bin, fange ich aber zwischen den gefühlsmäßigen Hochs auch immer wieder an zu zweifeln. Ist er wirklich interessiert oder doch nur freundschaftlich? Ist er interessiert GENUG? Trifft er noch andere Frauen?
Das Hauptproblem an der Geschichte sieht nämlich aus wie folgt: Er wohnt 300 km weit weg von mir. Die Kennenlernphase über diese Distanz gestaltet sich gerade wirklich denkbar schwierig. Er ist in meiner Stadt auch irgendwie verwurzelt und alle paar Wochen mal hier, dies wird aber für die nächsten Wochen und Monate nicht der Fall sein. Den kompletten Juli wird er im Ausland sein. Ich würde ihn wahnsinnig gerne davor noch einmal sehen, weil ich einfach befürchte, dass wir jetzt noch nicht die Basis haben, uns mal eben zwei Monate überhaupt nicht zu sehen, ohne dass das Konsequenzen hat - wie beispielsweise dass sich das Ganze im Sande verläuft.
Ich will allerdings nicht so aufdringlich sein und ihn besuchen. Erstens weil ich mich viel zu sehr aus meiner Reserve gelockt fühle, wenn ich ihm in diesem Maße "nachlaufe" und nach so einer kurzen Zeit die Fahrt sowie die Kosten für ein Hotel in seiner Stadt auf mich nehme. Davon abgesehen, dass er zeitlich sehr eingespannt ist und sich das Zeit-Kosten-Verhältnis für mich wohl kaum lohnen würde. Zweitens weil ich auch ihm das Gefühl geben will, dass wir eine entspannte Kennenlernphase haben können ohne Druck und Stress. Genau die haben wir natürlich aus meiner Sicht nicht, auch wenn ich mir das selbst wünschen würde. Aber der Monat, den er weg sein wird, sitzt mir schon ziemlich im Nacken... Und drittens, weil ich einfach nicht weiß, ob sein Interesse nicht doch nur rein freundschaftlicher Natur ist.
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie ich das Ganze so gestalten kann, dass aus uns beiden irgendetwas werden kann. Für mich steht fest, dass ich ihn und keinen anderen mehr will - mich hat's einfach von Anfang an voll erwischt! Da ich nicht so naiv bin, zu glauben, dass es ihm genauso geht, frage ich mich natürlich, wie ich unter den vorgenannten Umständen in seinem Kopf präsent bleiben kann. Zwei Monate sind 'ne verdammt lange Zeit, wenn man sich sogut wie gar nicht kennt.
Wir telefonieren nicht und ich wüsste auch gar nicht, was ich ihm am Telefon erzählen sollte. Ich telefoniere einfach nicht gerne und kann mir nicht vorstellen, dass es ihm da anders geht. Momentan beschränkt sich der Kontakt auf einige Nachrichten, die wir zuweilen austauschen. Das ist mir im Grunde genommen lieber als telefonieren, schafft aber natürlich kaum Nähe. Ich für meinen Teil bin jemand, der die Leute am liebsten persönlich um sich hat (damit meine ich auch meine Freunde). Ist dies nicht der Fall, pflege ich kaum Kontakt, außer, um neue Treffen zu vereinbaren - insofern ist diese Schreiberei schon ein großes Zugeständnis, was er natürlich nicht ahnen kann.
Natürlich merke ich, dass ich mir hier selber im Weg stehe - glaube aber wie gesagt ehrlich kaum, dass er da anders tickt. Teilweise hatten wir tagelang keinen Kontakt, bevor wir uns getroffen haben. Ich bin einfach völlig ratlos und überfordert mit der Situation...
Die Angst, dass er in diesen zwei Monaten eine Frau kennenlernen könnte, die näher wohnt und/oder ihm besser gefällt macht das Ganze natürlich nicht besser. Ich würde gerne mit ihm darüber reden, aber so weit sind wir einfach noch nicht. Er weiß nicht und er soll auch nicht sofort wissen, in welchem Maße ich von ihm angetan bin - einige dezente Andeutungen von Interesse müssen für's erste genügen, denn ich will auf keinen Fall etwas falsch machen!
Nicht auszumalen, wie ich mich ohnehin fühlen würde, wenn ich herausfände, dass er generell bloß freundschaftliches Interesse hat. Ich meine zwar zu merken, dass er interessiert ist, aber ob auf freundschaftlicher oder datemäßiger Ebene vermag ich nicht zu sagen. Woran merkt man das überhaupt, dass ein Mann nach dem ersten Date nicht bloß Freundschaftliches im Sinn hat?
Puh, wie ihr merkt, geistert so einiges in meinem Kopf rum. Kaum dass es menschlich mal passt, passen hier einfach die äußeren Umstände nicht. Ich bin euch für alle Anregungen und Tipps dankbar, die euch einfallen. Haut ruhig eure Gedanken in die Tasten, auch wenn sie nur teilweise Fragen von mir abdecken (ja, mich interessiert beispielsweise wirklich, woran ich festmachen kann, ob er interessiert ist...). Ich werde selbstverständlich auch versuchen, mögliche Nachfragen so gut ich kann zu beantworten. Vielen Dank an alle schonmal, die sich überhaupt die Mühe gemacht haben, meinen Mammuttext zu lesen!
